~galllo~ 2011-10-08
Klar, jede Woche gibts was Neues an dieser Stelle. Strg-Taste + Mausklick öffnet die Links in einem neuen Fenster.
BROWSER-STRANDGUT | Coole News zu interessanten Portfolios, zu einem Optotrigger mit Messblitz-Unterdrückung, einem neuen Blitz von Yongnuo und einiges mehr.
- RADLAB-Tutorials:
http://www.youtube.com/watch?v=xa_N6Ix8zaw
http://www.youtube.com/watch?v=xXO8Os6UXCI&feature=related - Foto-Portfolio von Kathrin Koschitzki: Interessanter, erfrischener Stil
http://www.kathreinerle.com/#/home/musing
http://photisserie.blogspot.com/search/label/Pies - Interessantes Produkt: Opto-Blitztrigger mit Preflash-Supression: Sunpak Digital Slave Unit DSU-01: wo man es beziehen kann, wie man es verwenden kann …
http://www.amazon.de/Sunpak-Digital-Slave-Unit-DSU-01/dp/B000TX8M1M
http://www.flickr.com/photos/galllo/6220840661/ - Interessanter neuer Blitz für die Strobist-Gemeinde: Preiswert, leistungsstark (Leitzahl 58!), mit Peep, wenn er aufgeladen hat, mit Zoomreflektor, super-einfach zu bedienen: der Yongnuo YN560.
http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDLITE-YN560-Manueller-Aufsteckblitz/dp/B004RXS29W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317913323&sr=8-1 - Unmengen schicke Lightroom-Presets, und hier auch nochmal, wie man daraus Adobe-Camera-Raw-Presets für ACR/Photoshop oder ACR/Photoshop Elements generiert:
http://www.presetsheaven.com/
http://fotopraxis.net/2011/05/21/news-40/ - Witziges und lehrreiches Spiel: Dreamstime Stock Photography Rank: Hiermit lernt mal schnell, welche Fotos bei Stockfoto-Kunden gut ankommen. Man muss allerdings bei Deamstime registriert sein:
http://www.dreamstime.com/stock-photography-rank - Schöner Workshop: Build your own lightbox:
http://studio.jumpers-inn.de/about/workshop-build-your-own-lightbox/
PHOTOSHOP-DVD | Es ist mir eine Ehre und ein Fest, zusammen mit bekannten Photoshop-Künstlern wie Krieger, Melech, Rudolph und Schwaighofer auf einer DVD vertreten zu sein. Klick aufs Cover verlinkt zu Galileo und zu den Inhalten.
RADLAB | Wie bin ich eigentlich jemals ohne RADLAB ausgekommen (Tutorials: s. Links oben)? Keine Ahnung, kann mich nicht mehr erinnern. Das RADLAB-Plugin für Photoshop taugt nicht nur für coole Farblooks, sondern auch für elegante Sepia-SW-Looks, und der Umgang damit macht so viel Spaß, dass ich oft das Ende einer Retusche kaum abwarten kann, um das Plugin endlich anwerfen zu können. 🙂 Die Bilder unten wurden zuerst in PS auf die einfachst mögliche Art in SW konvertiert (Strg-Shift-U) und dann in RADLAB mit den Looks “Oh Snap”, “Warm it up”, “Sugar Rush” und “Super Fun Happy” bearbeitet. Kleine Wermutstropfen: Erstens arbeitet RADLAB nur auf 8-Bit-Bildern (läuft allerdings auch in Photoshop 64-bit), zweitens ist das Plugin mit immerhin rund 110 Euro nicht ganz billig. Btw.: Nein, ich bekomme leider kein Geld von RADLAB, obwohl ich das natürlich für diese Werbung verdient hätte … :-/ Zweimal Click auf die Bilder öffnet eine große Version. Und falls das jemanden interessiert: Hier findet Ihr im Flickr-Stream auch irgendwo ein Tickchen weiter hinten die ursprünglichen Farb-Versionen der Bilder: http://www.flickr.com/photos/galllo
Kommentar verfassen