Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute geht es wieder einmal um das Thema Flash Bouncing mit dem Blitz auf der Kamera. Dieses Mal als dreiteiliger Workshop, und damit quasi “erschöpfend”. (hoffentlich nicht …)
Viel Spaß! 🙂
–
SCHWERPUNKT FLASH BOUNCING
Diese Woche habe ich es leicht mit dem Blogbeitrag, weil ich – nachdem ich Euch mit der Bildergalerie angefixt habe – im Anschluss einfach auf den dreiteiligen Workshop bei FotoTV verweisen kann.
Da steht es dann ganz genau, wie denn die Bilder entstanden sind.
–
DIE GALERIE
In der Galerie seht Ihr ein paar Beispiele zum Appetitmachen. Unter den Bildern steht auch in kurzen Worten jeweils eine Beschreibung. Wenn die EXIFs noch drinne sind, dann stehen auch diese dabei. Dazu muss man nur die Galerieansicht runterscrollen und unten rechts beim Bild nachschauen.
Manchmal ist es auch lohnenswert, finde ich, zum Beispiel bei den Porträts, einmal das Bild in HighRez anzuschauen …
So, … ausreichend angefixt? Also zumindest mich erstaunt es immer wieder, was man selbst mit dem Blitz auf der Kamera für Licht erzeugen kann.
–
DER DREITEILIGE WORKSHOP
Hier, bei FotoTV, findet Ihr kostenfrei die drei Workshop-Beiträge – von den Grundlagen, über exotischere Sachen wie FEC und FEL bis hin zu Gegenlicht und Bouncing (ich hab das mal einfach “Counter Bouncing” genannt) .
Die Bilder in den FotoTV-Beiträgen sehen ein wenig schrill aus, weil hier das ICC-Profil nicht ausgewertet wurde, aber bitte stört Euch einfach nicht dran. Ihr seht die Originale oben, und in den FotoTV-Beiträgen kommts dann auf die Erklärungen an.
Gute Unterhaltung!
- Flash Bouncing: Starkes Licht mit dem Blitz auf der Kamera
- Flash Bouncing: FEL, FEC und andere Tricks
- Flash Bouncing Next Generation: Bouncing und Gegenlicht mit dem Snoot-Projektor
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ PS-Alternativen +++ Real oder PS +++ Life behind Glass +++ Petapixel +++ Hochzeitsfotografen-Kosten +++ Kelby / 5DS +++ Anderl / Canon Life Stage +++
- Freie Alternativen zu Photoshop, hier im Vergleich. Ein Tipp von Alex Kasper:
http://design.tutsplus.com/articles/free-alternatives-to-adobe-creative-cloud–cms-23771
- Testet Euch selbst: ist es echt, oder doch nur geshoppt? Witzig:
http://landing.adobe.com/en/na/products/creative-cloud/69308-real-or-photoshop/?fb_ref=Default
- Lee Rodgers, schöne Blog-Sammlung aus aktuellen Beiträgen von Petapixel usw.:
http://flipboard.com/@leerodgers/life-behind-glass-h5v3iq9jz
- Petapixel: Ein Bericht von einem Fotografen, der von so zwei kaputten Vögeln wirklich unverschämt kopiert wurde:
http://petapixel.com/2015/04/30/when-imitation-stops-being-flattering/
- Petapixel: Haha, der Sunblaster – eine wirklich leistungsstarke LED-Lichtquelle:
http://petapixel.com/2015/04/16/the-sun-blaster-how-to-build-a-powerful-diy-1000w-equivalent-led-light-for-40/#more-163447
- Christoph Gorke: Erhebung über Hochzeitsfotografensaläre:
http://www.christophgorke.de/was-kostet-ein-hochzeitsfotograf/
- Kelby, „The Grid“, Canon 5DS & 5DSR: Hands On with Peter Hurley:
–
Tilo ~gallo~ Gockel, 28.05.2015
Kommentar verfassen