Klar, gibt immer wieder was Neues!
- Es gibt ein interessantes neues Produkt von Yongnuo, das uns Fotografen das Leben leichter machen kann: Nehmen wir an, wir haben für ein weitläufiges Licht-Setup 3..4 entfesselte non-TTL-Blitze aufgebaut und möchten nun die Leistung von einem der Effektlichter im Hintergrund zurücknehmen. Bisher musste man dann dort hinlaufen, zurückdrehen, nochmal einen Probeschuss machen usw. Jetzt kann man das einfach am RF-Sender einstellen — toll, oder? Und das über 200 m, für bis zu 16 Blitze, bezahlbar. Vorsicht aber: Das neue System ist nicht kompatibel mit den 602-Transmittern.
http://www.8df.de/fotozubehoer/komplett-set/yn-460-tx-rx-set-fuer-canon/prod_64.html - RechtAmBild: Hochinteressante Seite zur Erörterung juristischer Fragen rund um die Fotografie und Bildverarbeitung. Ein aktuelles Beispiel: Darf man die Figur Asterix für Karikaturen verwenden?
http://www.rechtambild.de/2011/06/die-freie-bildbenutzung-und-die-grenze-zur-bearbeitung/ - Schöne neue Beiträge auf kwerfeldein: Street-Fotografie, Fashion-Fotografie …
http://kwerfeldein.de/ - Neue Beiträge und Tuts bei Martin Krolop
http://www.krolop-gerst.com/blog/ - Die weltweit interessantesten 50 Food Blogs — zumindest jene, die ich kenne und besonders schick finde, sind alle zu finden:
http://www.timesonline.co.uk/tol/life_and_style/food_and_drink/real_food/article5561425.ece
Was aus den eigenen Arbeiten: Fashion-Shooting in Bregenz, am Bodensee. Vielen Dank an Visa Layka für das abgefahrene Styling, an Kriiin und Anderle fürs Modeln und an Ray für die Location. Licht: Porty-Beautydish + Tageslicht. Mausklick aufs Bild für größere Darstellung.
Zwei Worte zur Bea:
- In Adobe Camera Raw: Bisschen negative Klarheit, relativ kühle Farben, in Photoshop: sehr dezente Anwendung (mit geringer Ebenendeckkraft) von Verzerrungsfilter > Weiches Licht.
- Austausch des Farbprofiles im Bild gegen das Monitor-Farbprofil — das ist zwar technisch gesehen völliger Unsinn, hat mir aber besser gefallen. 🙂
tgo, 2011-06-28
Kommentar verfassen