Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute wirds mal ein bisschen krasser, bunter, männerkalendermäßiger … ein Shooting mit Mopped und Model. Danach wie immer interessantes Browser-Strandgut, viel Vergnügen!
–
WORKSHOP: MOTORCYCLE GIRL
Also, die Aufgabe ist wie folgt: Ihr kommt in einen Keller und da steht ein schickes Bike an der Wand, ziemlich nah, geschätzt ein dreiviertel Meter bis zur Wand, und das darf auch leider nicht versetzt werden. Links und rechts ist auch nicht viel Platz, da sind auch Wände. Und da sollt Ihr nun ein schickes Model-Foto aufnehmen …. knifflig, was?
Gerade habe ich einmal geschaut: Anhand der Zeiten bei den Fotos haben wir rund 45 Minuten gebraucht. Das ist meines Erachtens schon ziemlich lang, aber es war auch echt nicht einfach.
PFLICHTENHEFT
Was brauchen wir? Das Model braucht ein Hauptlicht, und dieses Licht darf nicht auf die hintere Wand fallen (Aufsteckblitz Nr. 1, bare, mit Abschatter versehen). Dann braucht das Model auch von hinten Licht, was buntes, was auch die Wand blau ausleuchten soll (Blitz Nr. 2, bare, blaues Gel). Und dann braucht das Motorrad vorne auch noch Licht, sonst säuft es vorne komplett ab (Blitz Nr. 3, rotes Gel). Und dann siehts immer noch etwas statisch aus, dann braucht die Szene noch Rauch oder Nebel (Nebelmaschine)! 🙂
Die Nebelmaschine macht hier nicht nur Nebel, sondern verändert auch das Licht, weil der Nebel angeblitzt wird. Das Bild wird heller, es bekommt ein wenig Fill und man erzielt auch eher eine Dreidimensionalität, weil der Nebel zu einem lebendigen Vordergrund wird.
GALERIE
In der Galerie seht Ihr die Entstehung, mitsamt Comments bei den Bildern.
–
LESSONS LEARNED
- Es war gar nicht so einfach, das Licht vom Hintergrund fernzuhalten. Da würde man sich vielleicht ein Striplight mit Wabe wünschen, das wäre dann auch weicher, aber die hier verwendeten enggezoomten Aufstecker gehen auch …
- Bei der Bearbeitung hab ich mich ziemlich intensiv der Einstellungsebene Color-Lookup in Photoshop bedient. Das gefällt vielleicht nicht jedem und manchem gefällt vielleicht die ursprüngliche Rot-Blau-Version besser, aber die LUTs haben Potenzial, da geht was! Ich würde mir auch wirklich mal eine Sammlung cooler LUTs wünschen, habe aber noch nichts so tolles gefunden (wer was weiß, her damit).
- Der Rauch ist übrigens auch im Ergebnisbild komplett echt. Ich habe hier aber noch ein wenig Rauch aus einem anderen Bild reingenommen.
–
BROWSER-STRANDGUT
+++ Easton Chang +++ f/0.85-Linse +++ Neil van Niekerk +++ Joe McNally +++ Flexible LED Light Bank +++ geshoppte Sommersprossen +++
- Thomas Kreuzer: Hochzeitsfotograf für Frankfurt, Aschaffenburg und Umland. Kann was! Also wer mal einen Hochzeits- oder Porträtfotografen braucht … :
http://www.thomaskreuzer.de/
- Easton Chang. Schicke Sachen, tolle Autofotos auch:
http://www.eastonchang.com/location.html
- Ibelux, 40 mm, f/0.85 (!) – die lichtstärkste Linse der Welt. Hier mit Beispielfotos:
http://kipon.com/en/articledetail.asp?id=60
- Neil van Niekerk zeigt hier eine Sobo, die zwei Blitze aufnehmen kann. Interessant:
http://neilvn.com/tangents/gear-updated-flash-photography-workshop/Neil verwendet den Lightblaster:
http://neilvn.com/tangents/photography-image-projection-effects-studio/#more-20642
- Joe McNally, neue DVD, „Language of Light“:
http://www.joemcnally.com/blog/
- Flexible LED Light Banks – ein interessantes Produkt. Jetzt bräuchten die Dinger halt nur noch mehr Power:
http://www.lightingrumours.com/raglite-5890#.U5bz0SjN270
- Aaron Nace / PHLearn zaubert gelungene Sommersprossen:
–
~gallo~, 12.06.2014
Thilo,
hast du denn Tipps wie man Rauch nachträglich einbinden kann. Ich brauche es nicht unbedingt für die Lichteffekte aber Rauch sollte da sein.
// Tilo, ohne “h”
Hi Patrick, klar, nichts leichter als das : such mal oben in der Suchzeile nach rauch photoshop .
Da kommt ein Trick, wie das ganz gut geht ….!
Ups, da war wohl die Autokorrektur drin ;). Danke für den Suchtipp. Allerdings benötige ich extrem dichten Rauch wie er bei einem Burnout eines Motorradreifens entsteht. Und die Richtung des Rauchs möchte ich auch noch beeinflussen, sprich unten am Boden sollte der Rauch stark weg vom Reifen gehen. Bin da echt unschlüssig, wie ich da heran gehen soll.
tja, hmmmm, mach halt den Rauch dichter? auf mehr Ebenen? und verzerren kannste den bspw sehr schick und komfortabel mit dem neuen Feature in CC 2014 … das ist so verzerren / weichzeichnen entlang eines Pfades …; oder mit dem Formgitter oder so. Oder hol Dir Rauch aus einem anderen Foto und mach den dann rein -…..!
Sehr interessantes Bild, es spricht mich allerdings nichts so an. Warum ist das so? Nun, es macht den Anschein, als stehe das Model für jemanden anderes Model. Ich glaube ich hätte es ansprendender gefunden, wenn das Model den Blick mehr zur Kamera gedreht hätte. Dadurch wäre mehr Coolness rüber gekommen, oder? Ansonsten ist das Shooting technisch natürlich exzellent umgesetzt, als Kritik auf hohem Niveau;-)
Viele Grüße! Jo
Hi Jochen, klar, abweichender Geschmack ist in Maßen erlaubt! 🙂 Für den Blick in die Kam müsste man aber das Licht ändern …