News?

Immer wieder was Neues. Hier kommt die versprochene Link-Liste:

  1. Wunderbare neue Food-Fotos bei Canelle et Vanille
    http://www.flickr.com/photos/cannelle-vanille/
  2. Sehr sehenswerter und abwechslungsreicher Stream von Elilena
    http://www.flickriver.com/photos/elilena/popular-interesting/
  3. Völlig unglaubliche Drop Shots von Markus Reugels- mit Setup
    http://www.flickr.com/photos/maianer/with/5123389675/
    http://www.flickr.com/photos/maianer/5123389675/
  4. Websites mit unmengen freier und teilweise auch sehr schicker Fonts:
    http://www.webpagepublicity.com/free-fonts-f4.html
    http://www.dafont.com/theme.php?cat=206&page=1
  5. Tipps für Text in Photoshop
    http://blogs.adobe.com/jnack/2006/06/12_tips_for_photoshop_text.html
  6. Interessante Erklärung / Anleitung für knackig scharfe und knallige Porträts mit LR (geht natürlich auch mit Photoshop)
    http://www.model-kartei.de/gruppen/index.php?p=thread&gid=727&tid=40131&s=1
  7. Sehr preiswerter Effektblitz fürs Studio (30 Euro):
    http://mikrosat.de/Studioblitz/Studioblitze/Mikrosat-Blitzbirne.html
  8. Interessante Flickr-Gruppe: Untouched versus Retouched — manchmal ist ein Highlight dabei …
    http://www.flickr.com/groups/untouchedretouched/
  9. Last but definitly not least: Endlich ein Buch der großartigen Jamari Lior. Ist heute mit der Post gekommen, ich kann es uneingeschränkt jenen empfehlen, die auf ihren Bildstil stehen.Jamaris Buch ist eine Wundertüte an Bildideen — Ideen, die man nicht unbedingt nachschießen muss, aber die den Horizont öffnen und mutiger machen. Ich hätte das Buch auch als reines Bilderbuch gekauft, aber der Text dazwischen ist ähnlich wertvoll, unterhaltsam und interessant geschrieben. Jamaris Kritiker sagen, dass sie einen sehr großen, kaum vom Amateur leistbaren Aufwand betreibt bei ihren Installationen. Aber wer mal auf Seite 93 reinschaut, der sieht, was eine kreative Fotografin und Künstlerin allein mit einer Rolle Packpapier anfangen kann. 🙂 Prädikat besonders wertvoll! Klick aufs Cover verzweigt zu einer Leseprobe.

Und jetzt noch was eigenes zur Auflockerung: Die schöne Mauzz (MK 103027) + Studio-Licht + Musterprojektor + neue Fonts … größere Darstellung per Klick aufs Bild.

2 Kommentare

  1. Hallo, kann man die Anleitung für Portraits in Lightroom noch wo anders lesen?
    Hab keine SedCard in der Modellkartei u kanns nicht sehen.

  2. Hi Drusus … hm, also ich weiß nicht … kann jetzt ja schlecht den Forenbeitrag einfach rüberkopieren.

    Aber ein MK-Konto kostet nichts und ermöglicht dann auch, die Ergebnisse der Forenschreiber anzuschauen.

    viele Grüße, Tilo

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: