Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: hss

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

SUPERSYNC REVISITED

25. Februar 2015 von viccogallo

Hallo zusammen. Schön, dass Ihr hier reinschaut! Seit meinen letzten Postings und Artikeln zu Supersync sind nun einige Monate vergangen (>1, >2), und mich haben viele Fragen dazu erreicht. Grund genug, die Sache noch einmal aufzurollen. Unten findet Ihr mehrere Varianten der Ansteuerung sowie eine FAQ, die die bisher gesammelten Fragen abdeckt. Enjoy! 🙂 – WORKSHOP: SUPERSYNC REVISITED Supersync ist cool und bietet beim Fotografieren mit Blitzlicht viele neue Möglichkeiten. Die Umsetzung ist aber nicht ganz einfach, und hat schon […]

Kategorien: Selected Workshops • Tags: david hobby, focal-plane sync, fp sync, fpsync, hensel, highspeed sync, hss, hyper sync, hypersync, jinbei, pocketwizards, portie, porty, ss, strobist, super sync, supersync

6

HSS =! HIGHSPEED

18. Oktober 2013 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier seid! Nach dem letzten Blog-Beitrag zu den Splashes sind ein paar Fragen eingetrudelt zum Thema Highspeed & HSS – unten nun ein Testlauf dazu und die Antworten nebst einiger exemplarischer Lowspeed- und Highspeed-Shots mit Kommentaren. Danach: Browser-Strandgut, viel Spaß! – HSS IST UNGLEICH HIGHSPEED Ihr dachtet also HSS steht für Highspeed (HSS ist Canon-Slang, die Nikon-Sprache wäre FP-Sync)? Nein, das stimmt nicht, HSS taugt zum Einfrieren schneller Vorgänge nur bedingt. HSS in Verbindung […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: david hobby, elitma, flashgun, fp sync, high, highspeed, highspeed sync, hss, one flash, speed, speedlight, speedlite, splash, strobe, strobist

1

NEWS! HSS; GANG LIGHT; FOURSQUARE; EIGHTSQUARE

12. September 2013 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr vorbeischaut! Heute gibt es einmal wieder eine technische Delikatesse: Highspeed Sync mit mehreren Blitzen parallel – Ansteuerungsvarianten und mechanischer Aufbau. Viel Vergnügen! – HIGHSPEED SYNC, GANGLIGHT, FOURSQUARE, EIGHTSQUARE Der Begriff „Gang Light“ wurde von >Syl Arena geprägt und steht nicht etwa für Taschenlampen für Straßenbanden, sondern für mehrere Aufsteckblitze im Parallelbetrieb (= für eine „Gang of Lights“). Wieso sollte jemand so etwas aufbauen wollen? Zwei Gründe gibt es: Zum einen ein hoher Lichtbedarf. Das könnte […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: black, dave, dave black, eightsquare, foursquare, fp sync, gang, gang light, ganging the light, ganglight, high speed sync, highspeed, hss, light, lightware, strobist, sync

11

NEWS! LIGHT PRIMER

7. September 2013 von viccogallo

LIGHT PRIMER IN ENGLISH? KLICK >HERE<!   Hallo zusammen, schön, dass Ihr vorbeischaut. Heute geht es um das RECHNEN MIT LICHT, und es gibt unten hierzu den LIGHT-PRIMER-Leitfaden dazu zum freien Download. Ansonsten: Wie immer Interessantes Browser-Strandgut, viel Vergnügen! – LIGHT PRIMER – RECHNEN MIT LICHT Zum HSS-Foto von letzter Woche haben mich einige Fragen zur Rechnung erreicht. Und um das alles gleich auf einen Schwung und zu Eurer vollsten Zufriedenheit zu erledigen, habe ich einfach das Kapitel „Rechnen mit […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: blitz, canon, david hobby, flashgun, hss, hyper sync, hypersync, light, light primer, lightprimer, nikon, primer, rechnen, rechnen mit licht, speedlight, speedlite, strobist, super sync, supersync

4

NEWS! HSS-DETAILS

1. Mai 2013 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr vorbeischaut. Heute gibt es eine Rechnung zum High-Speed-Sync-Modus, und dann kommen viele coole Filmchen und Portfolios, die der Browser angeschwemmt hat: Browserstrandgut! – LEISTUNGSVERLUST IM HSS-MODUS Interessant: Alle schreiben von mehreren Blenden Leistungsverlust beim Umschalten auf HSS. Das musste ich natürlich einmal genauer messen. Die Werte in der Tabelle haben mir bei bei einem Testlauf jeweils die gleiche Belichtung geliefert (5DMk II, 430 EX II): 1/200 s f/16 ISO 100 Blitz auf Standard, auf M […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 50ies, bare, blitzen, fifties, high, highspeed, hss, oldtimer, rechnen, speed, strobist, sync, syncspeed

8

NEWS! SUPERSYNC

2. April 2013 von viccogallo

Hallo zusammen! Und schon wieder gibt es News. Heute aus aktuellem Anlass ein Special zum Thema Supersync. Danach wie immer Browser-Strandgut vom Feinsten! Viel Spaß. 🙂 – SUPERSYNC (HYPERSYNC, TAIL-SYNC HACK …) Das ist eigentlich mittlerweile fast schon ein alter Hut. Im >Blitzbuch war der Trick bereits beschrieben und auch im Netz ist das Thema schon häufiger diskutiert worden – es geht um den angesagten Trick, die Sync-Bedingung der DSLR zu überlisten. Allerdings nicht per High Speed Sync (HSS), wie […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: david hobby, hack, high-speed, hss, hyper, hypersync, kompendium, long, long-tail hack, strobist, super, supersync, sync, tail

13

News! Fremdbearbeitung; MK-Report; coole HSS-Anwendung

26. September 2012 von viccogallo

Hallo zusammen, die Zeit fliegt, und schon wieder ist fast eine Woche um! Um Euch Photoshoppern, Fotografen und Strobisten das Ender der Woche zu verschönern, kommen hier ein paar Bilder, Links und Infos. – RETUSCHE VOM PROFI So! Mich hat interessiert, was ein Retusche-Profi aus meinen Bildern zaubert, also habe ich Geld in die Hand genommen und bei Antonio Adeb ein paar Beas in Auftrag geben (ca. 50 $/Bild, via Paypal, man gönnt sich ja sonst auch was). Unten seht […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: adeb, antonio, dave, dave black, fremdbearbeitung, ganz unten, hss, strobist, wallraff

3

News! Neil van Niekerk

10. September 2012 von viccogallo

Hallo zusammen, nun bin ich retour aus New York, geschlaucht und gestählt, und habe einiges vom Workshop mit Neil van Niekerk zu berichten! Erst einmal die Lessons Learned, dann ein paar Aufnahmen, so querbeet vom Shooting mit Neil, dann – dieses Mal am Ende der News, weil Neil vorgeht – ein paar coole Surftipps. Shooting mit Neil van Niekerk Lessons learned Linsen mit Bildstabi transportiert man besser mit IS=Off, das ist wie bei Waschmaschinen … sonst schlägt das schwingende Teil […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: anelisa, black foamie thing, bouncing, david hobby, hss, manhattan, meat packer district, neil van niekerk, new york, shooting, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

News! Shooting am See, mit Pseudo-HSS

5. Mai 2012 von viccogallo

Und schon wieder ist eine Woche um und es gibt zum Wochenende News zum staunen und wundern … Viel Vergnügen! Wie sieht ein ungewöhnlicher und interessanter Ansatz für Licht on-location aus? Man nehme einen riesigen Reflexschirm und einen preiswerten Walimex-Ringblitz: http://www.krolop-gerst.com/blog/setup-tutorial/setup-52-der-parabol-ringblitz-outdoor-trick/ Wie funktioniert das nochmal mit dem Inverse Square Law? http://digital-photography-school.com/reversing-the-inverse-square-law Wo gibts denn eine schöne Einführung im Raum Aschaffenburg in die Porträt- und People-Fotografie? Zum Beispiel bei der VHS: Wir machen alles durch: Model-Release-Verträge, Tageslicht, Dauerlicht, Blitzlicht, TTL-Blitzen, Bildbearbeitung. […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: aschaffenburg, david hobby, galileo, gallo, hss, pseudo-hss, see, shoot, silbersee, strobist

21

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche:

Archiv

  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.193.139 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 526 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …