Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Februar 2015

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

SUPERSYNC REVISITED

25. Februar 2015 von viccogallo

Hallo zusammen. Schön, dass Ihr hier reinschaut! Seit meinen letzten Postings und Artikeln zu Supersync sind nun einige Monate vergangen (>1, >2), und mich haben viele Fragen dazu erreicht. Grund genug, die Sache noch einmal aufzurollen. Unten findet Ihr mehrere Varianten der Ansteuerung sowie eine FAQ, die die bisher gesammelten Fragen abdeckt. Enjoy! 🙂 – WORKSHOP: SUPERSYNC REVISITED Supersync ist cool und bietet beim Fotografieren mit Blitzlicht viele neue Möglichkeiten. Die Umsetzung ist aber nicht ganz einfach, und hat schon […]

Kategorien: Selected Workshops • Tags: david hobby, focal-plane sync, fp sync, fpsync, hensel, highspeed sync, hss, hyper sync, hypersync, jinbei, pocketwizards, portie, porty, ss, strobist, super sync, supersync

6

WORKSHOP: LIGHT TABLE

18. Februar 2015 von viccogallo

Hallo miteinander, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es einmal einen Strobisten-Workshop der besonderen Art – Shooten mit einem Lichttisch! Viel Spaß! – WORKSHOP: LIGHT TABLE DAS SHOOTING So ein Lichttisch hats in sich, im wahrsten Sinne des Wortes: Bei uns lagen unten drei Systemblitze im Tisch, die die Wanne mit Licht gefüllt haben. Auch die anderen Blitze sind Systemblitze – einer im Striplight (der ist einfach reingesteckt und mit Gaffer Tape festgeklebt) und beim zweiten Bild noch einer […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: akt, blitz, blitzworkshop, kurs, leuchtpult, lichtbox, lichttisch, light table, lighttable, neki, sexy, strobist, strobist workshop, workshop

2

POWDER SHOOT

11. Februar 2015 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es mal wieder ein Shooting-Tagebuch und zwar vom letzten Mehl-Shooting. Viel Spaß! – POWDER SHOOT Vorneweg Vorsicht: Mehlstaub kann sich entzünden, das gibt dann eine >Mehlstaubexplosion, die richtig gefährlich werden kann. So, genug Sicherheitshinweise, jetzt kommt der Fun. Man braucht eigentlich nur ein paar Blitze, einen großen Raum und 20 kg Mehl. Da hat man also für 20 Mark mal wieder richtig viel Spaß – selten genug heutzutage! 🙂 Und, btw.:, […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: asche, ash, ashes, mehl, mehlshooting, minka, powder, powder shoot, sprung, strobist

9

WORKSHOP: FOCUS STACKING

3. Februar 2015 von viccogallo

Hallo miteinander, heute kommt mal ein etwas technischer Workshop, ganz ohne Fashion, Models, Bokeh, Blitze … zum Thema Focus Stacking. Es soll hier um die Frage gehen, was ist besser, Fokus-Variation oder Makroschlitten? Danach wie immer Browser-Strandgut, viel Vergnügen! – WORKSHOP: FOCUS STACKING Ich benutze Stacking häufig und verwende fast immer für die Aufnahmereihe die Fokusvariation. Bisher mit schlechtem Gewissen, weil ich dachte, ein Fokusschlitten wäre die bessere, weil sauberere Wahl. Jetzt wurde das Thema auf dem letzten Workshop einmal […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: deep focus fusion, entozentrisch, focus rail, focus stacking, focusing rail, helicon focus, john hallmen, macro, makro, makroschiene, stacker, stacking, telezentrisch, zerene

2

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.233.879 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …