Uuuuund schon wieder, wenn auch leicht zu früh zum Wochenende gibts coole News und Links – lieber zu früh als zu spät denke ich mal …:
PRODUKTRETUSCHE
Jetzt folgen in Filmform in paar Retuschetricks, die vielleicht nicht ganz so bekannt sind. Übrigens sieht die Gitarre anfangs einfach öd aus, hat aber nach der Retusche sogar einen Preis gewonnen – soviel zum Thema “Photoshop ja oder nein”. Und falls Ihr eh mein neues Buch bestellen wollt, dann macht das vielleicht über den Link hier, dann wächst mein Honorar ein bisschen und für Euch ist es kein Nachteil (das kostet dort auch keine Versandgebühren): www.galileodesign.de/2874.
–
BROWSER-STRANDGUT
- In der Blogroll hab ich ein paar neue und sehr interessante Blogs hinzugefügt, schaut mal rein, das lohnt sich. Neuster Entry ist die Website von Luisa Möhle, die mich zu dem Satz verleitet “Stoppt die Materialschlacht!”. Sie verwendet eine Canon 40D und eine 50mm-Linse (EF 50 f/1,4), keinen Blitz, kein garnix. Sie kann allerdings auch nicht nur sehr gut fotografieren, sehr gut mit Menschen umgehen, sondern beherrscht auch noch Lightroom perfekt (2. Link). Auch total schick finde ich ihre Food-Fotos (als alter Gourmand. 3. Link):
http://www.flickriver.com/photos/luisamoehle/popular-interesting/
http://blog.grenzbild.de/category/tutorials/
http://grenzbild.de/galerie/food - Wolltet Ihr auch schon einmal Münzen oder Schmuck oder Uhren fotografieren? Das ist gar nicht so einfach. Tom zeigt, wie er mit einem einfachen Setup tolle Ergebnisse zaubert:
http://www.flickr.com/photos/tomd77/3951747640/in/set-72157603959095587
http://www.flickr.com/photos/tomd77/sets/72157603959095587 - Schwaighofer ist immer für einen was witziges gut. Hier ein echt cooler Trick, wie er ein ganz märchenhaftes Rotkäppchenporträt im Wald aufnimmt:
http://vimeo.com/44920791 - Total interessant: Profi gegen Amateur, Nikon macht den Vergleich. Drei Szenen, jeweils vom Profi und vom Amateur fotografiert – mit parallelem Eyetracking:
http://www.youtube.com/watch?v=tEMPoUZtt-M
Ergebnis: Der Profi lässt sich mehr Zeit, probiert mehr aus, geht näher ran, baut sogar die Szene um und lässt unwichtiges weg. - Schöne Galerie mit Beleuchtungsbeispielen:
http://www.flickr.com/photos/melillamirada/galleries/72157627064232761/ - Sehr witzig: “I have PSD” – Photoshop ist auch im täglichen Leben sehr nützlich:
http://vimeo.com/15888399
–
~gallo~, 2012-07-18
Kommentar verfassen