Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier bei fotopraxis.net vorbeischaut. Heute gibt es aus aktuellem Anlass drei Kapitel aus dem Buch JUST ONE FLASH zum freien Download. Enjoy!
–
NOMINIERT 2016
Ja und was ist der Anlass? Eben jener, dass das Buch für den Deutschen Fotobuchpreis 2016 nominiert wurde. Das muss man ja mal feiern, oder? 🙂
Mit Click auf den Screenshot unten seht Ihr als Thumbnail-Seiten das PDF zu den drei Kapiteln:
- Beauty Dish und Offenblende
- Bokehramen
- Eine kühle, amerikanische Nacht
Ich hoffe, sie gefallen Euch. Hier kommen die Ergebnisfotos zu den drei Kapiteln:
Und hier kommen per Click auf das Thumnail-Bild der Download zum Buch, zu den drei genannten Kapiteln:
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ Gorokov +++ Retouched +++ Microbrella +++ FStoppers +++ Photo Booth +++ NvN +++ Nikon Speedlights mit RF +++ Swopes +++ InMyBag +++ Kale, Cade, Brenizer, Dixon +++
- Ivan Gorokov: Immer wieder großes Kino:
http://www.langweiledich.net/fotografie-ivan-gorokhov/
- Retouched Magazine: Es gibt zwar keine neuen Ausgaben mehr, aber die alten sind sehr lesenswert. Demnächst gibt es alle als PDF, aber die eMags auf dem Pad machen mehr Spaß – Animationen, animierte Gifs, kleine Spielchen, kleine Filme, super:
http://www.retouchedmag.com/
- Mein Ersatz für meinen Microbrella-Minischirm, gut gegen Regen, gut zum >Durchblitzen, aber nun leider kaputt. Jetzt nehm ich den MINIMAX:
http://www.ebay.de/itm/miniMAX-TASCHENSCHIRM-ULTRAFLACH-mit-Hulle-div-Farben-Regenschirm-windsicher-/361409057635
- FStoppers: Tipps, wie man mit natürlichem Licht so fotografiert, dass man später die Porträts optimal photoshoppen kann:
https://fstoppers.com/bts/natural-light-tip-will-have-strobists-selling-their-lights-51206
- Christian Horn: Edle und gut durchdachte Photobooth im Selbstbau:
http://www.fotografie-christian-horn.de/blog/2014/04/photobooth-fotobox/
- Fotoespresso: Komposition in der Food-Fotografie:
http://www.fotoespresso.de/food-fotografie-komposition/
- Neil van Niekerk: Wie man auch draußen Bounce-Flash einsetzt. Super:
http://neilvn.com/tangents/bounce-flash-outdoors-with-a-reflector/
- Nikon: Speedlight mit Funk? Von Nikon? Perfekt integrabel ins Creative Lighting System? Heiß:
http://www.nikon.de/de_DE/product/speedlights/speedlight-sb-5000
- Swopes elopes: Wow. Ich liiieebe das Bild mit der Giraffe (und die anderen auch):
https://www.instagram.com/swopes/
- Inmybag: Schicke Fotos (wenn das nu auch wirklich kein “small kit” ist, haha):
http://inmybag.net/got-big-results-small-kit/
- Jake Kale: Lensbaby + Farben. Sehenswert:
http://lensbaby.com/blog/pro-spotlight/jake-kale/
- Simon Cade: Cinematic Film Look with a DSLR:
- Ryan Brenizer über Post Production:
- Nikon D5-Test mit Dixie Dixon und der zauberhaften Anelisa Durham:
–
Tilo ~gallo~ Gockel, 17.01.2016
Hallo Tilo,
Glückwunsch zur Nominierung deines Buch. Hatte es nach Buchankündigung sogleich bestellt und es nicht bereut. Jede einzelne Seite ist lesenswert. Konnte dort vieles an neuen Erkenntnisse herausziehen und fotografisch umsetzen. Drücke Dir und Deinem Buch die Daumen, daß ihr es auf das Treppchen schafft.
Herzlichen Gruß
Ralf Droste
Hi Ralf, besten Dank, sehr nett! Lieben Gruß Tilo
miniMAX TASCHENSCHIRM ULTRAFLACH … ah ja [ 🙂 ], verrätst Du uns denn auch noch, wie Du den am Blitz befestigst? Sparst Du Dir jetzt auch noch die Blitz-Filter-Folien? Find’ ich gut, und am Ende des Shootings: Kannst Du haben, damit Deine Handtasche nicht so leer ist … 🙂
@Zille: haha, die Frage ist berechtigt: Möglichkeiten
1. Freund hält ihn in der Hand, dito den Blitz im Schirm (so mache ich das das dann 🙂 )
2. Du machst den Griff ab und suchst einen Schirmneiger, wo das Rohr dann reinpasst. MA-026 müsst passen
3. Wenn es nicht passt: kneif da vorsichtig mit einer Kombizange / Flachzange eine Nut rein, dann kannst Du das Rohr des Schirmes ein wenig schlanker längst “falten” … dann passts