Ihr fotografiert gerne Portraits? Mit Blitzlicht? Hochfrontal, und dann ist das Stativ im Bild? Da kann geholfen werden. Hier kommt die Montageanleitung für einen Leichtbau-Galgen, den man wirklich schon fast in der Damenhandtasche tragen kann. 🙂

Portrait-Galgenstativ für die Handtasche
Ihr fotografiert ab und an Portraits mit Blitzlicht? Hochfrontal gesetzt? Dann habt Ihr entweder das Stativ störend im Bild, oder aber … einen Galgen! Ich habe auch ein Galgenstativ, das Schwere von Manfrotto, und das macht auch einen super Job und ist noch nie umgefallen, aber… es ist mir zu SCHWER. Also nehme ich es ungern mit.
Aber ein Galgen muss trotzdem her, was tun? Die Lösung liegt auf der Hand: Man nimmt ein paar Ultraleichtbauteile und verschraubt sie derart, dass ein Galgenstativ entsteht.
Wohlgemerkt: Was jetzt kommt, wird nicht sehr billig (eher im Gegenteil), sondern sehr klein und sehr leicht. Immerhin. Bei mir wars dann eigentlich doch preiswert, weil ich die ganzen Einzelteile schon hatte. Sicher könnt Ihr auch etwas aus dem Fundus nutzen.
Die Teileliste für den Ultraleichtbau-Galgen
Bauteil | Bezeichnung | Anmerkungen | |
1 | Basis-Stativ | Manfrotto Nano | |
2 | Querarm | Mittelsäule von einem Manfrotto Carbon Nanopole Carbon MS0490C | die Säule lässt sich mit einem Click entnehmen |
3 | Schirm-Neiger Nr. 1 | Manfrotto MA-026Z | er trägt die Clamp |
4 | Manfrotto-Nanoclamp | Manfrotto 386B-1 Nano Clamp | |
5 | Spigot unten an der Clamp | beim Manfrotto MA-026Z dabei | |
6 | Schirmneiger Nr. 2 | Manfrotto MLH1HS-2 | er trägt den Blitz |
7 | Blitz | nach Gusto, bei mir Profoto A1 | |
8 | Schirm | Knirps Mini Taschenschirm Floyd White | Griff entfernt |
9 | Stativtasche | Sirui TB-52 Stativtasche | |
10 | Gegengewicht | Sandsack Bresser BR-BS1 | ersatzweise stellt man etwas Schweres unten auf die Stativbeine |
Galerie
In der Galerie seht Ihr die Einzelteile, den montierten Galgen und den Galgen im Einsatz. Für das Shooting mit Miri haben wir als Lichtformer einen zweckentfremdeten Ringblitzadapter verwendet, aber der kleine weiße Schirm ist leichter und liefert dennoch nochmals weicheres Licht.
Für Miri stand als Kicker für das Streiflicht an der Wange ein Blitz links hinten in der Ecke. In den Bildern seht Ihr, was ich dagegen im Moment als “Kicker” nutze: 2 kleine LED-Panels METZ S500 BC, mit Tape kombiniert und dann entweder handgehalten von einem Assistenten oder auf einem Stativ fixiert (die Panels haben 1/4-Zoll-Gewinde).







Browser-Strandgut
Irene Rudnyk: Shooting mit Zicklein, goldig!
Pierre Lambert: 50 Minutes silent Street Photography:
Daniel Schiffer: Video-Tricks:
Fotopraxis.net, Tilo ~gallo~ Gockel, September 2022
Kommentar verfassen