News! Bouncen mit dem Aufsteckblitz auf der Kamera

Uuuuund schon wieder gibt es News – viel Vergnügen!

  • Wie ist das denn bei Canon und anderen Kameras mit der Blitzbelichtungsmessung? Average? Integral? Flash Exposure Lock? Alles sehr verwirrend … hier stehts ein bisschen klarer:
    http://dpanswers.com/content/canon_flash.php

Noch was eigenes, mal wieder was zum Thema Blitzlicht: Bouncing rulez!

DIE PFLICHT: Kamera auf manuell, Blitz drauf aber aus, Silver Foamy Thing drauf. Kamera einstellen wie gewünscht, im Beispiel: 1/125 s, ISO 200 (das entlastet den Blitz), Blende so um die 5,6 oder eben wie gewünscht, Auto White Balance. Foto machen, das soll fast dunkel sein!  Blitz anschalten und auf TTL, gg die Wand kippen, direkten Lichtweg zum Motiv mit dem Silver Foamy Thing blocken. Shooten. Freuen.

DIE KÜR: Blitzbelichtung per Flash Exposure Compensation feintunen. Nach Bedarf auf der anderen Seite noch Aufheller (Styropor …) ergänzen. Evtl. durch eine läängere Belichtungszeit Umgebungs-Fill reinnehmen (aber Vorsicht, das gibt dann oft Mischlicht – bei Tageslicht klappts aber gut).

Bild 1: Das symbolische Setup:

Bild 2: Kamera + Blitz + SFT:

Bild 3: Ergebnisse: Oben per Bouncing, unten direkter Blitz.

Offene Fragen zum Silver Foamy Thing?:
http://www.flickr.com/photos/galllo/6152374114/

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑