News? Klar, immer wieder was Neues!
Zack Arias, Joey L., David Hobby … die angesagten Namen in der Strobist-Community — hier bei einem Convent in Dubai bei der Abschlussveranstaltung: gegeneinander im Duell: STROBIST SHOOTOUT. Sehr unterhaltsam und natürlich auch lehrreich…:
http://fstoppers.com/gpp-shoot-out-2011-zack-arias-vs-joey-l
http://zackarias.com/events/anatomy-of-a-shootout-gpp-2011-with-joey-l/
Wie kalibriert man einen Monitor ohne Kalibriertool? Perfekt wird es nicht, aber eine Grobeinstellung zumindest von Helligkeit und Kontrast gelingt hiermit:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3843090
http://www.photofriday.com/calibrate.php
Wer mit Vollformat und Tele offenblendig fotografiert, der kämpft immer auch mit dem perfekten Fokus auf den Augen des Models … hier einmal eine Diskussion dazu, am Beispiel der extremen Linse Canon EF 85mm f/1.2L …:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1029&message=36906507&changemode=1
Zwei sehenswerte Portfolios zweier Vogue-Fotografen:
http://www.vogue.de/galerien/marino-parisotto-vay-portfolio/5115/0
http://www.vogue.de/galerien/vogue-com-fotograf-michael-leis/5595/0
*
Und noch was in eigener Sache: “How to shoot like Dustin Diaz” …
Wer ist Dustin Diaz? Hier sein Portfolio, so sollte also unser Shot auch aussehen:
http://www.flickr.com/photos/polvero/4230813928/in/set-72157623118289866
http://www.flickr.com/photos/polvero/sets/72157623118289866/
Und wie macht man das?
Dustin zeigt oft zu den Aufnahmen auch ein Making-of-Bild, da kann man sich eine erste grobe Idee abschauen…
Wir unseren DD-style shot folgendermaßen umgesetzt: Drei Systemblitze, einer mit Shoot-Through-Umbrella und 3/4 CTO (Orange-Filter) von links, einer von rechts hinten, ohne Lichtformer oder Gel als Rimlight für einen schönen Umriss, einer gegen den Boden mit grünem Gelfilter (leider in der Aufnahme kaum sichtbar).
Die gewählte Location bietet viel Bokeh / viele Zerstreuungsscheibchen, weil entlang der Straße Laternen, Scheinwerfer und viele andere Lichter zu sehen sind. Man belichtet erst einmal mit ein paar Probeaufnahmen (im M-Modus und hier noch ohne Blitze) auf diese Lichter, raus kommt dann bspw. wie hier ISO 400 und 1/60 mit Vollformat und 85 f/1,8 (offenblendig). Dann gesellen sich die Blitze hinzu, s. auch Setup-Skizze. Die manuelle Einstellung der Blitze kann man so nach Gefühl machen und muss dann etwas anpassen. Nach 3..4 Versuchen sollte alles stehen. Guter Ausgangspunkt ist 1/4 oder 1/8 der Leistung. Auch nicht schlecht sind ein paar Requisiten, ein paar “Props” wie bei Dustin: Skateboard, irgendein cooles Musikinstrument usw usf. Bei uns: Hut, Sakko, Buch “Snowcrash” von Neil Stephenson — hieraus ist auch der Satz unter dem Bild (Font Trajan Pro, hätte noch eine größere Laufweite gebraucht, daS geht aber anscheinend nicht in Alex’ PS Elements :-/ ). Bearbeitung in PSE: nicht viel: Farbtemperatur etwas kühler, Schwarzwert etwas hoch, Tiefen (mittels ‘Tiefen und Lichter’) maskiert etwas angehoben für das dunkle Sakko, Haut maskiert etwas kühler. Scharfzeichnung, schwarzer Rahmen, Text, dann nochmal Schwarzpunkt neu gesetzt, fertig! Danke auch an Alex fürs Modeln und Mitmachen, hier seine Websites:
http://studio.jumpers-inn.de
http://www.flickr.com/photos/62122914@N08/
tgo, 2011-04-23