Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Schlagwort: photoshop

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

GADGET GUIDE NO. 2 – PETZVAL

25. Februar 2014 von viccogallo

GADGET GUIDE NO. 2 – PETZVAL Hallo zusammen und schön, dass Ihr vorbeischaut! Heute kommt die Vorstellung der Petzval-Linse – ein Leckerbissen aus feinstem Messing. Danach wie immer Browser-Strandgut. Viel Vergnügen! – DIE PETZVAL-LINSE Bilder: >Alexander Kasper, Text: Tilo Gockel Die Petzval-Linse ist etwas Besonderes. Wer sie zum ersten Mal in der Hand hält, der freut sich über die hohe Wertigkeit und das schöne Look-and-Feel, das ein bisschen an Steampunk erinnert. Die Linsenkonstruktion wurde vom ungarischen Konstrukteur >Joseph Petzval im […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: alexander, gadget guide, kasper, linse, objektiv, petzval, pezval, photoshop, strobist

Hinterlasse einen Kommentar

NEWS! LAB-FOTOS; WHUZ IN DA BAG?

9. September 2013 von viccogallo

Hallo und schön, dass Ihr auf fotopraxis.net vorbeischaut! Heute gibt es wieder einmal ein Shooting von A-Z, aber dieses Mal keine Mädels, sondern eine Fräse, aber auch eine Hübsche! Danach ein WHUZ IN DA BAG oder auf Hochenglisch ein WHAT IS IN THE BAG. Ich schaue das immer gerne bei anderen Fotografen an, also ziehe ich hier nun auch mal selber blank! Danach noch Browser-Strandgut, viel Vergnügen! – LABOR-FOTOS In letzter Zeit solldarfmuss ich immer mal wieder für die Labors […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: cnc, cnc-fraese, cnc-fräse, david hobby, filter, focus stacking, fräse, pcb, photoshop, setup, stacking, strobist, what's in the bag, whuz in da bag

Hinterlasse einen Kommentar

NEWS! VOGUE und ELIXXIER

10. Juli 2013 von viccogallo

Hallo zusammen und schön, dass Ihr hier seid! Ihr wolltet schon immer mal ein eigenes Foto mit offiziellem VOGUE-Logo haben? Tja, wer nicht. Das ist glücklicherweise gar nicht schwierig, und unten steht, wie das geht! Und dann gibt es noch eine Vorstellung der 3D-Lighting-Software von ELIXXIER und natürlich spannendes Strandgut, das der Browser angeschwemmt hat – viel Vergnügen! – VOGUE Wow, ein Foto in der VOGUE, der Ritterschlag für jeden aufstrebenden Fotografen!! Hmm, das ist nicht so einfach, aber was […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 3d, arias, diagrams, elixxier, italy, lighting, lighting diagrams, photo, photoshop, set a light, setups, simulation, software, strobist, vogue, zack, zack arias

3

NEWS! DOCMA 1–50; LOCATION-TIPPS FRANKFURT; AKKULADER AV-4

23. Juni 2013 von viccogallo

+++ DOCMA-DVD +++ DOCMA-DVD +++ DOCMA-DVD +++ DOCMA-DVD +++ Hallo und schön dass Ihr vorbeischaut! Der Sommer naht jetzt hoffentlich mal langsam, und da zieht es uns Fotografen doch direkt an die frische Luft. Und daher gibt es diese Woche ein paar Location-Tipps rund um Frankfurt am Main für coole Fashion- oder Model-Aufnahmen oder schöne Porträts. Und wenn Ihr dann nach Hause kommt und die Akkus sind leer? Kein Problem, dazu kommt auch noch ein Review eines empfehlenswerten Akkuladers für […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: akku, akkulader, akkus, alle ausgaben, docma, eneloop, frankfurt, kelby, location, locations, loci, photoshop, scott, scott kelby, scout, scouting, strobist

9

NEWS! SCHLUDRIG – OK, ABER WANN?

21. Mai 2013 von viccogallo

„Jaaah, schmierig isser. Schmierig!!“ sagt Harald Juhne in Schtonk ganz stolz über seinen Reporterkollegen Hermann Willié. Ich bin zwar hoffentlich nicht schmierig, aber dafür schon manchmal ganz schön schludrig. Auch beim Fotografieren. Bei manchen Aspekten sehr schludrig, bei anderen höchst penibel. Um was es geht: Was sollte man bei der Aufnahme hinbekommen und was geht viel einfacher später in Lightroom und Photoshop – das ist die Frage! Und dafür hab ich ein paar Beispiele nebst Comments mitgebracht. – SCHMIERIG ISSER, […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: nikon, photoshop, retusche, schludrig, schmierig, sooc, yn-622, yn-622n

4

News! Fotopraxis.net im neuen Look

14. September 2012 von viccogallo

So, der Umzug in einen neuen Style ist fertig – es würde mich interessieren, wie es Euch gefällt! Es fehlt noch ein wenig der Feinschliff an vielen Ecken und Enden, aber bisher gefällt mir persönlich der Style sehr gut, weil jeder News-Artikel automatisch nun ein Aufhängerbild hat und damit schnell zu finden ist. Schick auch, dass man oben rechts die Ansicht (das Grid) umschalten kann. Und auch sonst gibt es wieder Neues an dieser Stelle, gute Unterhaltung! NEW YORK CITY […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: alien skin, bokeh, canon blitz, engadget, foto, http www youtube, kurz und knapp, modelmayhem, new york, nyc, photoshop, shutterfreaks, strobist, tony northrup, torial, tutorial, workshop

Hinterlasse einen Kommentar

News! Ferrari-Look erzeugen

28. August 2012 von viccogallo

Uuuund noch einmal News, und dann ist hier zwei Wochen Sommerpause! FERRARI SUNDOWN LOOK Mehrfach ist nach dem Ferrari-Shooting die Frage von Euch gekommen, wie man denn den Sonnenuntergangs-Look hinbekommt: Wie kommt man von diesem Ausgangsbild, straight-out-of-camera … … zu diesem Look?: Das ist einfach: Photoshop CS6 > Einstellungsebene Color Lookup > 3DLUT-Datei > Late Sunset. Dann Deckkraft auf rund 85 % und dann noch Gesicht und ein paar Details wie Scheinwerfer ausmaskieren, fertig! – GALILEO-GALERIEN Und hier noch was […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bell sisters, blitzen, blitztechnik, color temperature orange, cto, ferrari, filter dto, flash, galileo, gallo, gel, gockel, late sunset, lighting essentials, lightroom, lightroom presets, modelmayhem, photoshop, strobist, tilo, yongnuo

Hinterlasse einen Kommentar

News! Milchsplash-Montage

3. August 2012 von viccogallo

News und kein Ende in Sicht! Heute gibt es ein FOOD SPECIAL …! Milchsplash-Montage Jetzt ist ja endlich das Photo-Finish-Buch raus und hier gibt es auch ein ganzes Füllhorn 🙂 von Tricks, wie man schöne Food-Fotos der etwas anderen Art aufnimmt und auch dann in Photoshop den Feinschliff macht. Wie nimmt man einen schönen Splash auf, auch ohne nach jedem Versuch wischen zu müssen? Das ist quasi ein kleiner Zaubertrick: es braucht drei Aufnahmen: eine mit sauberen Tassen, eine mit […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bausatz, blitz, cookie, highspeed, lichtschranke, milch, milchsplash, photoshop, sahne, schoki, schoko, schokolade, schwapp, splash, strobist, studio, table top

Hinterlasse einen Kommentar

News! Beispiele aus dem Photo-Finish-Buch

20. Juli 2012 von viccogallo

Hallo zusammen, uuuund noch einmal gibt es interessante News, um Euch das Wochenende zu versüßen. Gute Unterhaltung! BILDBEISPIELE AUS DEM PHOTO-FINISH-BUCH Hier trudeln jetzt die nächsten Wochen immer einmal wieder ein paar Vorher/Nachherbeispiele zum Photo-Finish-Buch ein mit jeweils einem kurzen Abriss, welche Techniken ich angewandt habe. Links: Vorherbild, rechts: Nachherbild, große Darstellung via 2x Klick aufs Bild. Flavored Gins nach dem Vorbild von David Hobby Produktretusche: Ausrichten, Schadstellen behandeln, synthetische Spiegelung in Photoshop, Look erzeugen, Schärfen   Beautyporträt von Maria […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: elements, finish, galileo, gins, gockel, lightroom, photo, photo finish, photoshop, strobist, vodkas

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.234.188 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Fotopraxis.net
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …