Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Tcha, es ist Winter, draußen ist nass und kalt, also bleiben uns nur Studiojobs. Heute: Bewerbungsbilder. Ihr kennt das Setup im Grunde bereits aus einem anderen Beitrag, aber es gibt einige kleine, feine Änderungen. Viel Spaß!
–
BEWERBUNGSFOTOS MIT DEM PORTABLEN STUDIO
LICHT
Fünf Speedlights, manuell (Typ ist egal, bei mir sind es YN-560 III /IV): 1.) Background-Spot mit Flag gegen die Flares, 2.) Hauptlicht in Brollybox von links, 3.) Fill in weißem Durchlichtschirm von rechts, 4.) und 5.) zwei Kicker, symmetrisch, von hinten rechts und links, in zwei >FStoppers Flash Discs.
EXIF
Canon EOS 5D Mark III, 70-200 f/2.8 II auf f/5,6 und auf 170 mm, 1/125 Sekunde, ISO 100, WB Flash, JPEG.
POST
Standard: Grundretusche, dezentes Verflüssigen, Frisur repariert, >Frequenztrennung mit Band-Stopp, Dodge & Burn, Muster für den Hintergrund.
TIPPS & TRICKS
Die >Flashdiscs sind sehr gut geeignet für diesen Job als Kicker, aber als Hauptlicht würde ich sie ungern nehmen. Dafür sind sie zu klein und die Lichtverteilung ist zu ungleichmäßig. Wer keine Flashdiscs bekommt, kann sich aus einem Minireflektor beim Schneider seiner Wahl selbst sozusagen >”Clonediscs” fertigen lassen. Oder Ihr nehmt einfach die >Aurora Speedbounce 30/40.
–
GALERIE
In der Galerie steht Ihr das >Reise-Setup, mittlerweile aufgestockt mit zwei weiteren Stativtaschen, den Aufbau vor Ort, das Foto direkt aus der Kamera und das bearbeitete Ergebnis.
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ Yongnuo +++ Focus Shift +++ Storytelling +++ In der Dunkelkammer +++ Portfolios …
- Flashhavoc: Es gibt nun einen Nachfolger der Yongnuo YN-622C. Dieser hat nun auch eine USB-Schnittstelle für Updates:
http://flashhavoc.com/yongnuo-yn622c-ii-for-canon-now-available/
- Michael Rietbrock berichtet über Focus Shift beim EF 50 f/1.2:
http://www.mircon.de/reports/erfahrungen-mit-dem-canon-ef-50mm-f1-2l-fokusshift/
- Fotolia über Visual Storytelling:
http://blog.fotolia.com/de/2015/11/18/visuelles-storytelling/
- Michael Zhang / Petapixel: Marked Up Photographs Show How Iconic Prints Were Edited in the Darkroom:
http://petapixel.com/2013/09/12/marked-photographs-show-iconic-prints-edited-darkroom/
- Marta Bevacqua, Marat Safin: bemerkenswerte Portfolios:
http://www.flickr.com/photos/martabevacqua/
http://www.flickr.com/photos/maratsafin/
- Haha, auch schon wieder ein Jahr her: Euer Gallo bei den FStoppers: Stunning Product Photography with an iPhone and a Desk Lamp
http://fstoppers.com/bts/stunning-product-photography-iphone-and-desk-lamp-46893
- Marc Kitaen: Interessante Hintergrundbilder für überschaubares Geld, sogar inklusive Vordergrund (sieht dann direkt viel cooler aus)! Die „Fantasy Sandwich Overlay Collection“:
http://www.greenscreenwizard.com/DSK_MarcKitaenFantasy.aspx
- Bored Panda, immer wieder gut:
http://www.boredpanda.com/category/photography/
- Phase One-Youtube Channel: Coole Sachen dabei:
https://www.youtube.com/user/PhaseOneDK/videos
- Ben Von Wong: Projekte mit Wow-Effekt:
https://www.youtube.com/channel/UC3nwjkQcNkigjzqJXL-jRUA
- Jirsa Pye: How to Create the Golden Hour With No Sun:
- Maxime Baudin: “Un Petit Tour Dans Paris”, ganz zauberhaft, passt finde ich auch irgendwie gut zu Weihnacht:
–
Tilo ~Gallo~ Gockel, www.fotopraxis.net, 18.12.2015