Klaro, immer wieder was Neues…!
- Wie nimmt man eigentlich diese “Schwebe-“Fotos auf (englisch: levitation photos)? Hier steht das und hier gibt es auch viele schöne Beispiele:
http://www.flickr.com/groups/technique/discuss/72157613424681925/ - Wie ist das denn nun mit dem Bokeh und der Schärfentiefe … mal ganz genau! Von Herrn Dr. Nasse / Fa. Zeiss AG:
http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/…35_Bokeh…/CLN35_Bokeh_de.pdf - Wie war das noch mit kurzen Verschlusszeiten (< 1/250tel) und dennoch Blitzen? Da gabs doch so einen Trick bei Porty-Einsatz? Hier ist das nochmal erklärt, hier für Nikon + Nikon-Systemblitz + Hensel-Porty:
http://www.calvinhollywood-blog.de/2010/05/26/portyfotografie-mit-offener-blende/
…und so kann das dann aussehen (lohnenswert, Peter hat auch sonst eine sehr schicke Sedcard):
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6977743/ - Wenn das mit Nikon + Hensel so gut funktioniert, geht das denn auch mit Canon + Walimex? Jawoll:
http://www.lichtkunst-stralsund.de/videos/357-video-highspeed-mit-studioblitz.html - Wo gibts freie Texturen für Montagen?
http://www.cgtextures.com/ - Was steht so an Fotowettbewerben an?
http://www.fotowettbewerbe.de/fotowettbewerb-kalender
Und noch etwas aus den eigenen Projekten: Eine Fashion-Aufnahme von Julia (MK275783), in Wiesbaden, bearbeitet in einem aktuell recht angesagten, hellen Style (2x anklicken für Vergrößerung):
Und wie bekommt man diesen diffusen Style? Ganz einfach, hier der Screenshot aus Photoshop: Zuerst habe ich einen Color Efex-Filter für einen warmen Ton eingesetzt (das geht aber auch mit Photoshop … Fotofilter bspw.), dann die Tonwerte abgeschnitten (siehe die zwei roten Kringel), fertig ! (2x anklicken für Vergrößerung)
tgo, 2011-07-26
Kommentar verfassen