Hallo liebe Blog-Leser, der Adventskalender nimmt weiter Fahrt auf! 24 Tage, 24 binäre Geschenke insgesamt. Looks und LUTs und Buchauszüge und Artikel und wattnichalles, von Eberhard Schuy, Alex Heinrichs und von mir und vieles mehr. Aus der DOCMA, der digit!, der Photographie, der DigitalPHOTO … Ich hoffe, er gefällt Euch! 🙂
Vielen Dank auch an die Verlage, die mir erlaubt haben, die Inhalte zur Verfügung zu stellen und an die anderen netten Menschen, die beigetragen haben. Besten Dank an den dpunkt-Verlag, an Alexander Heinrichs, Eberhard Schuy, Ray Sjöberg, Galileo-Verlag, digit!, DOCMA, Photographie und an DigitalPHOTO!
***
HEUTE: Ein Workshop aus der DOCMA zu einer besonderen Technik:
“PSEUDO-DRI – DAS BESTE VOM BESTEN”
Vielen Dank an Christoph Künne und an den DOCMA-Verlag fürs Spendieren der Datei.
Ein Klick auf die Kerze öffnet das PDF mit dem Artikel. Enjoy! 🙂
Grafik: (c) fotolia / Jan Engel.
–
Tilo ~gallo~ Gockel, http://www.fotopraxis.net, 03.12.2014
Das “EnfuseGUI” läßt sich bei DOCMA nicht finden: “Keine Suchergebnisse”!
there you go: http://software.bergmark.com/enfusegui/Main.html
btw.: hier mal ein Ergebnis mit dem Verfahren. Links seht Ihr das im Raw eingebettete JPEG, als besonders ursprüngliche SOOC-Variante, rechts das aus dem (einzelnen) Raw per Pseudo-DRI entwickelte Ergebnis:
https://farm4.staticflickr.com/3501/3713883132_bb87f683db_o.jpg
Mir gefällt das Verfahren besser als HDR, weil mir die Ergebnisse zwar detailreicher, aber nicht so künstlich erscheinen …