SMART PHOTO HACKS 03

Hallo zusammen. Heute kommt einmal eine etwas exotische, aber oft sehr nützliche Kameraanwendung: die Kamera als Hilfe zum Abpausen, als “Pantograf” sozusagen!

In Verbindung mit dem Display taugt die Kamera des Smartphones perfekt zum Abpausen. Hier seht Ihr die App “Zeichnungsprojektor” auf einem Apple iPhone.

Kamerahilfe zum Abzeichnen

Kennt überhaupt noch jemand den Pantografen? Ein gelenkiges Ding, im Aussehen so ähnlich wie ein wirr gewinkelter Zollstock, mit dem man Zeichnungen übertragen konnte? Besonders interessant war dabei in meinen Augen, dass man sogar den Maßstab beim Übertragen verändern konnte.

Pantograf (Wikipedia. Nesbit’s Practical Land Surveying, London, 1870).

So ein sperriges Gerät ist natürlich nicht mehr ganz zeitgemäß. Also lösen wir die Aufgabe doch einfach mit dem Smartphone. Ich habe die App “Zeichnungsprojektor” auf dem iPhone verwendet und bin damit sehr zufrieden. Kleiner Wermutstropfen: wenn Ihr länger als drei Minuten abzeichnen wollt, dann müsst Ihr die App für fünf Euro kaufen oder aber die Projektion wieder neu ausrichten.

Die Bedienung ist selbsterklärend: Man legt das iPhone auf einen Stapel Bücher, lässt es oben rauslugen und platziert dann die zuvor besorgte Vorlage so auf dem Display, dass sie gut auf die Zeichnungsfläche passt.

Praktischerweise kann man die Vorlage dabei verschieben, drehen und auch kleiner- und größerzoomen. Genauso kann man auch die Deckkraft der Vorlage einstellen und den Hintergrund verschieben. Die anderen Funktionen wie scheren (zum Drehlageausgleich) habe ich bisher noch nicht benötigt.

Das Abzeichnen gelingt mit dieser App ganz wunderbar, obwohl man dabei doch die ganze Zeit gedanklich eine gewisse Skalierung rechnen muss. Anscheinend kann der Mensch das aber automatisch schon recht gut. Ich hatte zumindest kaum Schwierigkeiten damit.


Das Projekt

Bei mir ist der Wunsch nach einer solchen Zeichenhilfe aufgekommen, als ich einen Stempel für italienische Corzietti machen wollte. Früher waren diese Holzstempel der feinen Häuser in Ligurien mit dem Familienwappen versehen, um damit bei feierlichen Anlässen die Corzetti oder “Münz-Nudeln” anzuhübschen. Mittlerweile kann man zumindest noch ein vom Familiennamen abgeleitetes Symbol oder einfach schöne Lilien oder Ornamente stempeln.

Früher wurde Birnbaum verwendet, aber ich habe nur Buche bekommen, 50 mm im Durchmesser. Das Holz war mit doppelseitigem Teppichband fixiert, die Schnitzmesser gibt es für wenig Geld im Set bei Amazon, der Teig für die erste Probestempelung war ein Kaugummi. 🙂


Die Galerie

Unten in der Galerie seht Ihr das komplette kleine Projekt, vom Symbol bis zum fertigen Corzetti-Stempel. Viel Spaß damit!


Fotopraxis.net, Tilo ~gallo~ Gockel, 19. September 2022

Ein Kommentar zu „SMART PHOTO HACKS 03

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑