Hallo miteinander, schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Heute mal keine schönen Menschen, keine Porträts oder Dessous, keine Sportwagen, sondern ein paar oxidierte, scharfkantige technische Proben, die mit dem Laser geschnitten wurden. Viel Spaß!
–
EIN JOB IM LAB, III
Wer fotopraxis.net verfolgt, der kennt die Serie “Job im Lab”, wer nicht, findet hier bei Interesse die letzten zwei Teile: >Job im Lab I, >Job im Lab II.
Dieses Mal war es doch schon etwas knifflig, die eher nicht so hübschen Proben aus dem Schneidprozess ins rechte Licht zu rücken, aber mir macht ja sowas Spaß! 🙂
Das Licht
Zwei >Neewer-LED-Lampen, mit Farbfiltern, orange und blau (warm, kalt), und als Kreuzlicht, bzw., für das durchgeschnittene Blech mit der Skyline, als Gegenlicht.
Die Kamera und die Optik
Kamera 5d3 auf einem >Verstellarm von Manfrotto (auf jenem mit dem runden Drehknauf, der ist viel besser als der Magic Arm mit Hebel!), EF 50 F/2.5 Macro. Der Verstellarm macht sich da super, denn mit einem normalen Stativ kommt man einfach nicht wirklich nah ran. Fokussiert habe ich per Liveview, ausgelöst mit dem 2-Sek-Selbstauslöser. Manche der Aufnahmen sind gestackt per >Fokusvariation.
Alle Fotos sind übrigens JPEGs. >Hier steht, warum! 🙂
Der Maßstab
Wichtig war, immer auch den Maßstab deutlich zu machen. Mal durch die Euro-Münze, mal durch das Streichholz oder die Hand.
Mehr Pep
Für ein bisschen mehr Pep sitzen die Teile für eine satte Reflexion auf einem >Edelstahlspiegel. Der war nicht ganz billig, spart aber die unschöne Doppelreflexion, die Glasspiegel mit sich bringen. An der Wand hängt eine schwarze Decke, die im Spiegel reflektiert wird und so den sattschwarzen Hintergrund liefert.
Was man noch überlegen könnte: >Lightpainting, >Dunkelfeldbeleuchtung, bisschen Rauch oder >Wasser, >iPad als interessanten Hintergrund oder Untergrund …
Die Galerie
In der Galerie seht Ihr die Teile, das Setup und ein paar Ergebnisse, viel Spaß.
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ FotoEspresso, Bokehramen, Mehl, iphone, „Man on the Moon”, Portfolio in 24h, Beauty Retouching +++
- Was die aktuelle FotoEspresso von dpunkt bringt:
http://www.fotoespresso.de/fotoespresso-2015-04/
- Wie man mit natürlichem Licht fotografiert:
http://inmybag.net/risks-and-rewards-of-shooting-with-natural-light/
- Wieso Panoramen auch für Porträts taugen:
https://www.fototv.de/blog/panoramatechnik-auch-fur-portrats-ii
- Wie man sich in zehn Stunden eine Kamera baut:
http://www.imaging-resource.com/news/2016/01/20/portrait-photographer-builds-his-own-16-x-20-camera-in-10-hours
- Wie man ein Mehl-Shooting gestalten kann:
http://www.langweiledich.net/mehl-explosive-tanz-momente/
- Wie man auch mit dem iphone Fashion-Fotos schießt:
http://www.crismatthews.com/iphone-fashion-studio-shoot-for-videojunkie-co-uk/
- „Man on the Moon“:
- „Drone on the Moon“ – respektlose DigitalRev-TV-Antwort auf “Man on the Moon”:
- Portfolio-Website in 24h:
Das Ergebnis:
http://thebloodyproducer.squarespace.com
- High End Beauty retouching / Speed retouch:
- Color Grading in Filmmaking:
–
Tilo ~gallo~ Gockel, 23.01.2016
Sehr schöne Arbeit mit vielen Tips&Tricks. Danke dafür.
Das ist ja Eberhard Schuy Niveau (Bin ein Fan von ihm 🙂
Grüße
Uwe
Hi Uwe, merci sehr nett! LG Tilo
Sehr schöne Fotos 👍🏻✨