Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Category Archives: Uncategorized

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

SMART PHOTO HACKS 05 – DIY-SPECIAL

30. Oktober 2022 von viccogallo

Ihr bastelt gerne und wisst eh mittlerweile, dass die besten Ausrüstungsteile selbstgebaut und maßgeschneidert sind? Dann seid Ihr hier richtig beim heutigen DIY-Special!

Kategorien: Uncategorized • Tags: basteln, diy, fotobasteln, selbstgemacht

Hinterlasse einen Kommentar

SMART PHOTO HACKS 04

26. September 2022 von viccogallo

Ihr fotografiert gerne Portraits? Mit Blitzlicht? Hochfrontal, und dann ist das Stativ im Bild? Da kann geholfen werden. Hier kommt die Montageanleitung für einen Leichtbau-Galgen, den man wirklich schon fast in der Damenhandtasche tragen kann. 🙂

Kategorien: Uncategorized • Tags: foto, galgen, galgenstativ, hochfrontal, hochfrontales Licht, licht, stativ

Hinterlasse einen Kommentar

SMART PHOTO HACKS 03

19. September 2022 von viccogallo

Hallo zusammen, heute mal eine etwas exotische, aber oft sehr nützliche Kameraanwendung: die Kamera als Hilfe zum Abpausen, als „Pantograf“ sozusagen!

Kategorien: Uncategorized • Tags: abpausen, abzeichnen, pantograf, zeichnungsprojektor

1

SMART PHOTO HACKS 02

19. August 2022 von viccogallo

Hallo liebe Fotofreunde! Heute kommt ein weiterer schneller Foto-Hack: Food-Fotos mit Tageslicht. Viel braucht es nicht, aber der Teufel liegt im Detail. Viel Spaß damit!

Kategorien: Uncategorized • Tags: food, foodfotografie

Hinterlasse einen Kommentar

SMART PHOTO HACKS 01

15. August 2022 von viccogallo

Hallo liebe Fotofreunde, damit mal wieder mehr Leben ins Fotopraxis-Blog kommt, startet heute die Serie Photo Hacks. Ich hoffe, es gefällt Euch! Und wenn Ihr Vorschläge (eigene kleine Problemchen) für diese Serie habt, dann her damit!

Kategorien: Uncategorized • Tags: foto, foto hacks, photo hacks, tipps, tricks

1

FOTOREPORTAGEN

26. Juni 2022 von viccogallo

Der Job An der kleinen Hochschule in Aschaffenburg gibt es mittlerweile nicht nur einen, sogar zwei Tage der offenen Tür übers Jahr. Heute, bei 30 Grad im Schatten, war es mal wieder so weit, und man hat mich gebeten, neben dem Standdienst auch noch ein paar Fotos aufzunehmen. Bei so etwas geht es um Mood-Bilder – um Bilder, bei denen es nicht wichtig ist, was denn da genau abgebildet ist. Um Bilder, die schlicht die gute Stimmung auf dem Event […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: foto, fotografie, fotopraxis, fotoreportagen, reportage, storytelling

Hinterlasse einen Kommentar

DIE SIEBEN BUGS DER SONY A7

3. Mai 2022 von viccogallo

Hier seht Ihr die sieben schlimmsten Bugs der A7 III / A7R III / A7 IV und wie man ihnen beikommen kann.

Kategorien: Uncategorized • Tags: A7, Bug, bugs, sony, tricks

2

Licht für Food

24. Januar 2022 von viccogallo

Die Vorgeschichte Aktuell geht die Sonne fast genau um 17:00 Uhr unter. Wer wie ich ein > Foodblog hat, der tut sich dann schwer mit Fotos unter Tageslicht. Ein Ausweg ist Kunstlicht. Seht unten, wie ein einfaches, preiswertes Setup aussehen kann, das sowohl für Blitzlicht als auch für LED-Dauerlicht taugt. Die Komponenten Die wichtigste Komponente ist die Schirmbox von Walimex, die „Walimex Pro Schirmsoftbox Durchlicht, 109 cm“. Sie ist preiswert, funktioniert mit allen erdenklichen Lichtquellen und erzeugt ein schönes, weiches […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: food, foodfotografie, foto, photo

Hinterlasse einen Kommentar

DIY-Pano-Adapter

1. November 2021 von viccogallo

– Ihr wünscht Euch virtuelle Rundgänge, für Facebook, für Googles „360°-Fotos“ oder auch für die Erstellung lustiger kleiner Planeten ein Rundum-Panorama, aber der Aufwand ist Euch zu hoch? Dann seid Ihr hier richtig. Wer braucht das? Für virtuelle Rundgänge für Ladengeschäfte etc. ist ein hochauflösendes Rundum-Panorama, welches 360° in der Breite und 180° in der Höhe abdeckt, die Voraussetzung. Action Cameras wie die Insta360, die GoPro Hero7 oder die Ricoh Theta Z1 sind zwar in der Lage, diese Panos aufzunehmen, […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: fotografie, nodalpunkt, pano, panorama

6

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.014 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …