4. Workshop: TV als Hintergrund

Vor kurzem wurde in einer Fotozeitschrift ein Wettbewerb ausgeschrieben für den schönsten Sommersalat. Mein Motiv und meine Einsendung war ein Obstsalat, vor einem tropischen Hintergrund – viel sommerlicher geht es wohl kaum, oder?! 🙂 Mal schauen, ob das Bild eine Chance hat … 

Obstsalat

Abbildung 1: Sommerlicher Obstsalat vor Strandkulisse.

 

Wo kam nun der tropische Hintergrund her? Am Wohnzimmer-TV ist ein kleiner Nettop-Rechner angeschlossen, der das tropische Bild einspielt. Der große Vorteil ist, dass man sich die verschiedenen Fototapeten spart und dass weiterhin das Ergebnis durch die Leuchtkraft des TVs viel strahlender und echter ausfällt.

Die restliche Beleuchtung ist Tageslicht, ein wenig gelenkt durch Reflektoren (Styroporplatten):

Obstsalat-Setup

Abbildung 2: Sommersalat-Setup.

 

Einige Anmerkungen noch: Für solche Aufnahmen ist es eine gute Idee, die Kamera auf ein Stativ zu stellen und auf Liveview zu schalten. Nur so hat man stets die volle Kontrolle hins. Bildausschnitt und Schärfentiefe. Die Linse ist eine preiswerte Festbrennweite mit 50mm, hier auf um die f/2.5 eingestellt (der Hintergrund muss ein wenig unscharf sein, damit der Trick funktioniert).

Für einen leuchtend-fruchtigen Obstsalat sollte man nach der Aufnahme noch kurz Photoshop bemühen: Weißabgleich, Levels, Gradation, Sättigung, paar Unregelmäßigkeiten wegstempeln, Himbeeren abwedeln, fertig! Das geht natürlich auch mit anderen Hintergründen, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Obstsalat-gruen

Abbildung 3: Sommersalat mit leuchtendem Reisfeld als Hintergrund.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s