BACKLIGHT RULEZ!

So, die Sommerpause ist vorbei. Schön, dass Ihr hier erholt vorbeischaut! Heute gibt es gerade noch passend zu den Temperaturen draußen ein sonniges Gegenlichtshooting im Yachthafen. Enjoy! 🙂 – BACKLIGHT RULEZ!! AUFNAHME Gar nicht so einfach, dieses Gegenlicht. Der Dynamikumfang überfordert jede Kamera, und so muss der Fotograf selbst entscheiden, was auf den Sensor soll... Weiterlesen →

Ein Speedlight gegen die Sonne

Hallo zusammen, schön, dass Ihr auch im neuen Jahr schon das Blog besucht! Heute gibt es einmal wieder ein Shooting-Logbuch, weil ich weiß, dass das gut ankommt! 🙂 – EIN SPEEDLIGHT GEGEN DIE SONNE Eine Frage, die in Strobistenforen regelmäßig auftaucht, ist: "Wieviel Power brauche ich, um gegen die Sonne zu blitzen?" Gar nicht so... Weiterlesen →

WORKSHOP: SOLNYSHKO

Vornweg:Wer an der Hochschule Aschaffenburg studiert, der hat nun zum ersten Mal die Möglichkeit, das >Wahlpflichtfach Technische Fotografie zu belegen (hier auch der >Terminplan). Also haut rein!   Foto: Thomas Christl – Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es wieder einmal ein Shooting-"Behind the Scenes", was ja immer wieder gut ankommt. :-)... Weiterlesen →

“Myzeil” Shooting-Tagebuch

Hallo und schön, dass Ihr da seid! Shooting-Tagebücher mit vielen Hintergrundinfos kommen immer gut an (ich lese sowas auch gerne), und daher gibt es heute einmal wieder einen Beitrag dazu: Shooting in der Myzeil: Vorbereitung, Shooting vor Ort und Photoshopping. Danach: Browserstrandgut. Viel Vergnügen! – SHOOTING-TAGEBUCH MYZEIL Vorbereitung ­Das war schon einiges an Vorbereitung, aber... Weiterlesen →

News! Shooting mit “Duke Nuke Them”

Hallo zusammen, Ihr wollt bei dem schönen Wetter sicher lieber rausgehen und fotografieren, statt am Monitor Blogs zu lesen. Aber vielleicht kann ich Euch doch interessieren, gerade auch beim schönen Wetter: Shooting mit fünf Aufsteckblitzen in der Mittagssonne – ein Making-of. SHOOTING MIT DUKE NUKEM Das Shooting mit Nelly (MK 245607) und Michele (Mk 191767)... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑