Sollte es etwa schon wieder Neuigkeiten geben? Jawoll, klar doch, immer wieder, immer hier!
- Wer hat denn so auf Flickr einen sehenswerten und abwechslungsreichen Stream? Da wäre zum Beispiel Stephane. Er fotografiert auch mit Blitz, auch Models, und liefert dann die Strobies immer mit! Aber auch die Aufnahmen von Paris sind sehenswert:
http://www.flickriver.com/photos/mtt92/popular-interesting/ - Wer hat denn in letzter Zeit noch einen anständigen, professionellen Food-Fotoblog-Stream aufgesetzt? Zum Beispiel Peter Rees, von ihm ist auch gerade ein Buch zur Food-Fotografie erschienen:
http://www.camera-me.com/2012/01/23/belohnung-gefaellig/
http://www.amazon.de/gp/product/3826690311 - Wer baut schöne, wirkungsvolle und vor allem sehr leichte Beautydishes, die man ohne Flash2Softbox oder ähnliche Gestänge direkt an den Aufsteckblitz hängen kann? Da gibt es mehrere, von sehr klein (und stabil) bis relativ groß (und nicht so stabil):
http://www.adorama.com/FPQRA.html
http://www.lumodi.com/beauty-dish.html - Gibt es irgendwo einen Vergleich, was die ganzen YPS-Lichtformer für die Steckies so bringen oder nicht bringen? Jawoll, zwei Seiten habe ich entdeckt:
http://www.flickriver.com/photos/32583100@N02/popular-interesting/
http://www.youtube.com/watch?v=3QslyyX8Cl4&feature=related - Was gibt es sonst noch so an neuen interessanten Seiten? Mit Workshops, Tipps, Tricks?
http://www.prophotonut.com/flash/ - Wie wärs mit einer Bastelanleitung für die kommenden Minus-20-Grad-Tage? Am Kamin sitzen und Beautydishes bauen?
http://www.petapixel.com/2012/01/16/make-a-diy-collapsible-beauty-dish/ - Welcher Profi lässt einen denn einmal ein wenig über seine Schulter schauen und verrät einige Insider-Tricks? Das macht zum Beispiel Karl Tayler:
http://www.youtube.com/user/GreatPhotographyTips?feature=watch
http://www.youtube.com/watch?v=ruEbm4eHESE - Wie nimmt Strobist David Hobby einen Cellisten am See auf? Schon älter, aber dennoch sehr sehenswert:
http://www.youtube.com/watch?v=2pt23gE0vQQ&feature=related - Gibt es denn neue Shooting-Stars in der Szene? Hmm, wie wärs mit Benjamin Brolet oder Edward McGowan?
http://www.benjaminbrolet.com/
http://plainjoephotoblog.com/ - Und hier nochmal die spannende Flickr-Group “One Strobe Pony”, nach Interestingness sortiert. Btw.: ich hab das mal nachgeschaut, “Pony” heißt nicht nur Pony, sondern auch Spickzettel, daher wohl der Name der Gruppe …
http://www.flickriver.com/groups/one_strobe_pony/pool/interesting/ - Kann man eigentlich Kristian Schullers Zirkus-Fashionbilder noch toppen? Ja, McNally kann das:
http://www.youtube.com/watch?v=OQLUMwkTheE&feature=g-all-s&context=G28a17feFAAAAAAAABAA - Ist Lightroom 4 “the way to go”? Hm, kommt man wohl nicht daran vorbei… Hier ein Beispiel und der Download-Link und eine Videoeinführung:
http://frontallobbings.blogspot.com/2012/01/lightroom-4-beta.html
http://labs.adobe.com/technologies/lightroom4/
http://tv.adobe.com/show/whats-new-in-lightroom-4-beta
Mittlerweile habe ich auch einmal Lightroom4 beschnuppert (Link und Einführung s. oben, danke an Alex und Peter für den Tipp) und muss sagen, das ist echt gut geworden. Mit den neuen Slidern für Tiefen und Lichter, Weiß und Schwarz, die jetzt sehr viel besser reagieren, kann man erstaunlich viele Details noch ans Tageslicht bringen und einen HDR-Look im positiven Sinne erzeugen. Unten ein Beispiel: 1. Vorher, 2. Nachher, 3. Detail – große Darstellung via 2x Klick aufs Bild.
Kommentar verfassen