Fotopraxis.net

Digitale Fotografie – Blog, Workshops und Galerie

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Ausgewählte Workshops
  • In Press
  • Galerie
  • Impressum

Archiv für den Monat September 2014

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

TEKOM-WORKSHOP „PRODUKTFOTOGRAFIE“

30. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen. Schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Das waren aufregende Wochen, das kann ich Euch sagen. Zuerst New York mit Mike, mit Helirundflug und vier Shootings und Coney Island und Neil van Niekerk, dann der Foto-Workshop mit Mario Dirks auf Norderney und jetzt noch der Produkt-Fotoworkshop für den >TEKOM-Fachverband. Das hat alles viel Spaß gemacht, aber es war auch teilweise schon ziemlich anstrengend. Man ist halt keine zwanzig mehr. 🙂 Unten seht Ihr die Bilderfolge aus dem >TEKOM-Workshop, die ich […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: beleuchtung, bundesverband, focus stacking, frau prof. fischer, platine, produktfotografie, radio, sachfotografie, stacking, strobist, table top, technische kommunikation, tekom, verband, verein, workshop

1

WORKSHOP: BOUNCEN ÜBER FARBIGE FLÄCHEN

25. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr fotopraxis.net besucht! Heute gibt es einmal einen Workshop, wie das denn ausschaut, wenn man Blitzlicht nicht über weiße Wände oder weiße Decken bounct, sondern zum Beispiel über einen knallroten Bus! Danach natürlich wie immer cooles Browser-Strandgut. Viel Spaß! – WORKSHOP: BOUNCEN ÜBER FARBIGE FLÄCHEN   VORNEWEG Was ist überhaupt Bouncing und wie funktioniert es? Das hat Neil van Niekerk >hier prima erklärt.   DAS PROBLEM Immer wieder liest man, dass man beim Bouncen mit dem […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: bft, black foamie thing, bouncen, bouncing, farbig, farbige, farbige fläche, farbstich, flächen, neil van niekerk, niekerk, nvn, strobist, tangents, weißabgleich, white balance

Hinterlasse einen Kommentar

WORKSHOP: NORDERNEY

19. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, schön, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es einen Bericht von einem der Shootings auf dem >Workshop von Mario Dirks auf der schönen Insel Norderney. Die Techniken sind Blitzen mit Offenblende und Graufilter und Pano-Stitching für mehr Hintergrundunschärfe. Viel Spaß! – WORKSHOP: NORDERNEY DIE VORGESCHICHTE Mario hat mich vor rund einem Jahr gefragt, ob ich Lust hätte, mal mit ihm zusammen einen Workshop auf Norderney zu machen. „Klar, da bin ich dabei!“ 🙂 Und nun war der Workshop […]

Kategorien: Uncategorized • Tags: anke, bokeh, bokehrama, brenizer, dirks, gabriela, mario, mario dirks, norderney, pano, panorama, strobist

5

MEAT PACKING DISTRICT

10. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen, es freut mich, dass Ihr hier vorbeischaut! Heute gibt es mal wieder ein Behind-the-Scenes zu einem Shooting, und zwar mit Neil van Niekerk im Meat Packing District NYC. Viel Spaß! – MEAT PACKING DISTRICT   DIE VORGESCHICHTE Ich habe Neil im Herbst 2012 kennengelernt, als ich an einem Workshop von ihm teilgenommen habe. Wir sind danach in Kontakt geblieben, und Neil hat auch immer mal wieder einen Beitrag von mir auf seinem >Tangents-Blog veröffentlicht (>1, >2). Jetzt hatte […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: meat packing district, mike, natural light, neil van niekerk, nvn, nyc, olena, reflektor, strobist

1

GADGET GUIDE NO. 4 – EDLES STROBIST-KIT

4. September 2014 von viccogallo

Hallo zusammen! Es freut mich, dass Ihr hier reinschaut! Heute gibt es kein Shooting-„Behind the scenes“, sondern einmal etwas für diejenigen unter Euch, die wie ich bekennende Gadget-Freaks sind … mein neues Strobist-Reisekit! Ich sag Euch gleich, es wird edel und auch nicht unbedingt billig, aber ich dachte einfach, ich habe es mir verdient. Man gönnt sich ja sonst auch was. 🙂 Also lasst Euch überraschen! – GADGET GUIDE NO. 4 – EDLES STROBIST-KIT DIE TRICKS Im letzten Urlaub habe […]

Kategorien: Selected Workshops, Uncategorized • Tags: airport navigator, ausrüstung, equipment, fototrolley, gadget, gadgets, strobist, trolley, trolly

11

Beitragsnavigation

Suche:

Archiv

  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • November 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (4)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • August 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (4)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (1)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (3)
  • Februar 2016 (3)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (3)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (1)
  • Juli 2015 (4)
  • Juni 2015 (4)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (4)
  • März 2015 (4)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (24)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (4)
  • September 2014 (5)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (2)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (5)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (4)
  • Januar 2014 (5)
  • Dezember 2013 (4)
  • November 2013 (4)
  • Oktober 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (4)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (5)
  • April 2013 (6)
  • März 2013 (5)
  • Februar 2013 (3)
  • Januar 2013 (5)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (5)
  • September 2012 (4)
  • August 2012 (5)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (5)
  • Mai 2012 (5)
  • April 2012 (6)
  • März 2012 (7)
  • Februar 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (8)
  • September 2011 (3)
  • August 2011 (2)
  • Juli 2011 (4)
  • Juni 2011 (5)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (3)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (5)
  • August 2010 (11)
  • Juli 2010 (3)
  • Juni 2010 (6)
  • Mai 2010 (5)
  • April 2010 (3)
  • Februar 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (2)

Blog Stats

  • 3.225.400 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Fotopraxis.net
    • Schließe dich 522 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Fotopraxis.net
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …