9. Schicke Fashion-Fotos mit besonderem Weißabgleich

Mit dem Weißabgleich in der Kamera kann man Einiges tricksen, eine Szene viel sonniger erscheinen lassen oder auch viel kühler oder auch auch unwirklich grünlich-ätherisch. Der Weißabgleich (engl. White Balance, Wb) kann dabei in der Kamera angepasst werden oder auch im Raw-Konverter. Der Unterschied dabei ist nicht sehr groß, aber dennoch vorhanden, da dieser Abgleich auch die Aussteuerung bzw. die Belichtung beeinflusst. Soll sagen: wenn man eine extreme Wb-Umstellung im Raw-Konverter vornimmt, so verschenkt man etwas Dynamik bzw. Aussteuerungsreserve. Beides funktioniert aber grundsätzlich gut!

Im folgenden Beispiel habe ich eine Szene mit einem altbewährten Trick aufgenommen: Man beleuchtet das Model mit warmem Licht, stellt den Weißabgleich auf Tungsten bzw. Kunstlicht oder Glühwendellicht und zaubert so einen wunderbar kühlblauen Hintergrund. Warum? Weil man der Kamera mit der Wb-Umstellung sagt, dass die Szene zu orange beleuchtet ist und dass sie als Kompensation das Ergebnis bläulicher gestalten soll. Damit wirkt dann das Model wieder recht natürlich neutral, der Hintergrund aber blau.

Das warme Licht kommt typischerweise von einem warm-gegelten Blitz (1/2-1/1 CTO Farbfilter davor), das normale, später auf kühl getrimmte Licht ist meist Tageslicht oder ungegeltes Blitzlicht. Variation im folgenden Beispiel: Das warme Licht kommt hier nicht von einem gegelten Blitz, sondern von einem angeblitzten Goldreflektor. Die Bilder zeigen:

(1) Die Szene bzw. das Setup mit natürlichem Weißabgleich

(2) Dito, mit Wb auf Kunstlicht

(3) Das unbearbeitete Ergebnis.

(4) Das bearbeitete Ergebnis. Hier habe ich noch gecropped, ein klein bisschen, aber nicht viel an den Farben gedreht für eine leichte Variation hinzu grünlich und wärmer, bisschen retuschiert, das wars auch schon. Wirklich wenig Photoshop-Einsatz.

-> Vergrößerte Darstellung mit Mausclick aufs Bild.


tgo, 2011-05-26

2 Kommentare

  1. Mattias Seidel

    Da muss ich direkt noch mal ein paar alte Portraits suchen, die ich mit einem goldenen Reflexschirm fotografiert hatte und die mir dann viel zu warm/orange erschienen waren…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s