Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Heute gibt es mal wieder ein Shooting-Tagebuch, vom Shooting in der Blauen Stunde und am Abend mit Rabea. Enjoy!
–
WORKSHOP: ULTRAPORTY – Shooting mit Rabea und Trixie

DIE TECHNIK
Den UltraPorty kennt Ihr bereits aus zwei anderen Beiträgen (>1, >2) und dort ist auch beschrieben, wie man ihn baut und was er so kann … Fürs Shooting mit >Rabea habe ich diesen Selbstbau-Blitzkopf in einem Jinbei-Beauty Dish eingesetzt und vor den Beauty Dish auch ein Grid angeclipst. Das gibt dann schon ein relativ extremes Licht, das vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Mir gefällt aber der Spot-artige Kino-Look ganz gut und mir ist es egal, ob die Beine nun zu wenig Licht abgekommen oder nicht. 🙂
Ansonsten am Start: 5d3 + 70-200 f/2.8 II und Yongnuo RF-602-Trigger. ND-Filter und Farbfilter hatten wir dabei, aber nicht benutzt.
DIE LOCATION UND DAS SHOOTING
Tcha, wenn man sich am Freitag abend am >Mainufer verabredet, aber nicht weiß, dass dort sowohl Mainuferfest als auch ein Zirkus stattfindet, dann hat man schon seinen Spaß! Aber wir haben das beste daraus gemacht. Die ersten Bilder sind vor dem Restaurant beim >Colosseo entstanden, die anderen dann direkt am Mainufer. Und natürlich musste auch das Riesenrad auf der anderen Mainseite für schönes Bokeh herhalten.
LIGHTROOM UND PHOTOSHOP
In Lightroom und Photoshop nicht viel zu tun … Ok, das bunte Bild war ein Panorama bzw. ein Bokehrama und ich habe noch links ein wenig angesetzt, aber das wars auch schon. Zwei Bilder haben so einen speziellen grünlich-orangenen Look – das ist ein Lightroom-Preset von >Ivan Gorokhov (der Preset No. 1). Die Presets kann man bei ihm für 50 $ erwerben.
DIE GALERIE
In der Galerie seht Ihr ein paar Making-of-Fotos und die Ergebnisse. Enjoy!
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ Fotos entrauschen +++ Dolly +++ Brooke Shaden +++ NvN +++ Zack Arias +++ Gavin Hoey +++ Wifi +++ Calvin Hollywood +++ Kino-Look +++ Aaron Nace +++
- Bryan O’Neil Hughes: Fotos entrauschen mit Photoshops neuer Filterfunktion “Camera-Raw-Filter”:
http://www.youtube.com/watch?v=J9_K8ZMfXys
- SYRP: Cooler motorgetriebener Dolly für Timelapse-Filme oder andere Filme:
http://vimeo.com/46075511
- Brooke Shaden: I am Me! … Brooke zeigt, wie sie mit Photoshop zaubert:
- Neil van Niekerk: Orangene Filter zaubern tiefblaue Himmel:
http://neilvn.com/tangents/photography-gelling-flash-post-processing-deep-blue-skies/
- Zack Arias: Crop-Kameras – Crop or Crap?
- Gavin Hoey: Brooklyn Bridge Photo Walk:
http://www.youtube.com/watch?v=PLsKdJIsHT8
- iPhotoCourse: Wifi Shooting, auch mit älteren Kameras:
http://www.iphotocourse.com/how-to-enable-wifi-shooting-with-older-cameras/
- Calvins Motorradmethode zur Erklärung des Pfadwerkzeugs. Funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=tuTJIjDJ2NU
- FStoppers: Wie man diesen Kino-Look hinbekommt:
http://fstoppers.com/documentary/cinematic-look-how-make-your-photographs-look-films-27534
- Aaron Nace: Secrets to an amazing bokeh panorama:
–
Tilo ~gallo~ Gockel, 29.08.2014
Wo bekommt man denn die Presets vom Ivan her? Gibt es dazu ne Webseite?
Hallo Patrick, das geht alles über Facebook, kannst ihm einfach eine PM schreiben:
https://www.facebook.com/ivan.gorokhov.921
VG Tilo
Das habe ich gerade auch geschnallt. Irgendwie finde ich das blöd. Gibts keine Übersicht was welche Presetsammlungen sind? Er hat ja mittlerweile mehrere und ich blicke da nicht durch. 🙁
… also da müsstest Du Ivan fragen…