Licht für Food

Die Vorgeschichte Aktuell geht die Sonne fast genau um 17:00 Uhr unter. Wer wie ich ein > Foodblog hat, der tut sich dann schwer mit Fotos unter Tageslicht. Ein Ausweg ist Kunstlicht. Seht unten, wie ein einfaches, preiswertes Setup aussehen kann, das sowohl für Blitzlicht als auch für LED-Dauerlicht taugt. Die Komponenten Die wichtigste Komponente... Weiterlesen →

DIY-Pano-Adapter

Hübsche kleine Planeten oder virtuelle Rundgänge im Handumdrehen – möglich macht es der wohl "kleinste Pano-Adapter der Welt"! – Ihr wünscht Euch virtuelle Rundgänge, für Facebook, für Googles „360°-Fotos“ oder auch für die Erstellung lustiger kleiner Planeten ein Rundum-Panorama, aber der Aufwand ist Euch zu hoch? Dann seid Ihr hier richtig. Wer braucht das? Für... Weiterlesen →

Profoto A1/A1X in der Praxis

Die Profoto-Speedlights A1/A1X im Praxiseinsatz Die Vorgeschichte In den letzten Jahren habe ich Blitze benutzt von Walimex, Hensel, Jinbei, Godox, Yongnuo, Nissin, W&S, Canon und Nikon. Funktioniert haben sie alle, und auch das Licht und das Spektrum waren ok, aber alle hatten auch ihre Nachteile. Wenn man nun nicht mehr so aufs Geld schauen müsste,... Weiterlesen →

FAQ zum Profoto Speedlight A1/A1X

FAQ zum Profoto A1/A1X Meine Frage: Ich habe einen A1X für meine Sony und schiele auf das aktuelle >Sonderangebot von Profoto für die alten A1er für Canon und Nikon. Kann ich diese entfesselt benutzen? Ja, das funktioniert problemlos. Auch Kombis wie Nikon/Sony, Canon/Nikon usw. Natürlich muss aber zumindest der Master-Blitz oder Sender auf der Kamera,... Weiterlesen →

Profoto A1X (Sony)

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Ich hoffe, ich kann Euch mit dem Test des A1X das Home Office etwas versüßen. Enjoy! Der Profoto A1X Der A1X unterscheidet sich auf den ersten Blick in keiner Weise vom Vorgänger, dem A1. Es ist das gleiche Gehäuse, das gleiche Zubehör. Die Nachladezeit ist ein bisschen kürzer... Weiterlesen →

Business-Porträts ohne Blitz

Business-Bilder ohne Blitz! Gleichgültig, ob Ihr Business-Porträts für eine Website oder für XING oder Bewerbungsbilder aufnehmt – der angesagte Look ist der gleiche. En vogue ist gerade das Querformat, verbunden mit einem engen Crop auf den Kopfbereich, oft auch unter Anschnitt der Haare. Neudeutsch spricht man hier vom Headshot. Peter Hurley und Konsorten verwenden dazu... Weiterlesen →

Profoto A1X (Sony) mit Yongnuo-Triggern

Ihr wundert Euch über die Travestie im Aufhänger? Wer will denn bitteschön so ein Gebilde und warum!? Geduld, ich kann das erklären! Der A1X-Hack für die Sony-Variante Wieso Profoto A1? Das ist einfach zu beantworten. Ich habe hier um mich herum, während ich das schreibe, sicher 20 Speedlights in den Schubladen. Canon, Yongnuo, Godox, Nissin,... Weiterlesen →

Speedlights für SONY A7/A9

Viele Fotografen steigen aktuell von OlyCaNikon auf Sony um oder sind bereits umgestiegen. Das kann nach meiner Erfahrung viel Freude und neuen Wind bringen, bedeutet aber auch einige Erschwernisse, an die man anfangs vielleicht gar nicht denkt. Nicht nur braucht man neues Glas oder zumindest einen Adapter, Akkus, Akkulader, Speichermedien und vielleicht noch einen >Grip... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑