+++ FOOD-SPECIAL +++ FOOD-SPECIAL +++ FOOD-SPECIAL +++ FOOD-SPECIAL +++ FOOD-SPECIAL +++ FOOD-SPECIAL +++ FOOD-SPECIAL
Ihr wisst, ich fotografiere gerne Menschen und Essen (tja, gibt es was wichtigeres?). Porträts hatten wir in den letzten News und Workshops schon oft genug, deshalb kommt nun seit dem letzten Workshop auch wieder einmal was zu schönen Food-Fotos.
- Die Streams von Cannelle & Vanille (Aran Goyoaga) und IngwerVanille (Svetlana Karner) sind was besonderes. Beide können mit einem genialen Gefühl für Farben und Formen perfekt stylen und beide suchen sich immer das perfekte (Tages-)Licht aus:
http://www.flickriver.com/photos/56003102@N07/sets/72157625862802232/
http://www.flickriver.com/photos/cannelle-vanille/popular-interesting/ - Hier auch, was Cannelle-Schülerinnen berichten:
http://www.flaxandtwine.com/2012/05/five-things-i-learned-from-aran-goyoaga.html
http://www.designsponge.com/2009/07/in-the-kitchen-with-aran-goyoaga.html - Aber die Herren der Schöpfung stehen kaum nach: Auch Matti Kaarts zaubert sehr schicke Food-Shots:
http://mattikaarts.com/blog/technique/
http://mattikaarts.com/blog/photography/food-photography-class-with-penny-de-los-santos/
http://mattikaarts.com/blog/food-photography/artificial-light-food-photography/ - Und hier noch ein paar allgemeine, aber ebenso sehr empfehlenswerte Food-Photo-Tipps und Links:
http://whiteonricecouple.com/category/photography-tips/
http://whiteonricecouple.com/recipes/minted-sangria-recipe-photography-workshop/
http://www.cheftalk.com/a/how-to-create-better-food-photographs-part-2
http://www.cheftalk.com/a/how-to-create-better-food-photographs
http://www.mycookinghut.com/2008/12/02/tips-on-food-photography/ - Und last aber ganz bestimmt not least: Il Maestro, Ryan Matthew Smith, der Food-Fotograf hinter Modernist Cuisine. Hammer!
http://modernistcuisine.com/author/ryan/
–
Und hier kommt noch was eigenes: Cannelle & Vanille und IngwerVanille shooten stets mit diffusem Tageslicht. Wer das aber nur zum Spaß für ein Food-Blog macht, der kann vielleicht nur abends nach der Arbeit fotografieren und da ist es leider regelmäßig draußen dunkel. 🙁 Ich habe nun einmal für Euch versucht, mit einfachsten Mitteln (einfacher gehts nicht mehr) die Lichtstimmung von CannelleIngwerVanille mit einem Blitz nachzuempfinden – Ihr braucht nur einen entfesselten Aufsteckblitz, eine weiße Raumecke und einen Reflektor. Making-ofs und Ergebnis siehe unten. Große Darstellung mittels 2x Klick aufs Bild.
Das symbolische Setup: ein Blitz strahlt in eine weiße Raumecke, ein Reflektor steht gegenüber:
–
Das tatsächliche Setup:
–
Test-Schuss mit “Lichtstatisten” – Lebensmitteln, die ähnlich aussehen, aber nicht verderben:
–
Das Ergebnis mit dem tatsächlichen Gericht, einem Safran-Risotto – hier nach ein wenig (!) Photoshop-Kosmetik:
–
Kommentar verfassen