Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: yn-622

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

WORKSHOP: SHOOTING MIT KATINKA

10. Oktober 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier reinschaut! Heute gibt es mal wieder eine Shooting-Reportage, vom Shooting mit Katja am Mainufer. Danach wie immer Browser-Strandgut. Viel Vergnügen! – WORKSHOP: SHOOTING MIT KATINKA Satte Unschärfe und schöne große Bokeeeeh Bubbles, das war der Plan. Hierfür haben wir abends mit >Katinka eine Stelle am Mainufer Frankfurt gesucht, an welcher man die Brücken und die Lichter als Hintergrund im Bild sieht (>Google-Maps-Koordinaten: 50.10794278 8.6971578). Es war schon ein bisschen frostig, also musste alles rasch […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bokeh, frankfurt, iso, katinka, katja, katya, main, mainufer, ray, strobist, ufer, yn-622, yn-622c

Hinterlasse einen Kommentar

NEWS! FREISTELL-SERVICES; YN-622

17. Juli 2013 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier seid! Diese Woche etwas, was mich schon länger interessiert hat: Wie gut kann ein Freisteller für drei Euro sein?? Und dann noch ein paar Tricks zum YN-622 uuuund wie immer cooles Browser-Strandgut. Viel Vergnügen! – FREISTELLER VON PEPPIC Indische Kinder, die mit Grafiktabletts in den verschorften kleinen Händen an Uralt-PCs sitzen und unter Peitschenhieben 16 Stunden am Tag Freisteller produzieren…? Habt Ihr auch so ein Bild vor Augen? Wahrscheinlich ist das Bild nicht […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: freistell-services, freisteller, freistellservice, peppic, strobist, trouble shooting, yn-622

6

NEWS! SCHLUDRIG – OK, ABER WANN?

21. Mai 2013 von viccogallo

„Jaaah, schmierig isser. Schmierig!!“ sagt Harald Juhne in Schtonk ganz stolz über seinen Reporterkollegen Hermann Willié. Ich bin zwar hoffentlich nicht schmierig, aber dafür schon manchmal ganz schön schludrig. Auch beim Fotografieren. Bei manchen Aspekten sehr schludrig, bei anderen höchst penibel. Um was es geht: Was sollte man bei der Aufnahme hinbekommen und was geht viel einfacher später in Lightroom und Photoshop – das ist die Frage! Und dafür hab ich ein paar Beispiele nebst Comments mitgebracht. – SCHMIERIG ISSER, […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: nikon, photoshop, retusche, schludrig, schmierig, sooc, yn-622, yn-622n

4

NEWS! YN-622; FOOD FOOD FOOD

16. Januar 2013 von viccogallo

So, mittlerweile habe ich die YN-622 etwas intensiver getestet, auch mit drei Blitzen im Verbund, und so folgen unten die „lessons learned“. Und dann geht es mit Food weiter – wir essen doch alle gern, oder? 🙂 – YN-622 – LESSONS LEARNED Mein Setup: 5DMk II + 580EXII + 430EXII + YN568EX + 4x YN-622C. Folgende Modi funktionieren damit prima: 1. Manuelle, ferngesteuerte, individuelle Leistungsvorgabe für alle Blitze direkt an der Kamera. Dafür müssen die Blitze unterschiedlichen Gruppe A, B […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 622, cannelle, food, strobist, vanille, yn, yn-622, yn622, yongnuo

4

NEWS! YN622-NACHLESE; BURGER SHOOT; BROWSER-STRANDGUT

2. Januar 2013 von viccogallo

Frisch und erholt und fett komme ich aus den viel zu kurzen Weihnachtsferien zurück zu Euch mit ein paar hoffentlich interessanten neuen Blitz- und Photoshop-Geschichten. Ja, der YN-622 ist schon etwas Besonderes, vielleicht das Highlight in diesem Jahr, wer weiß? Auf jeden Fall werden diese Module die Blitzszene gehörig aufmischen, und unten habe ich daher ein paar meiner Erfahrungen damit zusammengestellt. Und dann wieder einmal eine Vorstellung von ein paar Food-Fotos im Restaurant und ein paar interessante Links. Viel Spaß! […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: american diner, burger, diner, durlach, food, hamburger, restaurant, speedlight, speedlite, strobist, systemblitz, yn-622, yn622, yongnuo

Hinterlasse einen Kommentar

NEWS! YN-622; BLITZBUCH; TRAUMLINSEN

13. Dezember 2012 von viccogallo

+++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++  http://www.thomas-reimann.com/2012/12/verlosung-kreative-blitzpraxis-von-tilo-gockel/ +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++ VERLOSUNG +++  – Es tut sich was! Also ich habe mir bereits jetzt ein schickes Weihnachtsgeschenk gegönnt und spiele seit ein paar Tagen mit den neuen YN-622-TTL-Funkmodulen für Canon rum. Einfach toll, die Dinger! Ich werde zwar mit den Jahren immer technikfeindlicher, aber diese Module begeistern selbst mich – unten folgt, warum. Weiterhin ist rechtzeitig zu Weihnacht‘ auch das >Blitzbuch draußen. Macht Euch […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 622, blitzbuch, canon, david hobby, galileo, kreative blitzpraxis, speedlight, strobe, strobist, von, von wong, wong, yn, yn-622, yn622, yongnuo

1

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.186 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …