TEKOM-WORKSHOP

Hallo zusammen. Schön, dass Ihr hier vorbeischaut. Heute gibt es ein "Daumenkino" vom TEKOM-Workshop am Samstag. Danach wie immer Browser-Strandgut. Viel Vergnügen!   – TEKOM-WORKSHOP PRODUKT-FOTOGRAFIE Acht Stunden, 34 Teilnehmer, 4 Pfund Kaffee, 4 Torten, 30 Liter Sprudel und Apfelschorle, 101 Live-Fotos. Am Samstag fand gemeinsam mit Frau Prof. Sylvia Fischer der zweite Workshop für... Weiterlesen →

WORKSHOP: GIRL ON A BENCH

Hallo, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es mal wieder ein kurzes Shooting-Tagebuch, ein kleines >Bokehrama à la Brenizer und eine Betrachtung zur Perspektive bei Äpfeln und Orangen. Viel Spaß! – WORKSHOP: GIRL ON A BENCH DIE LOCATION UND DAS SHOOTING Als wir vor einigen Tagen im Palmengarten in Frankfurt waren, war dort eine... Weiterlesen →

DANCER

Hallo zusammen, heute gibt es ein Shooting-Tagebuch der besonderen Art... Langzeitbelichtungen einer Tänzerin mit abschließendem Einfrieren. Ich hoffe, das gefällt Euch! – WORKSHOP: DANCER Wie kann man Tanz eindrucksvoll darstellen? Die weichen Bewegungen? Die Eleganz? Nicht einfach. Mir haben die klassischen Tanzfotos noch nie besonders gefallen, weil in meinen Augen dann einfach zu viel verloren... Weiterlesen →

EIN JOB IM LAB

Hallo miteinander. Heute gibt es einmal ein wenig Abwechslung im Blog und zwar: "Ein Job im Lab". Wie treue Blogleser wissen, werde ich manchmal von den Laborleitern der Hochschule Aschaffenburg gebeten, nach Feierabend ein paar Fotos von den aktuellen Arbeiten zu machen. Heute: das Automatisierungs- und Robotik-Labor von Prof. Czinki. Viel Spaß! – EIN JOB... Weiterlesen →

Ein Speedlight gegen die Sonne

Hallo zusammen, schön, dass Ihr auch im neuen Jahr schon das Blog besucht! Heute gibt es einmal wieder ein Shooting-Logbuch, weil ich weiß, dass das gut ankommt! 🙂 – EIN SPEEDLIGHT GEGEN DIE SONNE Eine Frage, die in Strobistenforen regelmäßig auftaucht, ist: "Wieviel Power brauche ich, um gegen die Sonne zu blitzen?" Gar nicht so... Weiterlesen →

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑