Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: fotografie

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

FOTOREPORTAGEN

26. Juni 2022 von viccogallo

Der Job An der kleinen Hochschule in Aschaffenburg gibt es mittlerweile nicht nur einen, sogar zwei Tage der offenen Tür übers Jahr. Heute, bei 30 Grad im Schatten, war es mal wieder so weit, und man hat mich gebeten, neben dem Standdienst auch noch ein paar Fotos aufzunehmen. Bei so etwas geht es um Mood-Bilder – um Bilder, bei denen es nicht wichtig ist, was denn da genau abgebildet ist. Um Bilder, die schlicht die gute Stimmung auf dem Event […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: foto, fotografie, fotopraxis, fotoreportagen, reportage, storytelling

Hinterlasse einen Kommentar

DIY-Pano-Adapter

1. November 2021 von viccogallo

– Ihr wünscht Euch virtuelle Rundgänge, für Facebook, für Googles „360°-Fotos“ oder auch für die Erstellung lustiger kleiner Planeten ein Rundum-Panorama, aber der Aufwand ist Euch zu hoch? Dann seid Ihr hier richtig. Wer braucht das? Für virtuelle Rundgänge für Ladengeschäfte etc. ist ein hochauflösendes Rundum-Panorama, welches 360° in der Breite und 180° in der Höhe abdeckt, die Voraussetzung. Action Cameras wie die Insta360, die GoPro Hero7 oder die Ricoh Theta Z1 sind zwar in der Lage, diese Panos aufzunehmen, […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: fotografie, nodalpunkt, pano, panorama

6

BACKLIGHT RULEZ!

5. September 2015 von viccogallo

So, die Sommerpause ist vorbei. Schön, dass Ihr hier erholt vorbeischaut! Heute gibt es gerade noch passend zu den Temperaturen draußen ein sonniges Gegenlichtshooting im Yachthafen. Enjoy! 🙂 – BACKLIGHT RULEZ!! AUFNAHME Gar nicht so einfach, dieses Gegenlicht. Der Dynamikumfang überfordert jede Kamera, und so muss der Fotograf selbst entscheiden, was auf den Sensor soll und was ausbrennnen darf. Pflicht sind zumindest bei mir die Gegenlichtblende und die Displaylupe. Dann drehe ich das Model gegen das Licht und schaue, ob […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: ambient light, backlight, fashion, foto, fotografie, gegenlicht, jacht, jqcht, model, natürliches licht, shoot, shooting, sonne, verlosung, yacht

4

WORKSHOP BEI LINHOF

1. Mai 2015 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut auf Fotopraxis.net! Heute kommt ein Bericht vom Workshop, den ich mir Anfang der Woche bei der bekannten Firma Linhof in München gegönnt habe. Was Ihr im Aufhängerbild seht, das ist das Bild, das die Mattscheibe einer Fachkamera zeigt. Auf der Basis dieses Bildes wird scharfgestellt. – WORKSHOP BEI LINHOF Thema des Workshops war der Umgang mit der Fachkamera: Richtig fokussieren, Blende errechnen, Parallelverschiebung zum Ausgleich stürzender Linien, Scheimpflug zur Schärfeverlagerung und und und. […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: fachkamera, fotografie, großbild, laufbodenkamera, linhof, scheimpflug, scheinpflug, technika, techno

Hinterlasse einen Kommentar

SMARTPHONE (III): FOOD

19. November 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Wie versprochen kommt heute der dritte Teil zum Thema Smartphone-Fotos. Heute: FOOD! Ich sags gleich, Food ist knifflig. Wenn da das Licht nicht stimmt, dann sieht das nicht gut aus. Aber seht selbst unten. Danach wie immer: Browser-Strandgut, viel Spaß! – SMARTPHONE (III): FOOD Ihr seid im Restaurant, das Essen sieht sehr schick aus und Ihr wollt davon mit dem iPhone Fotos machen. So soll das zum Beispiel aussehen (Maus-Klick vergrößert):   Aber […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: apple, class, essen, food, fotografie, fotos, gute, gute fotos, handy, iphone, iphoneography, kommerziell, master, masterclass, produktfotografie, professionell, profi, restaurant, smartphone, SMARTPHONE (III): FOOD, table top

5

SMARTPHONE (II): PRODUCT UND TABLETOP

13. November 2014 von viccogallo

Hallo zusammen. Die mehrteilige Serie zum Thema Produkt- und Tabletop-Fotografie mit dem Smartphone nimmt weiter ihren Lauf! Aber zur Entwarnung: Die Geschichte ist keinesfalls so angelegt, dass nur Nutzen daraus zieht, wenn man ein iPhone / HTC / Nokia / Sony verwendet. Die Techniken hinsichtlich Licht, Perspektive, Kamerakalibrierung und Retusche sind universell nutzbar. Das iPhone soll hier nur als schlechtestmöglicher Bilderlieferant dienen (sorry, Steve), um zu zeigen, wie wenig Einfluss die Kamera hat. Danach wie immer spannendes Browser-Strandgut. Viel Spaß! […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 4, apple, fotografie, handy, handykamera, iphone, iphone 4s, iphone 5, iphone 6, nokia, product, produktfotografie, smartphone, sony, table, table top, top, translum, uhr, watch

7

KLAUSUR UND LÖSUNG …

31. Juli 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Das Semester ist nun rum und die Sommerfrische winkt, aber zuerst durfte ich noch die Klausur fürs Wahlfach „Technische Fotografie / Digitalfotografie“ korrigieren. Machbar war es anscheinend, da es dreimal fast volle Punktzahl und die Eins gab. Vielleicht habt Ihr Lust, einmal in die Klausur und auch in die Lösung reinzuschnuppern? Feedback ist willkommen. >>> Die Klausur >>> Die Lösung Wers mal spaßeshalber probieren möchte: Als Hilfsmittel waren nur nichtprogrammierte Taschenrechner und Kugelschreiber […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: fotografie, klausur, lösung, technische fotografie, wahlfach, wahlpflichtfach

Hinterlasse einen Kommentar

Radieschen-Shoot

16. Januar 2014 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr mal wieder hier vorbei schaut! Heute gibt es ein Food Shooting der besonderen Art … mit Wasser, eingefroren mit Blitzlicht! Danach interessantes Browser-Strandgut. Gute Unterhaltung! – FOOD UND WASSER Eigentlich ist da gar nicht viel dabei, aber der Effekt ist echt cool: Wenn man den Strahl einer Dusche anblitzt, dann ergeben diese „eingefrorenen“ Tropfen schöne Kreise oder Kügelchen. Und wenn man das mit viel Unschärfe kombiniert… aber seht selbst: Als Kamera habe ich eine […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: aufsteckblitz, blitz, david hobby, dusche, essen, food, foodfotografie, fotografie, radieschen, spashes, speedlight, speedlite, splash, spritzer, strobist, systemblitz, trauben, wasser

20

NEWS! POOR MAN’S PRODUCT SHOT

8. Mai 2013 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr vorbeischaut! Einige >Blitzbuch-Leser haben festgestellt, dass man für rund die Hälfte der Fotos mehr als einen Blitz benötigt – was natürlich auch stimmt! Und nun wäre ich ja kein guter und sich kümmernder Autor, wenn ich nicht schauen würde, dass auch die Leser, die nur einen Blitz zur Hand haben, trotzdem glücklich werden! Daher gibt es heute ein Lösungsvorschlag dazu. Ansonsten wie immer auch interessantes Browser-Strandgut. – AUFWÄNDIGES LICHT MIT NUR EINEM BLITZ? Klar, wieso […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: blitz, fotografie, leatherman, leatherman's, messer, poor, poor man's, product, produktfotografie, strobist, table top, tabletop, victorinox

10

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.233 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …