NEWS! IPHONE SPECIAL

Hallo miteinander! Nachdem wir in den letzten Wochen eher Highend-Equipment wie sündhaft teure Traumlinsen beschnuppert haben, geht es diese Woche einmal ums iPhone. Flickr ist mit geschätzt rund 10 Milliarden Bildern die größte Foto-Community der Welt, und die Kamera, mit der die meisten Bilder geschossen werden, das ist … Trommelwirbel … das iPhone! Das ist ja wohl mal ein SPECIAL wert!

Unten folgen ein paar Tipps & Tricks, dann ein HOW HE SHOT IT und dann seht Ihr wie immer tolle Portfolios und interessante Links, alles im Zeichen des iPhones.

IPHONE-APPS

Um mit dem iPhone kreativ werden zu können, hilft eine App, die das getrennte und gezielte Verstellen von AF (Autofokus) und AE (Auto Exposure) erlaubt und einen Selbstauslöser für wackelfreie Bilder mitbringt. Ich hab ein paar durchprobiert und verwende im Moment am liebsten Camera+. Dieses >Videotutorial zeigt, wie die App funktioniert (andere Apps wie Almost DSLR funktionieren aber ähnlich gut). Hier von links nach rechts: Original app, Almost DSLR, Camera+:

IPHONE-STATIV, IPHONE-KABELFERNAUSLÖSER

Auch für das iPhone kann ein Stativ sehr hilfreich sein. Das muss nicht unbedingt Geld kosten, das könnt Ihr auch leicht selbst basteln. Die einfachste Variante ist ein Stück Fotoknete (von Hama) oder ein Klumpen BluTak. Etwas aufwändiger ist ein Aluwinkel, der an ein Stück Karton geklebt und dann per Haargummis am iPhone befestigt wird. Im Beispiel unten hat das abgewinkelte Stück hat eine Bohrung von 7 mm, damit die 1/4-Zoll-Fotoschraube vom Stativ hindurchpasst. Und als Fernauslöser funktioniert zumindest beim 4S einfach der Plus-Lautstärkeregler am Ohrhörerkabel. Schlau, oder? 🙂 Klick auf das iPhone-Stativ rechts verlinkt zur Teileliste.

IPHONE TIPPS UND TRICKS

IPHONE UND HDR | Das iPhone kann bereits von Haus aus HDRs aufnehmen und das gelingt gar nicht schlecht. Beim Kirchenfenster seht Ihr sofort den Erfolg. Ohne HDR: Weiß frisst aus, schwarz versumpft, der Dynamikumfang ist zu groß. Mit HDR: Mehr Zeichnung. Aber Vorsicht (rechtes Bild): Da das iPhone tatsächlich drei Bilder aufnimmt und dann fusioniert, funktioniert HDR nicht für bewegte Szenen.

IPHONE UND FILTER | iPhones könnt Ihr natürlich auch mit Farbfiltern verwenden, es bietet sich zum Beispiel das >Lee-Musterheft an, die Kosten betragen nur rund fünf Euro. Damit habt Ihr Warmfilter, Kaltfilter, Neutraldichtefilter usw. usf. Wenn man einen Warmfilter verwendet, teilweise mit Vaseline (oder hier Labello) bestreicht, dann gibt das einen Effekt wie unten. An Photoshopping war hier nur noch mehr Dynamik, Kontrast und noch mehr Wärme in ACR angesagt.

IPHONE UND FOCUS LOCK UND EXPOSURE LOCK | die folgenden zwei Aufnahmen wären ohne Focus-/Exposure Lock unmöglich. Aber mit den vorgestellten Apps, sowohl mit Camera+ als auch mit Almost DSLR eröffnen sich diese kreativen Möglichkeiten. Fokussiert einfach auf den Nahbereich und speichert dann per “Fokus Lock” für den Bokeh Look oder nehmt die Belichtung vom Himmel ab, um ein Ausreißen zu verhindern.

IPHONE UND BEWEGUNG

Klar, was eh immer geht, das ist Bewegungsunschärfe. Mit ein bisschen Übung und passenden Farben im Wald gelingen Fotos, die tatsächlich an Ölgemälde erinnern. Es darf aber nicht zu hell sein, sonst ist die Belichtungszeit zu kurz — früher Abend ist am besten.



IPHONE UND PHOTOSHOP | Klar, das geht natürlich auch – die ganzen Tricks wie Panoramen, Bokehramen, HDRs, DRIs usw usf, das geht auch mit iPhone-Bildern als Ausgangsmaterial. Unten mal ein Little-Planet-Pano vom Großen Platz in Brüssel, aufgenommen mit dem iPhone (rund 40 Bilder) und gestitcht mit Microsoft ICE.

HOW HE SHOT IT

Ein Fashion-Shooting mit dem iPhone? Oha, aber offensichtlich möglich, wenn ein Fotograf wie Lee Morris beteiligt ist …

Hier das Original-Fashion-Shoot (das Making-of) der fstoppers. Hier hat der Fotograf ein komplettes Studio verwendet, allerdings nur Dauerlicht:

Hier der iPhone Fashion Shoot unter verschärften Bedingungen, mein Fav: Nur das iPhone und 50$! Das Geld hat der Fotograf in zwei Reflektoren gesteckt.

Und hier noch einige Nachahmer – auch interessant: Nick Fancher, Cris Matthews und Film Visuals.

BROWSER-STRANDGUT

+++ iPhone-Portfolios +++ Blitze und das iPhone +++ iPhone und Food +++ Snapseed +++

~gallo~, 2012-11-08

8 Kommentare zu „NEWS! IPHONE SPECIAL

Gib deinen ab

  1. Mal wieder ein toller Artikel. Viel Browser Strandgut und hilfreiche Informationen. Doch muss ich mal kurz persönlich werden. 🙂
    Diesen hype um das iPhone finde ich nicht so toll. Es kann sehr viel aber ob es der optimale (vermeintliche) Kameraersatz ist sei mal dahin gestellt. Ich finde es einfach generell (nicht dein Artikel) TOO MUCH. 😉

  2. 🙂 Hi Philipp, danke fürs Feedback! Klar ist da zuviel Hype drumrum, und eigentlich ist die Kamera auch wirklich nicht besonders gut. Eher besonders schlecht. Aber de facto hat doch mittlerweile jeder so ein Kamerahandy-/Smartphone in der Tasche stecken und damit immer dabei, und die SLR aber nicht immer dabei. Von daher … ists finde ich schon irgendwie “relevant”. … 🙂

  3. Stimmt schon. Aber ich muss dir ehrlich sagen, wenn ich meine DSLR nicht dabei habe werde ich kein Foto mit meinem iPhone machen. Ich würde mich am Ende nur Ärgern.
    Ich gehe da vielleicht auch ein wenig anders an die Sache heran. Ich will Strobe´s – RAW Dateien – Photoshop – Lightroom. Aktion Panels – Brushes usw …
    Meiner Meinung ist das iPhone eine gute (durchschnittliche) Lösung für Herrn Müller / Meier / Schulze. Für Fotografen oder ambitionierte Hobby Knipser ist es nichts. 😉

  4. merci! das scheint schon viele Leute zu interessieren — ich finds eigentlich auch spannend, gerade mit so vielen Beschränkungen (kein Spiel mit Schärfentiefe, keine Blende usw) mal zu probieren, Bilder zu machen …!

  5. Ich find das wirklich total geil! Kann es kaum erwarten bis die ersten ipad fotoshootings an den Start gehen!! In tourigebieten sieht man diese “Fotografen”-Spezies ja schon oft rumrennen (meist Japaner…) die Bilder müssen der Wahnsinn sein, wie alles mit apfel logo…

    /ironie off

    Mal im ernst ich versteht den Hype nicht. Da gehts doch nur um prestige und trendy sein. Ich finds armselig.

  6. 🙂 dass das so polarisiert, hätte ich ja nicht gedacht! 🙂
    Also ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Kein Mensch sagt, dass das iPhone oder Handys im allgemeinen gute Kameras eingebaut haben, ganz im Gegenteil. Die sind alle echt grottenschlecht (das iPhone hab ich herausgegriffen, weil es das verbreitetste Smartphone ist, nicht weil es besonders gut ist).

    Aber erstens hat sie jeder immer dabei und die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Und zweitens ist es eine Möglichkeit, zu zeigen, dass ein Profi wie Lee Morris auch mit so einer grottigen Kamera noch schöne Bilder machen kann, dass es also nicht am Equipment hängt, sondern am Auge und am Licht.

    **Stoppt die Materialschlacht!!** ;.)

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑