Schon wieder eine Woche rum, schon wieder Neues, viel Vergnügen!
- Hier kann man mit etwas Glück die eigenen Fotos wiederfinden und dann den Verwender erahnen oder abmahnen o.ä. (ein Tipp von Alex K.):
http://www.tineye.com/ - Und hier kann man wiederum fündig werden, wenn man einen bestimmten Font sucht:
http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ - Interessantes Making-of:
http://digital-photography-school.com/dust-and-dance-behind-the-scenes-of-a-beautiful-image - Oha, es gibt nicht nur die Model-Kartei, es gibt auch die Tattoo-Model-Kartei – Prädikat besuchenswert (ein Tipp von Karolin):
http://www.tattoo-modelkartei.de/ - Neil van Niekerk und LED-Licht, muss ja gut werden, oder?:
http://neilvn.com/tangents/2012/05/24/led-video-lights-for-photography-sabre-pro-lighting/#more-10968
http://vimeo.com/neilvn/videos - Schicke Portfolios, macht Spaß, dort zu stöbern: Svetlana Karner, Julien Venner, Chuck Ärlund:
http://svetlanakarner.com/
http://www.flickriver.com/photos/jubyfc/popular-interesting/
http://arlundphoto.com/blog/
–
Noch ein paar eigene Sachen:
Wie installiert man eigentlich Photoshop auf einem Notebook ohne Laufwerk? Klar, mit der Version vom Web. Und wenn die nicht mehr verfügbar ist? Das hat bei mir ein bisschen gedauert, aber dann hat es geklappt: Man kann die vier DVDs der Creative Suite auf eine USB-HDD ziehen und den Installer der ersten DVD starten. Und dann, wenn der Installer die zweite anfordert, dann muss man einfach das USB-Laufwerk genauso benennen, wie die zweite DVD heißt und auch die Verzeichnisse hier genauso anlegen / verschieben wie die Struktur auf der DVD aussieht (dito für DVD No. 3 und 4).
–
Wie kommt man an ein schickes Wasserzeichen oder Logo? Naja, man kann wie ich testhalber www.logo24.de beauftragen, dann sieht das so aus:
Das war nicht ganz mein Geschmack und so habe ich selbst eines entworfen. Was mir dabei geholfen hat, das ist das Buch von Robin Williams: “Design & Typografie”.
Und so sieht es dann im Bild aus (2x Klick für große Darstellung):
–
Und nun noch Setup und Ergebnisse vom letzten Shooting in der MyZeil (Vorsicht, wenn Ihr da shooten wollt: Shooting-Erlaubnis beantragen!). Verwendet haben wir nur einen Mini-Lightstand mit einem 2x-faltbaren Walimex Mini-Durchlichtschirm und einem Speedlite – sehr leicht, sehr tragbar, sehr praktisch. Unten die Ergebnisse (2x Klick für eine große Ansicht).
Kommentar verfassen