Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat September 2018

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

BEWERBUNGSBILDER

30. September 2018 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute geht es wieder einmal um Bewerbungsbilder oder Bilder für XING, für die Firmen-Website etc., hier für >Sandra. Das mache ich häufig mit >Tageslicht, aber dieses Mal habe ich Blitzlicht verwendet. Viel Vergnügen! – BEWERBUNGSBILDER DAS LICHT Ein paar Gedanken vornweg: Wenn man solche Fotos machen möchte, kommen verschiedene Lichtformen in Frage. Split Light, Rembrandt-Licht, Loop-Licht, Butterfly-Licht (auch Beauty-Licht genannt). Manche Fotografen setzen sogar auf schattenfreies >Ringlicht, was aber schon ziemlich mutig ist. […]

Kategorien: Uncategorized

Hinterlasse einen Kommentar

SONY ALPHA 7 III + SIGMA 35 F1,4 E-MOUNT

24. September 2018 von viccogallo

Hallo zusammen! Gerade ist das Sigma 35 mm bei mir eingetroffen und, zack, schon habe ich damit ein paar Fotos gemacht. Viel Vergnügen! – SONY ALPHA 7 III + SIGMA 35 F1,4 Die Eckdaten So, es geht exakt um das Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art für Sony E-Mount. Es kostet Straßenpreis rund 840 bis 860 EUR, ich habe es bei Leistenschneider in Frankfurt gekauft. Es wiegt 790 Gramm, hat 9 Blendenlamellen, und eine Gegenlichtblende ist inklusive. Filterdurchmesser ist 67 […]

Kategorien: Uncategorized

8

SONY ALPHA 7 III – TIPPS UND TRICKS

12. September 2018 von viccogallo

Heute wieder einmal ganz im Zeichen der Sönnnie, viel Spaß! – SONY ALPHA 7 III – TIPPS UND TRICKS DATEI-HANDLING UND IRFANVIEW Ich fotografiere meistens parallel in RAW und JPEG, scrolle dann zu Hause mit Irfanview durch das RAW-Verzeichnis und dünne dort dann erst einmal kräftig aus. Die JPEGs behalte ich alle, die sind klein – da kann man auch einmal später noch die EXIF-Daten nachschauen etc. Die RAWs sind aber groß, die brauche ich nicht alle. In Irfanview sind […]

Kategorien: Uncategorized

5

SONY ALPHA 7 III – IN DER PRAXIS

3. September 2018 von viccogallo

So, mittlerweile hab ich die Sony einige Wochen im Gebrauch und kann somit auch genauer berichten, wie sie sich bei mir macht. Unten seht Ihr, wie ich nach längerem Hin und Her die Kamera aktuell eingestellt habe und benutze. Und damit es nicht zu trocken wird, habe ich auch ein paar freche Fotos vom Shoot mit Velvet mitgebracht. Viel Vergnügen! – DIE SONY IN DER PRAXIS MANUELLE EINSTELLUNG – BLENDE / ZEIT / ISO Weil ich oft rein manuell unterwegs […]

Kategorien: Uncategorized

7

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.233.874 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …