Hallo zusammen, es freut mich, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute erwartet Euch eine längere Buchvorstellung des vor kurzem erschienenen Buches „Entfesseltes Blitzen“ mit einigen Auszügen und Bonusmaterial.
Viel Spaß!
–
BUCHVORSTELLUNG: „ENTFESSELTES BLITZEN“
Das neue Buch >Entfesseltes Blitzen schließt nahtlos an die >Kreative Blitzpraxis an, und ist sozusagen als Praxisbuch oder Workshop-Buch gedacht. Aber Verlag und ich haben auch den Kunstgriff versucht (der hoffentlich auch gelungen ist), auch das neue Buch standalone-fähig zu machen.
Dafür hat das Buch ein Kapitel „Quickstart“, das auf rund zwölf Seiten nur das unbedingt Notwendige vermittelt. Damit kann auch der Newbie direkt losshooten, und dann für die komplizierteren Sachen (Supersync, HSS, FEC, FEL, …) im zweiten Grundlagenkapitel „Die Technik im Detail“ nachschauen. Dieser Zugang soll den Einstieg erleichtern und die trockene Theorie klein halten! 🙂
Und mir selbst mussten die Shooting natürlich auch Spaß machen, also habe ich wieder einmal einige neue Sachen probiert und in die Workshops reingepackt: Powder Shooting, Splash Shooting, Blitzen mit der Lichtschranke, Supersync, Ganglight, selbstgebauter Ringblitz, Flash Composites, Entfesselt Blitzen – auch mit der preiswerten Kompakten ohne Blitzschuh, Stroboskopeffekt mit einem Blitz ohne Strobofunktion und und und.
Leseprobe
Hier findet Ihr den >Galileo-Buchauszug:
Bonus
Und hier findet Ihr noch von mir als Bonus jeweils die ersten drei Seiten zu den Workshops >Powder Shooting und >Splash Shooting.
Bildergalerie
Und hier nun noch zum Appetitmachen die >Bildergalerie, was sich sonst noch an Bildmaterial im Buch findet.
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ Aaron Nace +++ AH-Photo +++ The Imaging Source +++ InMyBag +++ Grading +++ WeeklyImogen +++
- Aaron Nace: How to create a black and white image. Schön gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=5nNrTkrDfT4
- Alex Heinrichs: Fallschirm-Shooting, hier im Bayernhafen in Aschaffenburg, sehenswert:
- The Imaging Source: Smart Camera für 99 $, cool – wer mal nicht nur schicke Bilder machen möchte, sondern diese auch noch analysieren möchte (Barcode-Lesen usw.):
http://www.theimagingsource.com/en_US/publications/newsletter/archive/20140805/
- In My Bag: Neue, interessante Beiträge von Regina Pagles, Morgan Moller und anderen:
http://inmybag.net/regina-pagles/
http://inmybag.net/morgan-moller/
http://inmybag.net/
- Sin City, Sucker Punch, Hugo, Herr der Ringe …. Grading ist aus aktuellen Filmen nicht mehr wegzudenken. Die coolen Looks kann man auch für Fotos adaptieren:
http://www.movie-college.de/filmschule/postproduktion/farbkorrektur.htm
http://www.amateurfilm-forum.de/digitale-videobearbeitung-post-production/visual-effects-vfx-compositing/21872-sucker-punch-look/
- Weekly Imogen zeigt, dass man auch mit einer EOS 550D und einer f/1.8-Linse Hintergrundunschärfe erzeugen kann. Schick gemacht:
–
Tilo ~gallo~ Gockel, 23.10.2014
Hallo Herr Gockel, habe begonnen Ihr Buch “Entfesseltes Blitzen” zu lesen. Als Anfänger in dieser Technik bin ich für jegliche Hilfe dankbar und habe daher auch den im Buch genannten tiny.cc-Link versucht. Wie vermutlich bereits wissen, läuft dieser Link auf einen Fehler. Ist dieser Link noch aktiv? Gibt es eine alternative Quelle zu dem angebotenen “Light Primer”? Danke und Gruß, Lutz Gaede
Hallo Her Gaede,
sorry, nein, ich weiß von nichts (ich weiß nur, dass die tiny.cc-Links _manchmal_, spontan offline sind).
Können Sie mir mal den / die Links, die nicht funktionieren, senden (an kontakt at fotopraxis.net ) ?
Dann kläre ich das
Light Primer: klar, den gibt es hier im Blog: einfach mal links in der Suchzeile light primer eingeben.
Danke und Grüße
Tilo Gockel