Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum
Gitter anzeigen Liste anzeigen

Profoto A1/A1X in der Praxis

14. Juli 2020 von viccogallo

Die Profoto-Speedlights A1/A1X im Praxiseinsatz Die Vorgeschichte In den letzten Jahren habe ich Blitze benutzt von Walimex, Hensel, Jinbei, Godox, Yongnuo, Nissin, W&S, Canon und Nikon. Funktioniert haben sie alle, und auch das Licht und das Spektrum waren ok, aber alle hatten auch ihre Nachteile. Wenn man nun nicht mehr so aufs Geld schauen müsste, wäre es dann nicht toll, einfach ein Produkt kaufen zu können, das in jeglicher Hinsicht perfekt ist? Profoto macht hier Hoffnung! Mittlerweile habe ich also […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

FAQ zum Profoto Speedlight A1/A1X

15. Juni 2020 von viccogallo

FAQ zum Profoto A1/A1X Meine Frage: Ich habe einen A1X für meine Sony und schiele auf das aktuelle >Sonderangebot von Profoto für die alten A1er für Canon und Nikon. Kann ich diese entfesselt benutzen? Ja, das funktioniert problemlos. Auch Kombis wie Nikon/Sony, Canon/Nikon usw. Natürlich muss aber zumindest der Master-Blitz oder Sender auf der Kamera, der die Slaves funkfernsteuert, zur Kamera passen. * Im entfesselten Funkbetrieb kann ich sowohl am Master (oder am Sender) als auch am Slave TTL/M umstellen. […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Profoto A1X (Sony)

13. April 2020 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Ich hoffe, ich kann Euch mit dem Test des A1X das Home Office etwas versüßen. Enjoy! Der Profoto A1X Der A1X unterscheidet sich auf den ersten Blick in keiner Weise vom Vorgänger, dem A1. Es ist das gleiche Gehäuse, das gleiche Zubehör. Die Nachladezeit ist ein bisschen kürzer geworden (1 Sekunde, statt 1,3 Sekunden bei voller Energie) und der Akku scheint etwas länger durchzuhalten. Das ist aber eher nebensächlich neben der wichtigsten Neuerung: […]

Kategorien: Uncategorized

10

Business-Porträts ohne Blitz

20. März 2020 von viccogallo

Business-Bilder ohne Blitz! Gleichgültig, ob Ihr Business-Porträts für eine Website oder für XING oder Bewerbungsbilder aufnehmt – der angesagte Look ist der gleiche. En vogue ist gerade das Querformat, verbunden mit einem engen Crop auf den Kopfbereich, oft auch unter Anschnitt der Haare. Neudeutsch spricht man hier vom Headshot. Peter Hurley und Konsorten verwenden dazu aufwändiges und teures KinoFlo-Kunstlicht, aber tatsächlich kann man solche Bilder auch viel einfacher aufnehmen. Wir verwenden einfach Tageslicht. Die Szene und das Licht Aufwändig war […]

Kategorien: Uncategorized

1

Profoto A1X (Sony) mit Yongnuo-Triggern

18. März 2020 von viccogallo

Ihr wundert Euch über die Travestie im Aufhänger? Wer will denn bitteschön so ein Gebilde und warum!? Geduld, ich kann das erklären! Der A1X-Hack für die Sony-Variante Wieso Profoto A1? Das ist einfach zu beantworten. Ich habe hier um mich herum, während ich das schreibe, sicher 20 Speedlights in den Schubladen. Canon, Yongnuo, Godox, Nissin, W&S… , die sind alle prima, aber wenn man mal viel Dampf braucht, knicken sie allesamt ein. Dann steigen die Nachladezeiten schnell an, und nach […]

Kategorien: Uncategorized

1

Speedlights für SONY A7/A9

21. November 2019 von viccogallo

Viele Fotografen steigen aktuell von OlyCaNikon auf Sony um oder sind bereits umgestiegen. Das kann nach meiner Erfahrung viel Freude und neuen Wind bringen, bedeutet aber auch einige Erschwernisse, an die man anfangs vielleicht gar nicht denkt. Nicht nur braucht man neues Glas oder zumindest einen Adapter, Akkus, Akkulader, Speichermedien und vielleicht noch einen >Grip Extender. Nein, auch die alten Speedlights taugen auf einmal nur noch sehr bedingt. – Sony-Speedlights Alte Speedlights an der Sony Wenn Ihr bereits einen Canon […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

Food-Fotos mit Bounce Flash

4. November 2019 von viccogallo

Hallo liebe Freunde der gehobenen Food-Fotografie! Ihr wollt für Instagram oder fürs Blog feine Fotos machen? Das ist normalerweise kein Problem, denn man kann sich ganz einfach ein Fenster suchen und >Tageslicht nutzen. Zumindest, wenn es nicht nach 17:00 Uhr ist, denn dann ist zu dieser Jahreszeit die Sonne weg. Verflixt! ;-(   Elegantes off-Camera Flash Bouncing Motivation Wieso denn eine neue Technik? Es gibt doch Softboxen, Schirme, Tageslichtlampen, Studioblitze? Ja, das könnte man alles einsetzen, aber im Restaurant wird […]

Kategorien: Uncategorized

4

Just Daylight!

24. Oktober 2019 von viccogallo

Hallo Ihr Lieben, heute seht Ihr hier im Blog einen umfangreichen Auszug aus dem Buch „Just Daylight! – People- und Porträtfotografie mit natürlichem Licht“. Inhalt des Buches ist, wie man das Licht vor Ort liest und nutzt, wie optimales Porträtlicht aussieht, welches Technik-Know-How notwendig ist, wie man Modelle findet und wie man das Posing gut aussehen lassen kann. Im ersten Teil des Buches findet Ihr die Grundlagen zum Licht, zur Technik und zur People-Fotografie im Allgemeinen. Der zweite, umfangreichste Teil […]

Kategorien: Uncategorized

1

FOOD IM SCHMEICHELLICHT

25. Juli 2019 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Heute geht es wieder einmal um FOOD, FOOD, FOOD. Viel Spaß! – SCHMEICHELNDES FENSTERLICHT Eigentlich ist es doch ganz einfach: Man nimmt ein Nordfenster oder ein anderes Fenster mit indirektem Sonnenlicht, als Gegenlicht oder als Gegenseitenlicht. Dazu ein feines Gericht und ein paar wenige Zutaten fürs Styling. Fertig ist das schöne Food-Foto! Der Teufel liegt dann im Detail. Tageszeit, Winkel, Größe des Fensters, Farbe und Stellung der Jalousie etc. … das alles spielt […]

Kategorien: Uncategorized

3

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.014 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …