Customizing Canon

Die Bedienelemente der 5D Mark III: (1) oben, vorne: Main Dial, (2) Multi Controller (Joystick), (3) Control Dial, (4) Set-Taste. An der Front, links unten am Bajonett: (5) Schärfentiefenprüfungstaste. Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute geht es darum, wie man sich seine Kamera so anpasst, dass man sie blind bedienen kann. Ich habe... Weiterlesen →

SCHWERPUNKT SCHWARZWEISS

Hallo miteinander, schön, dass Ihr hier vorbeischaut auf Fotopraxis.net. Heute geht es um das spannende Thema Schwarzweiß. Danach wie immer Browser-Strandgut und zwar dieses Mal auch zum Thema. Viel Spaß! – SCHWERPUNKT SCHWARZWEISS UM WAS ES GEHT Schwarzweißfotografie, oder, wie man denke ich korrekt in unserer digitalen Ära sagen müsste, Schwarzweiß-Umwandlung, erlebt gerade eine Renaissance.... Weiterlesen →

WORKSHOP: ULTRAWEICHES LICHT FÜR WENIG GELD

Ultraweiches Licht? Wer will das nicht ab und zu. Sei es für schmeichelnde Porträts, für Boudouir oder auch für Akt. Ich habe mich bei der Konzeption dieser Lichtquelle ein wenig von >Digitale Reflexion inspirieren lassen, der meines Wissens nach für seine ästhetischen Porträts einfach eine große Softbox mit einer Dauerlichtquelle aus Halogenlampen (3x 150 Watt)... Weiterlesen →

WORKSHOP: NATURAL LIGHT

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut auf Fotopraxis.net. 🙂 Heute gibt es einmal einen Beitrag, der komplett ohne Blitzlicht auskommt. Unglaublich, oder? – NATURAL GIRLS IN NATURAL LIGHT Ja, es stimmt. Kein Blitzlicht. Nur Umgebungslicht und einen Reflektor haben wir verwendet. Die Idee war, mal einen möglichst luftigen, natürlichen Look einzufangen, und das geht... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑