Ja, da gäbe es etwas:
- Coole Photoshop-Workshops, unbedingt reinschauen:
http://www.fxencore.de/tutorials/photoshop-tutorials/ - Besonders genial aus obiger Workshop-Reihe: der Workshop zur Portrait-Retusche – besser als die meisten Bücher zu dem Thema, die Ergebnisse sprechen für sich! Angewendet wird übrigens ein ganz ähnliches Dodge-and-Burn-Verfahren über Gradationskurven-Einstellebenen wie in diesem Hochzeits-Fotobuch (s. unten):
http://www.fxencore.de/tutorial_detail/photoshop-tutorials/bildmanipulation/dodge_burn/ - Ein interessantes neues Plug-in für Photoshop, Davide Barrancas “Local Contrast Enhancer”. Auf jeden Fall einen Blick wert:
http://www.bigano.com/index.php/en/consulting/40-davide-barranca/228-alce-local-contrast-enhancer-photoshop.html - Neuer Panorama-Weltrekord, interaktiv einsehbar: 70 GigaPixel:
http://70gigapixel.cloudapp.net/ - Neue Workshop-Reihe bei Photo Oehling in Wiesbaden– nicht ganz billig, aber interessant:
http://oehling-academy.de/cms/ - Interessantes Weblog aus Österreich zu vielen Themen zum Foto-Tagesgeschehen:
http://www.fotostrada.at/index.php - Selbstbauanleitung für eine fast kostenfreien Ringblitz:
http://www.motleypixel.com/forum/index.php/topic,80.0.html - Tutorial: Lichtführung und Belichtungsmessung:
http://www.fotografr.de/14/blitzbelichtungsmesser/ - Hier nochmal das 365-Tage-Projekt von Dustin Diaz, schön vorgestellt:
http://www.detailverliebt.de/dustin-diaz-365-tage-365-atemberaubende-fotos/ - Freies Video-Tutorial “Highlights in Lowlight — mit der Canon 50D durch die Nacht” von Martin Krolop:
http://de.sevenload.com/sendungen/Fototv-de-Das-Foto-Fernsehen/folgen/lIRBD54-Highlights-im-Lowlight
Danke fürs Nennen! Da freut sich die fotostrada 😉
Toller Blog von dir übrigens, da werde ich sicherlich ein paar Techniktipps von dir übernehmen 😉
Beste Grüße und immer viel im Blick! Ciao, fotostrada.at