STACKED SANDWICH

DSC05944-be.jpg

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Heute gibt es einen kleinen Trick für Licht wie in der blauen Stunde, auch schon vor der blauen Stunde. Viel Spaß!

STACKED SANDWICH

Das Motiv heute ist ein selbstgebackenes Kastenbrot mit vielen Gewürzen. Lecker! Wers einmal ausprobieren möchte, findet >HIER das Rezept.

Ich wollte dieses feine Brot auch einmal fotografisch würdigen, aber so ein Kastenbrot ohne alles ist ja noch nicht soooo sexy. Was tun? Man macht einfach mit vielen guten Sachen einen Stapel-Sandwich daraus!

DAS BROT, DIE SZENE, DAS LICHT

Das Brot habe ich aufgeschnitten, belegt und mit ein paar Holzschaschlikspießen dann liebevoll schichtweise aufgebaut. Es thront auf einem Stammabschnitt, und im Hintergrund steht ein Weinkühler (ein Edelstahlkochtopf) mit zwei Störtebecker-Weizen.

Das Foto wurde fast genau eine Stunde vor Sonnenuntergang um 20:38 Uhr aufgenommen (Sonnenuntergang war am 13.6.2019 um 21:36). Es ist bereits leicht bläulich, weil der Brotstapel im Schatten steht, hat aber auch warme Töne und Reflexe von der direkten Sonne (siehe Making-of-Foto in der Galerie). Wenn man dieses Foto in der blauen Stunde schießen würde, wäre alles nur noch blau, aber ein bisschen vorher, im Schatten, hat man einen wunderbaren Kalt-Warm-Kontrast. Diesen Kontrast muss man dann nur noch ein etwas verstärken.

Ein bisschen tricky ist, sowohl das Spiegelei als auch die Paprikaringe im Vordergrund scharf zu bekommen. Abblenden will man nicht, weil dann der Bokeh-Effekt dahin ist. Also muss man versuchen, die Schärfeebene schräg durch beides hindurchzulegen.

DIE KAMERA, DAS GLAS

Ja, die gute Sönnie. Ich würde wieder sagen: „eine sichere Bank“, wenn da nicht ein kleines Handicap aufgetreten wäre. Siehe dazu unten den Warnhinweis. ;-(

EXIFs zum Aufhänger:

Sony A7 III mit Canon EF 24–70 f/2.8 II, angeschlossen über Sigma MC-11. Brennweite auf 45 mm, Blende auf Offenblende 2,8, 1/320 Sekunde, ISO 160, M-Modus, Raw, AWB.

Warnhinweis (Lesson Learned): Tcha. Wenn man die Sony mit entfesselten Blitzen betreibt (was ich am Vortag gemacht habe), dann ist man fast schon gezwungen, das Live View Display umzuschalten (Setting Effect on/off).  Nur dann sieht man noch was im Sucher und kann vernünftig fokussieren. Bei mir liegt diese Umschaltung bequem auf C4. So weit, so gut.

Wenn man das aber nun vergisst und wenn man die Bilder nicht mehr im Replay anschaut, weil man sich für ein flottes Foto auf den Live-Sucher verlässt und wenn man im manuellen Modus fotografiert … dann ist das schlecht!! Dann sehen alle Bilder im Sucher prima aus, werden aber völlig falsch belichtet. ;-(

DIE BEARBEITUNG

Die Raw-Konvertierung habe ich übersprungen, weil dort außer zwei Einstellungen nicht viel passiert ist: Temp/Tint auf 4800 / +18 (für einen kühleren, violetteren Look); Kontrast auf +30. Die dann folgenden Photoshop-Schritte dienen größtenteils dazu, den kühlen Look zu verstärken und den Stapel und die schönen Reflexionen hervorzuheben. In den Screenshots in der Galerie seht Ihr das Ausgangsbild, das Ergebnis und den entstandenen Ebenenstapel.

DIE BILDER-GALERIE

In der Galerie seht Ihr die Szene, das Foto direkt aus der Kamera, die Bearbeitung und das Ergebnis, viel Spaß!

WARME VARIANTE

Gerade einmal fünf Minuten vorher war das Licht noch ganz anders. Hier folgen daher nun noch zwei Bilder in der Sonne, links ohne, rechts mit Silberreflektor. Die Sonne taugt finde ich auch nicht schlecht, aber mir gefällt im direkten Vergleich die kühle Variante oben dann doch viel besser.

Der gravierende Unterschied zwischen dem Aufhänger und den Sonnenbildern ist, dass der Schatten rechts oben weiter nach unten gewandert ist und den Stapel erfasst hat.

DSC05840-be-klein.jpg DSC05837-be-klein.jpg

BROWSER-STRANDGUT

Heute einmal wieder ganz im Zeichen von FOOD, FOOD, FOOD … viel Spaß damit!

  • We Eat Together: Make your own food photo props:
  • We Eat Together: Make flying food shots:
  • We Eat Together: The Duck:
  • We Eat Together: How to improve your composition:
    [yotube=https://www.youtube.com/watch?v=BEo2c6mCupw]
  • We Eat Together: 5 Food Photo Tips:

Tilo Gallo Gockel, http://www.fotopraxis.net , 16.06.2019

 

2 Kommentare zu „STACKED SANDWICH

Gib deinen ab

  1. oh Mann … viel Arbeit … erst das Brot backen … dann das Foto arangieren und den Zeitpunkt abwarten … und die EVA ist auch noch knifflig … doch: das Ergebnis entschädigt … absolut klasse Bild inkl. Beschreibung … !!!

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑