COMPOSITE “THE LAST SAMURAI”

09-ergebnis-schrift-kino-schattenfix-teal

Hallo zusammen, schön, dass Ihr mal wieder hier reinschaut! Heute gibt es ein paar Ergebnisse aus dem letzten Shooting mit dem Thema “The Last Samurai”. Schwerter, asiatische Kampfkunst, Zangenlicht, Rauch, das sollte interessant werden, meine ich. Viel Spaß!

THE LAST SAMURAI

LICHT, KAMERA

In der Galerie seht Ihr das Licht, bestehend aus fünf Speedlites. Zwei symmetrisch als Zange, bare, zwei symmetrisch als Gegenlicht, bare, und eines in einem weißen Durchlichtschirm als Hauptlicht (eigentlich: Fülllicht), mit rotem Filter. Nichts besonderes dabei, nur sollte dann auch wirklich bei so einem Licht alles symmetrisch sein – Position, Winkel, eingestellte Blitzstärke, eingestellter Zoom.

Ansonsten: Canon 5d3 mit 24-70 f/2.8 auf 60 mm und auf f/5.6, 1/125 sec und ISO 125. JPEG.

SAMURAI-BAUSATZ

Man nehme, für einen schicken Samurai:

  1. Einen freigestellten Schwertkämpfer (freigestellt von www.clippingfactory.com für vier Dollar)
  2. Ein Bild mit weißem Rauch auf schwarzem Grund
  3. Ein >Hintergrundbild von www.fotolia.de

Das Hintergrundbild war relativ teuer, zehn Euro oder so, und es war auch nur deshalb nicht noch teurer, weil ich die kleinste Auflösung genommen habe (gerade mal 424×283 Pixel). Das macht hier zum Glück nichts aus, wenn man das großzieht, weil es eh weich werden soll.

TRICKS

Jawoll, ein, zwei Tricks kann ich noch verraten:

  • Auf der Kamera hatte ich einen YN-622 fürs AF-Assist-Licht und auf diesem wiederum einen RF-602-Sender. Funktioniert prima. Warum nicht durchgängig 622? Weil die 560er-Blitze intern nur Empfänger eingebaut haben für den 602 und den 603.
  • Wie kommt man eigentlich auf diese krummen ISO 125? Das ist ganz einfach. Ich fange zum Beispiel mit ISO 200 (manchmal auch bei ISO 400) an, und wenn es zu hell ist, dann drehe ich nicht an den Blitzen, sondern bequem am ISO-Wert.
  • Tcha, und dann hatte ich Rauchtabletten von www.pyroland.de dabei, aber wir hatten etwas Bedenken wegen der Rauchmelder in der Halle. Also habe ich einfach digitalen Rauch verwendet. 🙂

GALERIE

In der Galerie seht Ihr den Entstehungsprozess, vom Shooting über die Freistellung bis hin zum entstandenen Photoshop-Ebenenstapel.

BROWSER-STRANDGUT

+++ Schönes Rauschen, Cars, Bokehramen, HSS-Blitz, iPhone Fashion Shoot III, Sönnie, Car Composite …

  • New iPhone Fashion Shoot (FStoppers):
  • Sony a7s II-Test (SLRLounge)
  • Making Of Automotive Composite Image (Burak Erzincanli):

Tilo ~gallo~ Gockel, 06.03.2016

Ein Kommentar zu „COMPOSITE “THE LAST SAMURAI”

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑