Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: neil van niekerk

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

WORKSHOP: BOUNCEN ÜBER FARBIGE FLÄCHEN

25. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr fotopraxis.net besucht! Heute gibt es einmal einen Workshop, wie das denn ausschaut, wenn man Blitzlicht nicht über weiße Wände oder weiße Decken bounct, sondern zum Beispiel über einen knallroten Bus! Danach natürlich wie immer cooles Browser-Strandgut. Viel Spaß! – WORKSHOP: BOUNCEN ÜBER FARBIGE FLÄCHEN   VORNEWEG Was ist überhaupt Bouncing und wie funktioniert es? Das hat Neil van Niekerk >hier prima erklärt.   DAS PROBLEM Immer wieder liest man, dass man beim Bouncen mit dem […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bft, black foamie thing, bouncen, bouncing, farbig, farbige, farbige fläche, farbstich, flächen, neil van niekerk, niekerk, nvn, strobist, tangents, weißabgleich, white balance

Hinterlasse einen Kommentar

MEAT PACKING DISTRICT

10. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, es freut mich, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es mal wieder ein Behind-the-Scenes zu einem Shooting, und zwar mit Neil van Niekerk im Meat Packing District NYC. Viel Spaß! – MEAT PACKING DISTRICT   DIE VORGESCHICHTE Ich habe Neil im Herbst 2012 kennengelernt, als ich an einem Workshop von ihm teilgenommen habe. Wir sind danach in Kontakt geblieben, und Neil hat auch immer mal wieder einen Beitrag von mir auf seinem >Tangents-Blog veröffentlicht (>1, >2). Jetzt hatte […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: meat packing district, mike, natural light, neil van niekerk, nvn, nyc, olena, reflektor, strobist

1

NEW YORK CITY LIGHTS

23. August 2014 von viccogallo

Hallo zusammen! Ich bin wieder retour aus dem Big Apple, und meine erste Amtshandlung ist …. natürlich das Blog! Wir, Mike und ich, haben vieeeel erlebt in NYC und mir tun immer noch die Füße weh, aber das war es wert. New York ist zu jeder Tageszeit toll, aber nachts, wenn die künstlichen Lichter angehen, dann schlagen die Fotografenherzen noch höher. Deshalb zeige ich Euch diese Woche einmal nur Fotos, die abends oder nachts entstanden sind. Und weil ich weiß, […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: bouncen, bouncing, neil van niekerk, new york, nvn, nyc, strobist, tangents

1

News! Schwerpunkt Food; Traumlinsen; Astro-Fotografie

1. Oktober 2012 von viccogallo

Hallo miteinander, schon wieder ist die Woche fast um, und schon wieder gibt es ein paar neue Tipps & Tricks und spannende News nebst zwei neuen Punkten: TRAUMLINSEN und HOW HE SHOT IT! – SCHWERPUNKT FOOD Gerade erklärt Maximilian Weinzierl in einer aktuellen Fotozeitschrift, wie man auch in der Küche direkt beim Kochen, spannende Food-Fotos und Making-of-Bilder für das eigene Food-Blog aufnehmen kann. Er verwendet entfesselte Blitze mit Saugknäpfen und einen Manfrotto Magic Arm – gut, aber schon auch umständlich […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: astro, astrofotografie, black foamie thing, blog, bounce, food, food blog, neil van niekerk, seifenblasen, snoot, strobist

4

News! Food-Fotos im Restaurant; Photokina; Browser-Strandgut

20. September 2012 von viccogallo

Hallo zusammen! Danke für Euer positives Feedback zum neuen Blogstyle – da hat sich der Umzug offensichtlich gelohnt. Diese Woche hab ich was Eigenes zum Thema Food  im Restaurant (Bouncen) mitgebracht, dann einen Eindruck von der Photokina (in Kurzform) und dann Browser-Strandgut. Viel Spaß! – FOOD-FOTOS IM RESTAURANT Ihr seid im Restaurant und wollt ein Foto vom Essen aufnehmen. Das sieht dann so aus wie im ersten Foto oder im nächsten Foto, links. Dann nehmt Ihr den Blitz dazu -> […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bft, black foamie thing, black foamy thing, blitzen, bounce flash, bouncen, bouncing, david hobby, essen, food, foodfotos, fotokina, gericht, neil van niekerk, niekerk, photokina, restaurant, strandgut, strobist, wand

Hinterlasse einen Kommentar

News! Neil van Niekerk

10. September 2012 von viccogallo

Hallo zusammen, nun bin ich retour aus New York, geschlaucht und gestählt, und habe einiges vom Workshop mit Neil van Niekerk zu berichten! Erst einmal die Lessons Learned, dann ein paar Aufnahmen, so querbeet vom Shooting mit Neil, dann – dieses Mal am Ende der News, weil Neil vorgeht – ein paar coole Surftipps. Shooting mit Neil van Niekerk Lessons learned Linsen mit Bildstabi transportiert man besser mit IS=Off, das ist wie bei Waschmaschinen … sonst schlägt das schwingende Teil […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: anelisa, black foamie thing, bouncing, david hobby, hss, manhattan, meat packer district, neil van niekerk, new york, shooting, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

News! Rechnen im HSS-Modus

12. April 2012 von viccogallo

Und schon wieder gibt es News – viel Vergnügen: Was gibt es für neue Ideen im Makrobereich? Schöne Sache, kommend von den Panoramen und Bokehramen bzw. der Brenizer-Method: Makropanoramen: http://de.whitewall.com/cmsDynamicMenu/show?cmsMenuContentId=Magazin-Subnavigation&cmsMenuItemContentId=Magazin-Fotopraxis-3 Was kann man mit animierten GIFs als „Kurzfilme“ alles anstellen? Sehenswert: http://cinemagraphs.com/ Was kann die neue Canon 5D Mk III so bei wenig Licht? Hier eine Nachtsafari: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1032&thread=41175338 http://www.sylights.com/makielaphotography/5899-sleeping-beauty Was kann das neue Lensbaby EDGE 80? http://www.flickr.com/groups/1964552@N23/ http://www.lensbaby.com/video.php?id=23 http://www.lensbaby.com/video.php?id=24– – Und noch was Eigenes: Rechnen mit dem Highspeed-Sync-Modus der Systemblitze […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: canon, entfesseln, focal plane, fp sync, graufilter, high speed sync, hss, licht, lichtwerte, neil, neil van niekerk, niekerk, pseudo-hss, rechnung, shutter, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.193.141 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 526 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …