Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: food

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

SMART PHOTO HACKS 02

19. August 2022 von viccogallo

Hallo liebe Fotofreunde! Heute kommt ein weiterer schneller Foto-Hack: Food-Fotos mit Tageslicht. Viel braucht es nicht, aber der Teufel liegt im Detail. Viel Spaß damit!

Kategorien: Uncategorized • Tags: food, foodfotografie

Hinterlasse einen Kommentar

Licht für Food

24. Januar 2022 von viccogallo

Die Vorgeschichte Aktuell geht die Sonne fast genau um 17:00 Uhr unter. Wer wie ich ein > Foodblog hat, der tut sich dann schwer mit Fotos unter Tageslicht. Ein Ausweg ist Kunstlicht. Seht unten, wie ein einfaches, preiswertes Setup aussehen kann, das sowohl für Blitzlicht als auch für LED-Dauerlicht taugt. Die Komponenten Die wichtigste Komponente ist die Schirmbox von Walimex, die „Walimex Pro Schirmsoftbox Durchlicht, 109 cm“. Sie ist preiswert, funktioniert mit allen erdenklichen Lichtquellen und erzeugt ein schönes, weiches […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: food, foodfotografie, foto, photo

Hinterlasse einen Kommentar

SMARTPHONE (III): FOOD

19. November 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Wie versprochen kommt heute der dritte Teil zum Thema Smartphone-Fotos. Heute: FOOD! Ich sags gleich, Food ist knifflig. Wenn da das Licht nicht stimmt, dann sieht das nicht gut aus. Aber seht selbst unten. Danach wie immer: Browser-Strandgut, viel Spaß! – SMARTPHONE (III): FOOD Ihr seid im Restaurant, das Essen sieht sehr schick aus und Ihr wollt davon mit dem iPhone Fotos machen. So soll das zum Beispiel aussehen (Maus-Klick vergrößert):   Aber […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: apple, class, essen, food, fotografie, fotos, gute, gute fotos, handy, iphone, iphoneography, kommerziell, master, masterclass, produktfotografie, professionell, profi, restaurant, smartphone, SMARTPHONE (III): FOOD, table top

5

Radieschen-Shoot

16. Januar 2014 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr mal wieder hier vorbei schaut! Heute gibt es ein Food Shooting der besonderen Art … mit Wasser, eingefroren mit Blitzlicht! Danach interessantes Browser-Strandgut. Gute Unterhaltung! – FOOD UND WASSER Eigentlich ist da gar nicht viel dabei, aber der Effekt ist echt cool: Wenn man den Strahl einer Dusche anblitzt, dann ergeben diese „eingefrorenen“ Tropfen schöne Kreise oder Kügelchen. Und wenn man das mit viel Unschärfe kombiniert… aber seht selbst: Als Kamera habe ich eine […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: aufsteckblitz, blitz, david hobby, dusche, essen, food, foodfotografie, fotografie, radieschen, spashes, speedlight, speedlite, splash, spritzer, strobist, systemblitz, trauben, wasser

20

NEWS! EF 24-70mm f/2.8L II USM

16. Mai 2013 von viccogallo

Heute gibt es einen rein subjektiven und auch emotionalen Linsentest zur neuen Canon-Überfliegerlinse und dann noch interessantes Browser-Strandgut zum Thema FOOD. Viel Spaß! – LINSENTEST Aah, was sperrige Produktbezeichnung – EF 24-70mm f/2.8L II USM – aber bekennende Canonianer bekommen trotzdem glänzende Augen, wenn sie die Zahlen hören (und Nikonianer bekommen vielleicht auch Wasser in die Augen, weil sie verzichten müssen 🙂 ). Das Making-of zum Schnittlauch-Aufhängerbild gibt es >hier. Als diese Linse vor ein paar Monaten rausgekommen ist und […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 24-70, bike, biking, canon, chives, danny, david, food, loftus, macaskill, mcaskill, niko, nn-foto, schnittlauch

10

NEWS! PANOS

19. April 2013 von viccogallo

Hallo zusammen! Schon wieder ist eine Woche um. Die Zeit fliegt, aber ausnahmsweise finde ich das im Moment ganz gut, weil es dann endlich wärmer und sonniger wird. Heute im Blog: Wie ticken Panoramaprogramme? Und dann wie immer interessantes Browser-Strandgut. Viel Spaß! – WIE TICKEN PANO-PROGRAMME? Schicke Panos oder Little Planets wie jener hier aus Anstruther / Schottland sind keine Zauberei, aber so ein paar Kniffe stecken doch dahinter. Vor ein paar Tagen hat sich >Frank bei mir gemeldet und […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: food, panorama, panoramen, panos, strobist, von wong

2

NEWS! FOOD-BLOG-FOTOS

3. März 2013 von viccogallo

Hallo zusammen. Mittlerweile ist der Risotto-Film geschnitten und online. Also ich finde, er ist unterhaltsam geworden und zeigt auch zwei, drei coole Tricks, aber ich bin ja auch befangen. 🙂 Sagt mir mal, was Ihr dazu meint. Danach folgt wie immer sehenswertes Browser-Strandgut, viel Spaß! – FOTOS FÜRS FOOD-BLOG Da war was los in unserer kleinen Küche! 🙂 Das Galileo-Filmteam war zu Besuch und hat mich beim Kochen und Shooten gefilmt. Das Thema war: Wie macht man mit minimalem Aufwand […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 8, acht, aufsteckblitz, bft, black foamie thing, blende, blende 8, blog, bouncen, bouncing, david, david hobby, food, food blog, galileo, hobby, küche, niekerk, risotto, strobist

29

NEWS! WASSERGLAS-STURM; RESTAURANT-SHOOT; YN-602-VARIANTEN; AUTO-FOKUS-DETAILS

30. Januar 2013 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr da seid! Heute auf der Speisekarte: Ein Wasserglas-Sturm, ein Food-Shoot im Restaurant, als Blende-8-Film, Betrachtungen zu den Yongnuo-Blitzsender-Varianten, technische Hintergründe zum Autofokus und Browser-Strandgut. Viel Vergnügen! – DER GALLO-REPORT – EIN STURM IM WASSERGLAS Da hab ich ja was losgetreten … Der >Gallo-MK-Undercover-Report, jetzt breit verfügbar über die >DOCMA-Website, erhitzt gerade einige zarte Gemüter, und sogar der MK-Gründer selbst ist … sagen wirs mal mit der Queen … „not amused“!! 🙂 Hmmm, wie soll ich […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 602, 8, af, autofocus, autofokus, blende, blende 8, blende8, food, gallo-report, ghionis, icelight, jerry, strobist, sturm, wasserglas, yn-602, yn602

Hinterlasse einen Kommentar

NEWS! YN-622; FOOD FOOD FOOD

16. Januar 2013 von viccogallo

So, mittlerweile habe ich die YN-622 etwas intensiver getestet, auch mit drei Blitzen im Verbund, und so folgen unten die „lessons learned“. Und dann geht es mit Food weiter – wir essen doch alle gern, oder? 🙂 – YN-622 – LESSONS LEARNED Mein Setup: 5DMk II + 580EXII + 430EXII + YN568EX + 4x YN-622C. Folgende Modi funktionieren damit prima: 1. Manuelle, ferngesteuerte, individuelle Leistungsvorgabe für alle Blitze direkt an der Kamera. Dafür müssen die Blitze unterschiedlichen Gruppe A, B […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 622, cannelle, food, strobist, vanille, yn, yn-622, yn622, yongnuo

4

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.233 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …