Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: bokeh

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

WORKSHOP: SHOOTING MIT KATINKA

10. Oktober 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier reinschaut! Heute gibt es mal wieder eine Shooting-Reportage, vom Shooting mit Katja am Mainufer. Danach wie immer Browser-Strandgut. Viel Vergnügen! – WORKSHOP: SHOOTING MIT KATINKA Satte Unschärfe und schöne große Bokeeeeh Bubbles, das war der Plan. Hierfür haben wir abends mit >Katinka eine Stelle am Mainufer Frankfurt gesucht, an welcher man die Brücken und die Lichter als Hintergrund im Bild sieht (>Google-Maps-Koordinaten: 50.10794278 8.6971578). Es war schon ein bisschen frostig, also musste alles rasch […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bokeh, frankfurt, iso, katinka, katja, katya, main, mainufer, ray, strobist, ufer, yn-622, yn-622c

Hinterlasse einen Kommentar

WORKSHOP: NORDERNEY

19. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es einen Bericht von einem der Shootings auf dem >Workshop von Mario Dirks auf der schönen Insel Norderney. Die Techniken sind Blitzen mit Offenblende und Graufilter und Pano-Stitching für mehr Hintergrundunschärfe. Viel Spaß! – WORKSHOP: NORDERNEY DIE VORGESCHICHTE Mario hat mich vor rund einem Jahr gefragt, ob ich Lust hätte, mal mit ihm zusammen einen Workshop auf Norderney zu machen. „Klar, da bin ich dabei!“ 🙂 Und nun war der Workshop […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: anke, bokeh, bokehrama, brenizer, dirks, gabriela, mario, mario dirks, norderney, pano, panorama, strobist

5

WORKSHOP: MEHR PEP FÜR STUDIO-SHOTS

7. August 2014 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Heute gibt es mal was indoor, ganz untypisch für mich 🙂 , und zwar ein einfaches Porträt. Und weil das dann doch irgendwie zu langweilig war, habe ich das mit ein bisschen Gegenlicht und Bokeh frisiert. Danach wie immer cooles Browser-Strandgut. Viel Spaß! – MEHR PEP FÜR STUDIO-SHOTS TRICKS FÜR EIN BISSCHEN MEHR KICK Porträt vor weißer Wand. Oder auch vor schwarzer Wand, da ist die Langeweile ja quasi vorprogrammiert. Künstler wie […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: beauty, bokeh, bubbles, elvira, fotos, indoor, langweilige studioaufnahmen, neleta, portrait, porträt, rettungsdecke, strobist, studio, studioaufnahme

5

BOKEHRAMEN, II

6. Juni 2014 von viccogallo

Hallo zusammen. In den letzten Tagen kamen viele Anfragen zu den Panos aus den letzten drei Shootings, und das nehme ich zum Anlass, genau zu erzählen, wie wir die gemacht haben. Danach wie immer interessantes Browser-Strandgut. Viel Spaß! 🙂 – WORKSHOP: BOKEHRAMEN, TEIL II UM WAS GEHT ES Es geht noch einmal um >Bokehramen nach der Brenizer-Methode. Ich habe das in letzter Zeit häufig angewandt und nun auch einigermaßen Übung darin. Unten seht Ihr die Ergebnisse, vom Einzelbild, übers Making-of […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: bokeh, bokehrama, bokehramen, brenizer, gallo

4

BOKEHRAMEN

30. April 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr das Fotopraxis-Blog besucht. Heute gibt es auf mehrfachen Wunsch einen Workshop zu Bokehramen, und danach wie immer spannendes Browser-Strandgut. Viel Spaß! – BOKEHRAMA-WORKSHOP DIE MOTIVATION Um was geht es in knappen Worten? Ganz einfach, es geht um den Wunsch nach einer möglichst geringen Schärfentiefe im Bild. Diese erzielt man bekanntermaßen mit langer Linse, offener Blende und kurzem Abstand zum Motiv. Das sieht dann zum Beispiel so aus: EXIF: 5DMkIII + 70-200 @ 200 mm und […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: bokeh, bokehrama, bokehramen, brenizer, brenizers method, brenizers methode, panorama, panoramen, ryan, ryan brenizer

11

APP DES MONATS: TADAA SLR

30. Januar 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr vorbeischaut! So, jetzt ist Weihnachten rum und ich hoffe, Ihr habt tolle neue Kameras und Linsen und geschenkt bekommen. Aber für jene, die das nicht bekommen haben, kommt heute ein Beitrag: Ihr könnt einfach mit dem iPhone shooten und dennoch einen tollen SLR-Look mit viel Bokeeeeh hinbekommen. Das gelingt mit der neuen App Tadaa SLR. Mein Urteil vorab: Tadaa macht süchtig! – APP DES MONATS: TADAA SLR Das wäre doch was, wenn man eine kleine […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: app, bokeh, handy, iphone, slr, smartphone, tadaa, tadaa slr, unscharf, unschärfe

3

Bokeh rulez!

18. Dezember 2013 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr Fotopraxis.net besucht! Diese Woche gibt es wieder einmal ein Making-of, und zwar vom Shooting am Frankfurter Hauptbahnhof. Danach Browser-Strandgut mit Schwerpunkt >David Ziser, viel Vergnügen! – BOKEH SHOOTING AM FRANKFURTER HBF Aaaah, die schönen >Bokeh Bubbles, da wird man schnell süchtig nach. Und Bokeh braucht viele Lichter im Hintergrund, möglichst bunte Lichter, da passt so eine Imbissbude im Frankfurter Hauptbahnhof doch perfekt, so dachten wir uns! 🙂 Shooting-Erlaubnis hatten wir keine, aber dafür hatte […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: acr, adobe camera raw, bahnhof, bhf, bokeh, bokeh bubbles, boomstick, bubbles, david, david hobby, david ziser, flashgun, frankfurt, hbf, mia carma, shooting, softbox, speedlight, speedlite, split, split toning, splittoning, strobist, systemblitz, toning, ziser

5

NEWS! UNIVERSAL-LICHTFORMER; TRAUMLINSE (?) VON TAMRON; WEIHNACHTLICHE PRODUKTAUFNAHME

29. November 2012 von viccogallo

NEWS! UNIVERSAL-LICHTFORMER; TRAUMLINSE (?) VON TAMRON; WEIHNACHTLICHE PRODUKTAUFNAHME Vor kurzem fand die >PhotoPraktika in Köln statt und dafür habe ich zum bouncen zwei „Wände“ auf der Bühne mit insgesamt um die 12..15 Quadratmetern gebraucht. Styropor ist sperrig und bricht leicht, Stellwände sind noch sperriger, was tun? Man nehme: Ein weißes Bettlaken, einen guten preiswerten Schneider und eine Maler-Teleskopstange (für die Demo das ganze x4)! Superleicht, ganz klein verstaubar, aber aufgebaut größer als jede Softbox. Als Diffusor, Reflektor, als Seamless Background […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 27-70, bokeh, bounceflector, produktaufnahme, strobist, tamron, uhr, zwiebelring, zwiebelringe

2

News! Fotopraxis.net im neuen Look

14. September 2012 von viccogallo

So, der Umzug in einen neuen Style ist fertig – es würde mich interessieren, wie es Euch gefällt! Es fehlt noch ein wenig der Feinschliff an vielen Ecken und Enden, aber bisher gefällt mir persönlich der Style sehr gut, weil jeder News-Artikel automatisch nun ein Aufhängerbild hat und damit schnell zu finden ist. Schick auch, dass man oben rechts die Ansicht (das Grid) umschalten kann. Und auch sonst gibt es wieder Neues an dieser Stelle, gute Unterhaltung! NEW YORK CITY […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: alien skin, bokeh, canon blitz, engadget, foto, http www youtube, kurz und knapp, modelmayhem, new york, nyc, photoshop, shutterfreaks, strobist, tony northrup, torial, tutorial, workshop

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.233 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …