Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat Oktober 2014

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

SERIE: PRODUKTFOTOS MIT DEM SMARTPHONE

30. Oktober 2014 von viccogallo

Hallo liebe Blog-Leser, nun ist es beschlossen: Die nächsten Folgen drehen sich darum, wie man mit dem Smartphone coole Objekt-, Produkt- und Tabletop-Fotos aufnimmt. Tja, das wird polarisieren, und da werden manche unken und tröten, aber es hilft nichts! 🙂 Kurz zum Hintergrund: In der Fotografie ist das Licht am wichtigsten, und dann kommt das Motiv, dann kommt die Bildgestaltung, Farben … und dann kommt vielleicht irgendwann auch einmal die Kamera. Das sagen alle, und es klingt gut, aber dann […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: 645, dauerlicht, foto, fotos, iphone, objektfotografie, produktfotografie, smartphone, table top, tabletop

2

NEWS: BUCHVORSTELLUNG „ENTFESSELTES BLITZEN“

23. Oktober 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, es freut mich, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute erwartet Euch eine längere Buchvorstellung des vor kurzem erschienenen Buches „Entfesseltes Blitzen“ mit einigen Auszügen und Bonusmaterial. Viel Spaß! – BUCHVORSTELLUNG: „ENTFESSELTES BLITZEN“ Das neue Buch >Entfesseltes Blitzen schließt nahtlos an die >Kreative Blitzpraxis an, und ist sozusagen als Praxisbuch oder Workshop-Buch gedacht. Aber Verlag und ich haben auch den Kunstgriff versucht (der hoffentlich auch gelungen ist), auch das neue Buch standalone-fähig zu machen. Dafür hat das Buch ein Kapitel […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bonus, buch, buchvorstellung, entfesselt blitzen, entfesseltes blitzen, galileo, gallo, gockel, kreative blitzpraxis, leseprobe, strobist, tilo, tilo gockel

2

Buchvorstellung Schuy Objektfotografie

17. Oktober 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute kommt einmal kein Workshop, sondern eine Buchvorstellung. Lasst Euch überraschen. Danach folgt wie immer interessantes Browser-Strandgut. Viel Vergnügen.   Buchvorstellung „Objektfotografie“ Genauer: Eberhard Schuy: „Objektfotografie: Von der Sachaufnahme zur inszenierten Produktfotografie“. Verlag dpunkt. Mein Eindruck Bisher war die Sachfotografie, knapp vor der Forensik, ein Fotobereich, der als nicht besonders sexy bekannt war, aber Schuy schafft es, auch die einfachsten Gegenstände durch geschickte Lichtsetzung und Bildgestaltung interessant wirken zu lassen. Das Buch startet […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: eberhard schuy, objektfotografie, rezension, schuy

1

WORKSHOP: SHOOTING MIT KATINKA

10. Oktober 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier reinschaut! Heute gibt es mal wieder eine Shooting-Reportage, vom Shooting mit Katja am Mainufer. Danach wie immer Browser-Strandgut. Viel Vergnügen! – WORKSHOP: SHOOTING MIT KATINKA Satte Unschärfe und schöne große Bokeeeeh Bubbles, das war der Plan. Hierfür haben wir abends mit >Katinka eine Stelle am Mainufer Frankfurt gesucht, an welcher man die Brücken und die Lichter als Hintergrund im Bild sieht (>Google-Maps-Koordinaten: 50.10794278 8.6971578). Es war schon ein bisschen frostig, also musste alles rasch […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bokeh, frankfurt, iso, katinka, katja, katya, main, mainufer, ray, strobist, ufer, yn-622, yn-622c

Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.233.879 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 523 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …