DIY-Pano-Adapter

Hübsche kleine Planeten oder virtuelle Rundgänge im Handumdrehen – möglich macht es der wohl "kleinste Pano-Adapter der Welt"! – Ihr wünscht Euch virtuelle Rundgänge, für Facebook, für Googles „360°-Fotos“ oder auch für die Erstellung lustiger kleiner Planeten ein Rundum-Panorama, aber der Aufwand ist Euch zu hoch? Dann seid Ihr hier richtig. Wer braucht das? Für... Weiterlesen →

KLEINE PLANETEN

KLEINE PLANETEN Heute kommt mal was nicht so ganz Ernstes und zwar eine Anleitung, wie man kleine Planeten baut! Ich stehe total auf die Miniaturwelten, aber habe natürlich selten bis nie ein Stativ oder gar einen Nodalpunktadapter dabei. Wir Ihr sehen werdet, gelingt die Geschichte mit ein paar schmutzigen Tricks aber auch aus Handy-Shots aus... Weiterlesen →

WORKSHOP: NORDERNEY

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es einen Bericht von einem der Shootings auf dem >Workshop von Mario Dirks auf der schönen Insel Norderney. Die Techniken sind Blitzen mit Offenblende und Graufilter und Pano-Stitching für mehr Hintergrundunschärfe. Viel Spaß! – WORKSHOP: NORDERNEY DIE VORGESCHICHTE Mario hat mich vor rund einem Jahr gefragt,... Weiterlesen →

NEWS! PANOS II – PANOS LEICHTGEMACHT

"Dear photography friend, how is it going?" So begrüßt Michael Zelbel seine Youtube-Besucher (siehe unten), und so begrüße ich Euch auch mal abwechslungshalber! Also: Wie schauts? Seid Ihr schon draußen in der Natur? Mit der Kamera? Wer dort Panos aufnehmen möchte, der findet hier unten vielleicht noch ein paar interessante Tipps und Tricks, und wer... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑