Für die Sedcards von Benni und Bianca (Model-Kartei, s. Quellen) haben wir vor einigen Tagen im Frankfurter Flughafen, T2, ein paar Aufnahmen gemacht. Das ist dort ohne explizite Genehmigung eigentlich nicht erlaubt, aber die Security hat uns dennoch freundlicherweise die meiste Zeit in Ruhe gelassen. 🙂
Das Equipment, das Licht-Setup
Bei solch einer Aktion braucht man ein portables, einfaches und robustes Licht-Setup. Das muss auch nicht besonders leistungsstark sein, weil wir sowieso das Umgebungslicht einbeziehen wollten und daher fast Offenblende (EF 50 f/1.4 auf 1.8) und ISO 200 eingestellt hatten. Prima bewährt hat sich die 40x40cm-Softbox von Flash2Softbox. In dieser befand sich ein preiswerter, aber dennoch intelligenter Canon-Systemblitz 430 EX II, angeschlossen mittels langem E-TTL-Spiralkabel von Walimex. Blitz und Kabel gibt es über Amazon, die Softbox samt Flash2Softbox-Adapter und Handgriff kann man von der Sambesigroup beziehen (s. Quellen). Wichtig ist es, den Aufsatz mit dem Langloch zu ordern. Die Softbox stand auf einem Lichtstativ, über Augenhöhe, ca 45 Grad in alle Richtungen. Abstand usw. s. Making-of-Shot weiter unten.
Die Perspektive
Der Making-of-Shot zeigt den Fotografen ganz am Boden, das war wohl etwas übertrieben. Gut funktioniert eine Aufnahmehöhe in der Taille, sowie ein dynamischer, rotierter Ausschnitt.
Die Aufnahmen
Das ist etwas fummelig. Zuerst macht man am besten ohne Blitz ein paar Aufnahmen im manuellen Modus und schaut, wieviel Umgebungslicht man mit vertretbaren Einstellungen einfangen kann. Vertretbar wäre bspw. (Kamera: Canon Crop-Kamera, Objektiv: EF 50 mm f1.4): Blende 1.8, tv = 1/50tel Sekunde, ISO 200, und das hat auch gut gepasst – siehe unten das Foto ohne Blitz. Jetzt den Blitz dazuschalten, fertig! Die E-TTL-Geschichte kümmert sich um den Rest, so zumindest der Plan. Es brauchte dann doch noch eine gewisse Anpassung per Blitzbelichtungskompensation um –0,7 bis –1 EV.
Bei der Aufnahme ist wichtig, den Servo-AI-Autofokus zu verwenden, da die Models sich auf die Kamera zu bewegen. Weiterhin sollte man hier per Spotmessung und Belichtungsspeicherung (*) die Belichtung aufs Gesicht optimieren und dann den Ausschnitt mit gedrückter Sterntaste, also mit Belichtungsspeicherung optimal wählen. Fokussieren ist auch nicht einfach und auch etwas Glückssache. Im Nachhinein wäre wohl ein Autofokuspunkt im Gesicht gut gewesen, aber das hätte aufgrund der Lichtverhältnisse wohl auch nicht optimal funktioniert. Also hofft man, dass der Abstand auf Taillenhöhe fast identisch ist zum Abstand zum Gesicht und fokussiert mit dem mittleren AF-Sensor auf die Taille. Bei der Geschichte darf sich das Model nicht zu schnell bewegen, auch darf die Blende nicht ganz offen sein.
Der Weißabgleich
Der Weißabgleich stand auf Auto, die Software hat aus der vorhandenen Neonbeleuchtung und der Blitzbeleuchtung mit rund 5500 Kelvin dann automatisch einen relativ warmen angenehmen, goldenen Ton generiert. Den haben wir einfach so belassen.
Die Bearbeitung in Photoshop
Etwas engerer Crop, leichte Kontrastanhebung, ganz leichte Entsättigung, Scharfzeichnung der Augen, Dodge & Burn, leichte Vignette. Überalles-Scharfzeichnung mit Penum-Photoshop-Aktion (s. Quellen).
Making-of-Shot und Ergebnisse
… und hier noch ein Beispiel ohne Blitz und leider auch unscharf. Deutlich wird aber der Anteil des Umgebungslichts und die völlig andere Reaktion des automatischen Weißabgleiches:
Quellen
- Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät (Leitzahl 43)
http://www.amazon.de/Canon-Speedlite-430EX-Blitzger%C3%A4t-Leitzahl/dp/B001AXFV5A - Passendes E-TTL-Spiralkabel, 10 m, von Walimex
http://www.amazon.de/E-TTL-Kabel-Canon-%C3%A4hnl-OC-E3/dp/B003VPVIRU - Lightstand Manfrotto 1051BAC Lichtstativ Mini Compact
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/product_info.php/products_id/5031/cPath///manfrotto-1051bac-lichtstativ-mini-compact.html - Flash2Softbox-System
http://www.flash2softbox.com/
http://www.sambesigroup.com/ - Martin Krolop: Coole Workshops mit dem System und der 40×40-Softbox
http://www.krolop-gerst.com/blog/tag/flash2softbox/
http://www.krolop-gerst.com/blog/technical-tutorial/technical-1-flash2softbox/ - Penums Photoshop-Aktion für das Smart Sharpening:
http://www.penum.de/praxistipp/optimalesschaerfen/optimalesschaerfen.php - Model-Portfolios von Bianca und Benni
http://www.bianca-windischmann.de
http://www.model-kartei.de/sedcard/modell/225589/
–
tgo, 2010-08-30