Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: bouncing

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

SCHWERPUNKT FLASH BOUNCING

28. Mai 2015 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute geht es wieder einmal um das Thema Flash Bouncing mit dem Blitz auf der Kamera. Dieses Mal als dreiteiliger Workshop, und damit quasi „erschöpfend“. (hoffentlich nicht …) Viel Spaß! 🙂 – SCHWERPUNKT FLASH BOUNCING Diese Woche habe ich es leicht mit dem Blogbeitrag, weil ich – nachdem ich Euch mit der Bildergalerie angefixt habe – im Anschluss einfach auf den dreiteiligen Workshop bei FotoTV verweisen kann. Da steht es dann ganz genau, […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bounce flash, bouncing, flash, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

WORKSHOP: FLASH BOUNCING NEXT GENERATION

25. März 2015 von viccogallo

Whiskey “American Honey“, aufgenommen im Gegenlicht, mit dem Blitz auf der Kamera. Nicht ganz einfach, aber offensichtlich möglich. Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbei schaut! Heute gibt es ein kleines Bastelprojekt, dass es in sich hat: Der Snoot-Projektor. Danach wie immer cooles Browserstrandgut, viel Vergnügen! 🙂 – Flash Bouncing Next Generation Backlight Bouncing mit dem Snoot-Projektor Für mich gilt „Bouncing rulez!“, und wer das Tangents- oder das Fotopraxis-Blog verfolgt, der hat da vielleicht auch schon Blut geleckt. Aber herkömmliches […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: black foamie thing, bounce, bouncing, flash, projector snoot, snoot, snoot-projektor

8

WORKSHOP: BOUNCEN ÜBER FARBIGE FLÄCHEN

25. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr fotopraxis.net besucht! Heute gibt es einmal einen Workshop, wie das denn ausschaut, wenn man Blitzlicht nicht über weiße Wände oder weiße Decken bounct, sondern zum Beispiel über einen knallroten Bus! Danach natürlich wie immer cooles Browser-Strandgut. Viel Spaß! – WORKSHOP: BOUNCEN ÜBER FARBIGE FLÄCHEN   VORNEWEG Was ist überhaupt Bouncing und wie funktioniert es? Das hat Neil van Niekerk >hier prima erklärt.   DAS PROBLEM Immer wieder liest man, dass man beim Bouncen mit dem […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bft, black foamie thing, bouncen, bouncing, farbig, farbige, farbige fläche, farbstich, flächen, neil van niekerk, niekerk, nvn, strobist, tangents, weißabgleich, white balance

Hinterlasse einen Kommentar

NEW YORK CITY LIGHTS

23. August 2014 von viccogallo

Hallo zusammen! Ich bin wieder retour aus dem Big Apple, und meine erste Amtshandlung ist …. natürlich das Blog! Wir, Mike und ich, haben vieeeel erlebt in NYC und mir tun immer noch die Füße weh, aber das war es wert. New York ist zu jeder Tageszeit toll, aber nachts, wenn die künstlichen Lichter angehen, dann schlagen die Fotografenherzen noch höher. Deshalb zeige ich Euch diese Woche einmal nur Fotos, die abends oder nachts entstanden sind. Und weil ich weiß, […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: bouncen, bouncing, neil van niekerk, new york, nvn, nyc, strobist, tangents

1

NEWS! WEINBRECHT-REFLEKTOR, II

17. April 2013 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr vorbeischaut. Demnächst wird übrigens gefeiert, weil das Blog ganz kurz vor dem 500.000sten Besuch steht – stay tuned! Heute gibt es noch ein paar Details zum Weinbrecht-Reflektor und natürlich wie immer Browser-Strandgut. Heute mit einem Unterwasser-Shooting der besonderen Art. Viel Vergnügen! – WEINBRECHT-REFLEKTOR, TEIL II Der kleine >Weinbrecht-Reflektor ist zu meinem Reisebesteck geworden, wenn ich mal nur mit der Kompakten unterwegs bin. Bei mir ist das die Canon G10, die zuverlässig ist und mir […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bouncen, bouncing, reflektor, shoot, strobist, tricks, unterwasser, weinbrecht

Hinterlasse einen Kommentar

NEWS! FOOD-BLOG-FOTOS

3. März 2013 von viccogallo

Hallo zusammen. Mittlerweile ist der Risotto-Film geschnitten und online. Also ich finde, er ist unterhaltsam geworden und zeigt auch zwei, drei coole Tricks, aber ich bin ja auch befangen. 🙂 Sagt mir mal, was Ihr dazu meint. Danach folgt wie immer sehenswertes Browser-Strandgut, viel Spaß! – FOTOS FÜRS FOOD-BLOG Da war was los in unserer kleinen Küche! 🙂 Das Galileo-Filmteam war zu Besuch und hat mich beim Kochen und Shooten gefilmt. Das Thema war: Wie macht man mit minimalem Aufwand […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 8, acht, aufsteckblitz, bft, black foamie thing, blende, blende 8, blog, bouncen, bouncing, david, david hobby, food, food blog, galileo, hobby, küche, niekerk, risotto, strobist

29

News! Food-Fotos im Restaurant; Photokina; Browser-Strandgut

20. September 2012 von viccogallo

Hallo zusammen! Danke für Euer positives Feedback zum neuen Blogstyle – da hat sich der Umzug offensichtlich gelohnt. Diese Woche hab ich was Eigenes zum Thema Food  im Restaurant (Bouncen) mitgebracht, dann einen Eindruck von der Photokina (in Kurzform) und dann Browser-Strandgut. Viel Spaß! – FOOD-FOTOS IM RESTAURANT Ihr seid im Restaurant und wollt ein Foto vom Essen aufnehmen. Das sieht dann so aus wie im ersten Foto oder im nächsten Foto, links. Dann nehmt Ihr den Blitz dazu -> […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bft, black foamie thing, black foamy thing, blitzen, bounce flash, bouncen, bouncing, david hobby, essen, food, foodfotos, fotokina, gericht, neil van niekerk, niekerk, photokina, restaurant, strandgut, strobist, wand

Hinterlasse einen Kommentar

News! Neil van Niekerk

10. September 2012 von viccogallo

Hallo zusammen, nun bin ich retour aus New York, geschlaucht und gestählt, und habe einiges vom Workshop mit Neil van Niekerk zu berichten! Erst einmal die Lessons Learned, dann ein paar Aufnahmen, so querbeet vom Shooting mit Neil, dann – dieses Mal am Ende der News, weil Neil vorgeht – ein paar coole Surftipps. Shooting mit Neil van Niekerk Lessons learned Linsen mit Bildstabi transportiert man besser mit IS=Off, das ist wie bei Waschmaschinen … sonst schlägt das schwingende Teil […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: anelisa, black foamie thing, bouncing, david hobby, hss, manhattan, meat packer district, neil van niekerk, new york, shooting, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

News! Bouncen über weite Entfernungen

13. Juli 2012 von viccogallo

So, wie (fast) immer: zuverlässig zum Wochenende gibts coole News und Links und wattnichalles – viel Vergnügen! BOUNCEN ÜBER WEITE ENTFERNUNGEN Bouncen ist ja gut und schön, besonders seitdem es das Black Foamie Thing gibt, aber die Blitzreichweite lässt oft zu wünschen übrig. Was tun? Klar: einfach ISO erhöhen! Und wieviel? Das kann man sich leicht ausrechnen bzw. überschlagen, und das habe ich hier einmal gemacht für Euch und auch getestet. Zur Erinnerung: Wir brauchen dafür das Inverse Square Law! […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: black, black foamie thing, blitz, bounce, bouncen, bouncing, foamie, foamy, niekerk, on-camera. ttl, strobist, thing

2

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.188 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …