WORKSHOP: LIGHT TABLE

02

Hallo miteinander, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es einmal einen Strobisten-Workshop der besonderen Art – Shooten mit einem Lichttisch! Viel Spaß!

WORKSHOP: LIGHT TABLE

DAS SHOOTING

So ein Lichttisch hats in sich, im wahrsten Sinne des Wortes: Bei uns lagen unten drei Systemblitze im Tisch, die die Wanne mit Licht gefüllt haben. Auch die anderen Blitze sind Systemblitze – einer im Striplight (der ist einfach reingesteckt und mit Gaffer Tape festgeklebt) und beim zweiten Bild noch einer bare, von rechts, als Kicker für den Hintern.

Viel mehr gibt es auch gar nicht zu sagen, und so beschränke ich mich auf die verwendete Ausrüstung und die EXIF-Daten. Den Rest findet Ihr in der Galerie unter den Bildern und die notwendigen Links im Anschluss.


Kamera und Linse
Canon EOS 5D Mk III + EF 24-70 f/2.8 II

EXIF-Infos
f/5, 61 mm, 1/160 Sekunde, ISO 100, RAW, Weißabgleich auf Blitz.

Blitze und Funk
Yongnuo YN-560 III (u.a.)+ Yongnuo RF-602-Sender (die 560 III haben den Empfänger bereits eingebaut, die anderen hatten unter sich YN-602-Empfänger).

Drei Systemblitze im Licht-Tisch, ein Systemblitz per Tape am Walimex-Blitz im Striplight (der Walimex hat Schwierigkeiten gemacht, daher dieser Hack …) und beim zweiten Foto noch ein Systemblitz von rechts, bare.

Also: alles mit Systemblitzen gelöst, so wie sich das gehört! 🙂 🙂


 

DIE GALERIE

In der Galerie seht Ihr die zwei Setups, die Fotos direkt aus der Kamera und die dezent geshoppten Ergebnisbilder. Besten Dank auch an unser Model Neki (Model-Kartei MK-92187).

 

 

DIE LINKS

Die weiterführenden Links zum Workshop:

  1. Hier findet Ihr das Mietstudio samt Lichttisch:
    http://foton-studio.com/html/impressum.html
  2. Und hier kann man Glasplatten bestellen – und wahrscheinlich auch die erforderliche Dicke usw. ausrechnen lassen:
    http://www.glas-strack.de/esg/index.htm?http://www.glas-strack.de/esg/esg-einscheibensicherheitsglas.htm
    http://www.myspiegel.de/esg-sicherheitsglas-satiniert-pg-3375.html#ESG-H
  3. Und hier gibt es die Rauchtabletten, die beim zweiten Bild zum Einsatz kamen. Vorsicht, immer erstmal nur eine viertel oder halbe Tablette verwenden:
    http://www.pyroland.de

 

BROWSER-STRANDGUT

+++ wie +++ wo +++ was +++ warum +++ wer nicht surft bleibt dumm! +++

  • Wann und wo es einen coolen Strobist-Workshop gibt in 2015:
    heidelberger-sommerschule-anzeige-schrift
  • Wie man mit Photoshop einmal ein ganz anderes Paris zaubert:
  • Und wie man NYC abends vom Heli aus aufnimmt:

 


Tilo ~Gallo~ Gockel, 2/2015

2 Kommentare zu „WORKSHOP: LIGHT TABLE

Gib deinen ab

  1. Hallo Tilo,
    ich suche verzweifelt eine Anleitung für Schwarz/Weiß Bilder oder überhaupt S/W Bilder bei dir.
    Kannst du mir einen Hinweis geben, wo ich die finde?

    VG Jan

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑