Hallo miteinander, hier gibt es schon wieder News, obwohl die Woche noch gar nicht um ist. Also das hier ist quasi schonmal für das Wochenende. 🙂
- Wie fotografiert man Tiere? Alex Heinrichs zeigt das mit Basti, dem goldigen Zwergdackel und auch am Aquarium (also dann mit Fischen, nicht mit Basti):
http://vimeo.com/41547089
http://vimeo.com/41253929 - Was treibt Joe McNally so? Immer wieder interessant, einfach mal stöbern, schmökern, blättern:
http://www.joemcnally.com/blog/ - Wie bekommt man einen schicken Sonneneffekt, bspw. für Food-Fotos:
http://www.youtube.com/watch?v=9Nc8Ll0uxYo&feature=related - Wo gibt es noch ein paar interessante Video-Tutorials?
http://www.youtube.com/user/LearnMyShot - Sollte man einen UV-Filter verwenden oder lieber nicht (meine Meinung: lieber nicht)?
http://www.youtube.com/watch?v=-e9TUIC-Dtk&list=UUuw8B6Uv0cMWtV5vbNpeH_A&index=86&feature=plcp - Was kann man noch so alles in Lightroom fixen, wenn man in Raw fotografiert? David Ziser:
http://www.viddler.com/v/d44f44ea - Wie sieht professionelle Beauty-Retusche aus? Schicke Tricks von Natalia Taffarel:
http://www.youtube.com/user/NataliaTaffarel/videos
–
Und noch was vom letzten Shooting: Wenn man abends ins Schilf einen Blitz stellt, mit Full-CTO-Gel, dann sieht das aus wie Feuer (hier am Silbersee bei Niedernberg). Niko (MK 261495) hat noch zwei Rauchtabletten vor dem Blitz platziert, dann kommt der Effekt noch besser! Von vorne: Ein zweiter entfesselter Aufstecker in weißem Durchlichtschirm, ohne Gel. Alles total einfach, aber wirkungsvoll!
Große Darstellung mit 2x Klick aufs Bild.
–
Und noch ein Tipp für die Canonianer unter Euch:
Wer einen Canon-Blitz hat, der kennt das sicher: Es blinkt dauernd was im Display und man hat keine Ahnung, was da nun gerade nicht stimmt.
Ich glaube mittlerweile, alle möglichen Gründe herausgefunden zu haben:
- Er wartet auf eine Benutzereingabe oder Bestätigung.
- Er wurde versehentlich aus der Nullstellung 10 Grad nach unten geneigt ,
- der Anwender hat eine Special Function belegt / verändert.
- Er ist nach links oder rechts oder oben geneigt und die Streuscheibe ist draußen oder zumindest nicht ganz eingeschoben.
–
Ich habe das aber auch hier gebracht, weil ich dafür endlich einmal wieder ein animiertes GIF zaubern konnte! 🙂
Photoshop: Bildebenen anlegen, dann Fenster > Animation …, dann Datei > Für Web speichern ... (als GIF).
Kommentar verfassen