LIGHT PRIMER IN ENGLISH?
KLICK >HERE<!
Hallo zusammen, schön, dass Ihr vorbeischaut. Heute geht es um das RECHNEN MIT LICHT, und es gibt unten hierzu den LIGHT-PRIMER-Leitfaden dazu zum freien Download. Ansonsten: Wie immer Interessantes Browser-Strandgut, viel Vergnügen!
–
LIGHT PRIMER – RECHNEN MIT LICHT
Zum HSS-Foto von letzter Woche haben mich einige Fragen zur Rechnung erreicht. Und um das alles gleich auf einen Schwung und zu Eurer vollsten Zufriedenheit zu erledigen, habe ich einfach das Kapitel “Rechnen mit Licht” aus dem letzten Buch herausgeschält und schick aufbereitet.
Entstanden ist der LIGHT PRIMER. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung und viele ‘Erleuchtungen’ damit. 🙂
Hier kommt der freie Download, einfach aufs Cover klicken. Aber seid gewarnt, da sind ein paar echt fiese Aufgaben drinne (alle aber natürlich wie es sich gehört samt Lösung).
–
Und hier nochmal die >Rechnung von letzter Woche: Gefragt hattet Ihr: Kann man dieses Bild gegen die Sonne, mit gleicher Blende, auch ohne High-Speed Sync / FP-Sync aufnehmen?
Ausgangsbild: f/4, 1/1.000 Sekunde, ISO 50. Beleuchtet mit vier HSS-Blitzen ohne Lichtformer, auf einem >FourSquare, alle jeweils auf rund halber Leistung und maximal ausgezoomt (18 mm).
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ Petzval-Linse +++ Emma Stone +++ 2nd Curtain +++ Zeiss +++ DIY +++ Headshots +++ Kabel +++ Composings +++
- Ein interessantes Kickstarter-Projekt, das vielleicht auch ein interessantes Produkt wird:
http://www.kickstarter.com/projects/lomography/the-lomography-petzval-portrait-lens
- Ein schöner Anblick: Emma Stone (Spiderman), in der VOGUE:
http://www.fashnberry.com/editorials/emma-stone-by-patrick-demarchelier-for-vogue-uk-august-2012
- Passend zum Thema der letzten Woche und dieser Woche: Mit Aufsteckblitzen gegen die Sonne – Joe McNally hat es drauf:
–
- Viel Lesenswertes: Die kostenlose Online-Gazette “Camera Lens News” von Zeiss:
http://blogs.zeiss.com/photo/de/?page_id=127
- Viele Hacks und Hardware-News aus der Kamera- und Strobisten-Szene
http://www.diyphotography.net/taxonomy/term/154?page=1
- Ein sehenswerter Crashkurs zum Kabelaufwickeln. Das ist trocken, aber das kann sicher jeder brauchen, und auch wir Fotografen haben es ja oft mit HDMI-, USB-, VGA-, Trigger- und Stromkabeln zu tun:
–
- Ein Setup für Headshots wie bei Peter Hurley: Erst das Original, dann ein Nachbau:
http://secure.modelmayhem.com/po.php?thread_id=851091
http://vimeo.com/42088273
–
- Und hier noch was zum Träumen: Dragon Land, Photoshop-Composing:
–
~gallo~, 07.09.2013
Hallo Tilo,
Fantasy ist zwar so gar nicht meins, aber… woah… BATKYA benutzt den kompletten Werkzeugkasten ja ziemlich respektlos und die Ergebnisse geben ihm recht… sehenswert und lehrreich. Super Link… danke dafür!
Bestens, Tilo
Pingback: TEKOM-WORKSHOP „PRODUKTFOTOGRAFIE“ | Fotopraxis.net
Hallo Thilo
Leider kann ich den Light Primer auf Deutsch nicht herunterladen. Ich erhalte die Fehlermeldung “404 Diese Datei befindet sich nicht mehr an diesem Speicherort”. Mit der.englischen Version gibt es dieses Problem nicht.
MfG
hmmm, ich schau mal rein, was da los ist , die Tage.
Bis dahin: engl Version sollte verständlich sein? Oder halt notfalls Buch kaufen! 🙂
Der Text ist ein Auszug aus dem Buch Kreative Blitzpraxis / Galileo-Verlag / T. Gockel.