Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: licht

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

SMART PHOTO HACKS 04

26. September 2022 von viccogallo

Ihr fotografiert gerne Portraits? Mit Blitzlicht? Hochfrontal, und dann ist das Stativ im Bild? Da kann geholfen werden. Hier kommt die Montageanleitung für einen Leichtbau-Galgen, den man wirklich schon fast in der Damenhandtasche tragen kann. 🙂

Kategorien: Uncategorized • Tags: foto, galgen, galgenstativ, hochfrontal, hochfrontales Licht, licht, stativ

Hinterlasse einen Kommentar

GANZ OHNE BLITZ

16. Juli 2015 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier seid. Heute kommt einmal ein Shooting komplett ohne Blitz und mit nur einer Linse. Mal was anderes, sozusagen. 🙂 – GANZ OHNE BLITZ! DIE VORBEREITUNG An Vorbereitung stand nicht allzu viel an. Ich habe die Locations angeschaut, was aber nicht viel Mühe war, weil die Orte nur 5 Minuten von unserer Wohnung entfernt sind. Ich habe kein Moodboard gemacht, aber die junge Mutter gebeten, helle Klamotten und nur eine vorherrschende Farbe anzuziehen. Das hat […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: ambient, baby, kein blitz, licht, natürliches, natürliches licht, reflektor, tageslicht

Hinterlasse einen Kommentar

WORKSHOP: SCHMUCK UND LIGHTPAINTING

27. Mai 2014 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es einen kurzen Bericht zu ein paar Schmuckaufnahmen und dann wie immer hochbrisantes Browser-Strandgut. Viel Spaß! – WORKSHOP: SCHMUCK UND LIGHTPAINTING DETAILS Also Schmuck ist sowieso schon knifflig. Aber dann noch mit geschliffenen Edelsteinen? Da wünscht man sich natürlich, dass die Facetten auch deutlich zu Tage treten. Wie man unten in der Galerie sieht, funktioniert das mit dem Blitz auf der Kamera schon einmal überhaupt nicht. Aber auch mit einem […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: eberhard, eberhard schuy, jewelry, juwelen, juwelier, licht, lichtpinsel, light, lightpainting, painting, ringe, schmuck, schuy, steine, strobist, xenon

Hinterlasse einen Kommentar

STROBO SYMBOL SET

16. April 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr Fotopraxis.net besucht! Heute gibt es etwas Praktisches, hoffe ich, das man ab und zu nutzen kann, um komplexe Blitztrigger-Setups zu dokumentieren. Ich nutze es jedenfalls immer häufiger. Ansonsten natürlich wie immer: cooles Browserstrandgut! Viel Vergnügen! – STROBO SYMBOLS Ach, Symbole für Strobisten? Da gibt es doch >Sylights usw., oder nicht? Klar, die nutze ich gerne und oft, aber dort gibt es nur Symbole für Models, Blitzköpfe und Lichtformer. Nicht etwa für Portys, Kameras, Kompaktkameras, Kabel […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: diagram, diagramm, diagramme, editor, licht, set, setups, strobist, strobo, symbol set, symbole, symbols, symbolsammlung, symbolset

2

MOO-CARDS; RECHNEN MIT LICHTWERTEN

20. März 2014 von viccogallo

Hallo und herzlich willkommen auf fotopraxis.net, schön, dass Ihr vorbeischaut! Draußen wars die letzten Tage immer noch zu frisch für Shootings, deswegen geht es heute mal um ein paar andere Themen rund um die Fotografie. Viel Vergnügen! – MOO-Cards Da freut sich doch glaube ich jeder drüber, wenn der Postmann neue Visitenkarten bringt? Und wir Fotografen wünschen uns natürlich Kärtchen mit Fotos drauf, im Idealfall sogar auf jeder Karte in neues Foto. Diese Marktlücke hat die britische Firma >MOO erkannt […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: blende, blendenreihe, blendenschritte, cards, ev, exposure, exposure value, exposure values, licht, lichtwert, lichtwerte, lw, moo, moo-cards, values, visitenkarte, visitenkarten

Hinterlasse einen Kommentar

News! Rechnen im HSS-Modus

12. April 2012 von viccogallo

Und schon wieder gibt es News – viel Vergnügen: Was gibt es für neue Ideen im Makrobereich? Schöne Sache, kommend von den Panoramen und Bokehramen bzw. der Brenizer-Method: Makropanoramen: http://de.whitewall.com/cmsDynamicMenu/show?cmsMenuContentId=Magazin-Subnavigation&cmsMenuItemContentId=Magazin-Fotopraxis-3 Was kann man mit animierten GIFs als „Kurzfilme“ alles anstellen? Sehenswert: http://cinemagraphs.com/ Was kann die neue Canon 5D Mk III so bei wenig Licht? Hier eine Nachtsafari: http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1032&thread=41175338 http://www.sylights.com/makielaphotography/5899-sleeping-beauty Was kann das neue Lensbaby EDGE 80? http://www.flickr.com/groups/1964552@N23/ http://www.lensbaby.com/video.php?id=23 http://www.lensbaby.com/video.php?id=24– – Und noch was Eigenes: Rechnen mit dem Highspeed-Sync-Modus der Systemblitze […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: canon, entfesseln, focal plane, fp sync, graufilter, high speed sync, hss, licht, lichtwerte, neil, neil van niekerk, niekerk, pseudo-hss, rechnung, shutter, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

News! Shooting mit Romashka, Mini-Beautydish versus Brolly

10. Februar 2012 von viccogallo

Was, schon wieder eine Woche um? Unglaublich! Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende und versüße das mit ein paar interessanten News: Wie könnte man sich denn so Anbauteile, Griffe … alles bis hin zum Retroadapter selbst bauen? Das      geht mit SUGRU (ein Tipp von Jannis – vielen Dank!). Ich werde das einmal demnächst bei der Montage eines AF-Confirmation-Chips in ein Lensbaby testen: http://sugru.com/photographers Wo gibts denn kostenfrei einmal eine echt gute Einführung in die Strobist-Technik? Bei Krolop&Gerst: […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: beauty dish, beautydish, blitzen, brolly, entfesselt, licht, myzeil, romashka, shoot, shooting, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.233.879 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …