Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat März 2016

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

GLENMORANGIE

20. März 2016 von viccogallo

  >2x Mausklick vergrößert … Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute mal wieder Food, genauer Drinks … ein edler Whiskey, im rechten Licht. Viel Spaß! – GLENMORANGIE DIE ZUTATEN Man nehme, für eine Whiskey-Werbung: Eine >Rettungsdecke – Obacht, die glitzern nicht alle so schön, manche Typen sind eher matt. Die verlinkte Decke glitzert aber! Eine Flasche Maggi (zwei, drei Tropfen Maggi + Wasser = Whiskey 🙂 ) Ein Tütchen >Acryleiswürfel . Wer echtes Eis nehmen möchte, findet >hier […]

Kategorien: Uncategorized

6

EIN JOB IM LAB, IV

11. März 2016 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier reinschaut! Heute gibt es mal wieder einen Foto-Job aus den Labors der Hochschule Aschaffenburg. Hier hat eine Forschergruppe vor kurzem einen sogenannten „Drop Shape Analyzer“ angeschafft, und der muss dann natürlich im Web, in Flyern usw., allgemein im Leistungsspektrum, sexy präsentiert werden! 🙂 – EIN JOB IM LAB, IV – Drop Shape Analyzer Ein Drop Shape Analyzer besteht aus einer Nadel, die Wassertropfen zuführt, einer xyz-Positioniereinheit und einer Kamera samt Durchlichtquelle. Ein schickes, edles […]

Kategorien: Uncategorized

4

COMPOSITE „THE LAST SAMURAI“

6. März 2016 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr mal wieder hier reinschaut! Heute gibt es ein paar Ergebnisse aus dem letzten Shooting mit dem Thema „The Last Samurai“. Schwerter, asiatische Kampfkunst, Zangenlicht, Rauch, das sollte interessant werden, meine ich. Viel Spaß! – THE LAST SAMURAI LICHT, KAMERA In der Galerie seht Ihr das Licht, bestehend aus fünf Speedlites. Zwei symmetrisch als Zange, bare, zwei symmetrisch als Gegenlicht, bare, und eines in einem weißen Durchlichtschirm als Hauptlicht (eigentlich: Fülllicht), mit rotem Filter. Nichts besonderes […]

Kategorien: Uncategorized

1

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.233.879 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …